Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Tomorrow the Manifold: Essays on Foucault, Anarchy, and the Singularization to Come

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2019, Zürich: Diaphanes Verlag. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Too much doing loving sociology?

    Böcker, J., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Julia, B., Anna, H. & Simon, M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Topic Embeddings – A New Approach to Classify Very Short Documents Based on Predefined Topics

    Lommel, L., Riebeling, M., Funk, B. & Junginger, C., 2019, Human Practice. Digital Ecologies. Our Future: 14. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2019), Tagungsband . Ludwig, T. & Pipek, V. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 453-467 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. To Row Together or Paddle One's Own Canoe? Simulating Strategies to Spur Digital Platform Growth

    Mikolon, J., Hoffmann, D., Greulich, M. & Werner, M., 2019, ECIS 2019 Proceedings. Atlanta: AIS eLibrary

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Towards a European Natural Ressources Law?

    Terhechte, J. P., 2019, European Yearbook of International Economic Law 2018. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 203-228 26 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Transdisziplinäre Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

    Straub, R. P. & Waschewski, T., 2019, Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium: Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). S. 63-73 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

  7. Erschienen

    Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg

    Straub, R. P. & Dollereder, L., 2019, Kooperation von Universität und Schule fördern : Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern. Kleemann, K., Jennek, J. & Vock, M. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 57-82 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Transformaciones territoriales e inversiones masivas en tierras: un marco de análisis a partir del caso de la altillanura colombiana

    Ortiz-Przychodzka, S., 2019, Las huellas del desarrollo: intersecciones entre conflicto, reconfiguración social y pacificación en Colombia. Sánchez Sierra, J. C. & Acosta Oidor, C. (Hrsg.). Bogota: Ediciones USTA, S. 355-404 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Transitorische Normen in einer entwicklungssensitiven Schreibdidaktik

    Kleinschmidt-Schinke, K., 2019, Feilke revisited: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 117-120 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht: Potentiale und Herausforderungen für die Professionalisierung

    Sellin, K. & Michalik, K., 2019, Inklusion im Sachunterricht: Perspektiven der Forschung. Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Band 10. S. 236-248 13 S. (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Umweltlich-Werden. Zur Kritik der environmentalitären Macht-, Welt- und Kapitalform

    Hörl, E., 2019, Hybride Ökologien. S. W., Kesting, M., Muhle, M. & Nachtigall, J. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 213-226 14 S. (Schriftenreihe des cx centrum für Interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Umweltrechtsschutz in China: ein Beitrag zu den Umweltklagen im öffentlichen Interesse

    Stark, A., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 2, S. 193-205 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Uncanny matters: Kafka’s burrow, the unhomely and the study of organizational space

    Beyes, T., 2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 1, S. 179-192 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    ... und Action! Bewegungsfördernder Einsatz von Tablets

    Thumel, M., Greve, S., Krieger, C., Süßenbach, J. & Jastrow, F., 2019, in: Grundschule Sport. 23, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports

    Greve, S., 2019, Sport im öffentlichen Raum: 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 403 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 282).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  16. Understanding market transformation: How firms create customer demand

    Hartmann, M. & Wenzel, M., 2019, in: Journal of Competences, Strategy and Management. 10, S. 33-54 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten. Das Leuphana-Konzept einer unterrichtsvideobasierten Lehrkräftebildung.

    Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 2019, Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren. . Syring, M. & Weiß, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 129-144 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Unterstützung des Lesens im Fachunterricht: Wirkung von Textsortenerwartung und sprachlichen Strukturen auf das Textverständnis von Schüler/-innen

    Schuttkowski, C., Schmitz, A., Rothstein, B. & Gräsel, C., 2019, Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen. Ahrenholz, B., Jeuk, S., Paetsch, J. & Roll, H. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 87 - 106 20 S. (DAZ Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration ; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Up, up and away: An update on the UK's latest plans for space activities

    Smith, L. J. & Leishman, R. J. M., 2019, in: Air and Space Law. 44, 1, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Value-based management in banking: The effects on shareholder returns

    Schmaltz, C., Lueg, R., Agerholm, J. & Wittrup, K., 2019, in: International Journal of Business Science and Applied Management. 14, 1, S. 35-50 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms

    Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, Band 39. S. 500-503 4 S. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

    Seeliger, M., 2019, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 177 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  23. Erschienen

    Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen: Didaktische Konzeption und Umsetzung einer gemeinsamen Vorlesungsreihe der deutschen UNESCO-Lehrstühle.

    Adomßent, M., 2019, Aktuelle Ansätze zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 537-556 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  24. Erschienen

    Vernarrt in die Soziologie

    Moebius, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 254-263 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Versprechungen des Rechts

    Kretschmann, A., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Versuch, Vollendung, Beendigung und Verjährung

    Hüttemann, S., 2019, Fiskalstrafrecht: Straftaten gegen staatliche Vermögenswerte. Adick, M. & Bülte, J. (Hrsg.). 2. Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 239-287 49 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  27. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken

    Kutscher, N. & Schmidt, F., 2019, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 39, 2, S. 152-167 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Vertical Dynamics Description and its Control in the Presence of Nonlinear Friction

    Ferch, T. & Mercorelli, P., 2019, in: WSEAS Transactions on Systems. 18, S. 198-212 15 S., 26.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. In Vorbereitung

    Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext

    Terhechte, J. P., 2019, (In Vorbereitung) Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 500 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  30. Erschienen

    Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem Class K-3

    Greve, S., Weber, K. E., Maier, J. & Björn, B., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung: 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 72 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; Band 276).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  31. Violence and Non-Violence in Anti-Government Mobilization

    Cunningham, D. E., González, B., Gleditsch, K. S., Vidović, D. & White, P. B., 2019, Oslo: Peace Research Institute Oslo, 4 S. (PRIO Policy Brief; Nr. 21/2016).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  32. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?

    Kübler, D. & Engler, S., 2019, Brennpunkt Demokratie: 10 Jahre Zentrum für Demokratie Aarau. Kübler, D., Glaser, A. & Waldis, M. (Hrsg.). Baden: Hier und Jetzt - Verlag für Kultur und Geschichte, S. 18-35 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  33. Erschienen

    Vom Bösen sprechen: Reflexionen über das moralische Urteil

    Precht, O., 2019, in: Texte zur Kunst. 116

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  34. Vom Fragen in den Geisteswissenschaften

    Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F., 2019, Die Frage in den Geistes­wissen­schaften: Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen. Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme Verlag für Wissenschaftliche Literatur, S. 9-32 24 S. (Kulturwissenschaften; Band Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Vorbemerkungen zu den § 15 ff. Vor §§ 15 - 19

    Schall, A., 2019, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149, IntGesR, SpruchG, SE-VO. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). 4. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. Rn. 1 - 39

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  36. Erschienen

    Vulnerablility of Ecosystem Services in Farmland Depends on Landscape Management

    Loos, J., Batary, P., Grass, I., Westphal, C., Bänsch, S., Baillod, A. B., Hass, A. L., Rosa, J. & Tscharntke, T., 2019, Atlas of Ecosystem Services: Drivers, Risks, and Societal Responses. Schröter, M., Bonn, A., Klotz, S., Seppelt, R. & Baessler, C. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 91-96 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Warum Unternehmen scheitern: Pfade des Niedergangs frühzeitig erkennen

    Habersang, S., Küberling-Jost, J. A., Reihlen, M. & Seckler, C., 2019, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 88, 4, S. 216-220 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht

    Sozioökonomische Bildung, Engartner, T., Famulla, G.-E., Fischer, A., Fridrich, C., Hantke, H., Hedtke, R., Weber, B. & Zurstrassen, B., 2019, Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag. (Ökonomie unterreichten)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  39. Erschienen

    Wasser und nachhaltige Chemie: Wie kommen wir zu noch sauberem Wasser?

    Olsson, O. & Kümmerer, K., 2019, in: Vom Wasser. 117, 1, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  40. Erschienen

    Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen

    Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Homburg, K. & Nolte, D., 2019, in: Natur und Landschaft. 94, 6-7, S. 289-293 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?

    Schuster, C., 2019, in: The In-Mind. 1/2019

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Widerstand der Tiere

    Müggenburg, J. K., 2019, Das verdatete Tier.: Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften. Bolinski, I. & Rieger, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 123–136 14 S. (Cultural Animal Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen
  44. Erschienen

    Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln? Wahrgenommene Schulentwicklungsprozesse aus der Sicht von Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit?: Chancen des Schulprogramms JeKi - Jedem Kind ein Instrument. Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster : Waxmann Verlag, S. 157-178 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch die neuen EU-Leitlinien zu klimabezogenen Angaben entscheidungsnützlicher?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 72, 16, S. 879-885 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  46. Erschienen

    WOOP: Wisch-outcome-obstacle-plan

    Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 2019, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  47. Erschienen

    Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation: Ergebnisdokumentation

    Schaltegger, S., Hübel, C. & Zufall, J., 2019, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  48. Erschienen

    WTO

    Bäumler, J., 2019, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Herrmann, C. & Niestedt, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band 2. 60 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  49. Erschienen

    Zukunftsdenken: future thinking

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2019, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  2. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  3. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  4. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  5. Produktionsentscheidung
  6. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  7. Politik für ein nachhaltiges Europa
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  10. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  11. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  12. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  13. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  14. Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
  15. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  16. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  17. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  18. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  19. Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
  20. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  21. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  22. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht