Framework for Smart Services as a premise for collaboration in the era of manufacturing services

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

In der aktuellen VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity & Ambiguity) ist Kollaboration eine wirksame Methode, um die Effizienz träger, historisch-gewachsener globaler Wertschöpfungsnetzwerke (WSN) zu steigern und sich damit den neuen Herausforderungen zu stellen. Obwohl die unterschiedlichen Vorteile der Kollaboration innerhalb wie außerhalb eines Unternehmens bereits bekannt sind, erreicht Kollaboration nicht das theoretische Potenzial. Gleichzeitig kommt es durch die Digitalisierung zu einer industriellen Revolution. Die Einflüsse des digitalen Zeitalters lassen sich an dem zunehmenden Angebot an digitalen Dienstleistungen im Fertigungsumfeld erkennen. In Anbetracht dieser Situation muss der Stand der Technik neu bewertet werden. Insbesondere Dienstleistungen werden einen großen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen miteinander interagieren. Im diesem Artikel wird ein Ansatz vorgestellt, mit dem verschiedene Smart Services hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Eigenschaften und die daraus resultierenden Anforderungen einer Umsetzung klassifiziert werden. Dieses Framework ist der erste Schritt auf dem Weg, Kollaborationsszenarien basierend auf intelligenten Diensten neu zu bewerten und damit die Voraussetzung für ein höheres Maß an Kollaboration in globalen WSN zu schaffen.
Titel in ÜbersetzungFramework für Smart Services als Grundlage für Kollaboration im Kontext aufkommender industrieller Dienstleistungen
OriginalspracheEnglisch
TitelProduction at the leading edge of technology : Proceedings of the 9th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), September 30th - October 2nd, Hamburg 2019.
HerausgeberJens Peter Wulfsberg, Wolfgang Hintze, Bernd-Arno Behrens
Anzahl der Seiten10
ErscheinungsortBerlin, Heidelberg
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsdatum2019
Seiten603–612
ISBN (Print)978-3-662-60416-8, 978-3-662-60419-9
ISBN (elektronisch)978-3-662-60417-5
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2019
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Introduction - How prenatal diagnosis is entangled in historical and social contexts
  2. A transdisciplinary framework for university-industry collaboration in establishing a social business model
  3. Spatial interpretation of high-resolution environmental proxy data of the Middle Pleistocene Palaeolithic faunal kill site Schöningen 13 II-4, Germany
  4. "I put in effort, therefore I am passionate": Investigating the path from effort to passion in entrepreneurship
  5. Solidarität und Affekt
  6. 15 Self-starting behavior at work
  7. Inter-annual rainfall variability in Central Asia - A contribution to the discussion on the importance of environmental stochasticity in drylands
  8. Handbook of Philosophy of Management
  9. Sufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable Development
  10. Quantitative Bildinhaltsanalyse
  11. (Not) Thinking about you
  12. Open Innovation Networks
  13. Die Mutter
  14. Introduction
  15. Dynamic tensile properties and microstructural evolution of extruded EW75 magnesium alloy at high strain rates
  16. The Stakes of the Stage
  17. Determinants of international trade, production, and licensing - Results from econometric studies using firm level data from manufacturing industries in Lower Saxony, Germany
  18. Misperceiving bullshit as profound is associated with favorable views of Cruz, Rubio, Trump and conservatism
  19. Communicative contributions and communicative genres
  20. Siedlungsqualität, Wohnqualität
  21. “Coastal landscapes for whom? Adaptation challenges and landscape management in Cornwall”
  22. Buchbesprechung
  23. Habitat models for the four-fingered skink (Carlia tetradactyla) at the microhabitat and landscape scale
  24. The justice dimension of sustainability
  25. Through the eye of a butterfly