Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The psychometric properties of the Arabic version of the Teachers’ Attitudes towards Differentiated Instructional Scale

    Alnahdi, G. H., Pozas, M., Sulaimani, M. F. & Letzel-Alt, V., 22.08.2025, in: Frontiers in Psychology. 16, 8 S., 1425152.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Instructional Leadership Moderating the Impact of (In)Congruency Between Peer and Individual Student SES on Achievement

    Bellibaş, M. Ş., Aydın, B., Bowers, A., Perry, L. & Pietsch, M., 20.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Leadership and Policy in Schools. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Taking Digital Responsibility for Data: Toward a Governance Model for User-Generated Data

    Christ, A. S., Carl, K. V., Kurtz, C., Lobschat, L., Mueller, B. & Zimmer, M. P., 19.08.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Schmalenbach Journal of Business Research. 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Machine learning pipeline for Structure–Property modeling in Mg-alloys using microstructure and texture descriptors

    Guru, M. K., Bohlen, J., Aydin, R. C. & Khalifa, N. B., 15.08.2025, in: Acta Materialia. 295, 121132.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Whole-school sustainability at the core of quality education: Wished for by principals but requiring collective and structural action

    Holst, J., Brock, A., Grund, J., Schlieszus, A. K. & Singer-Brodowski, M., 10.08.2025, in: Journal of Cleaner Production. 519, 11 S., 145897.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A Co-Creative Approach for AI-Enhanced Instructional Design: Combining Generative Artificial Intelligence and Learning Analytics

    Mah, D.-K. & Egloffstein, M., 07.08.2025, in: The Journal of Applied Instructional Design. 2025

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Brazil's dangerous environmental licensing bill

    Weidlich, E. W. A., 07.08.2025, in: Science (New York, N.Y.). 389, 6760, S. 583-584 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Unpacking olfactory marketing: initial evidence for the positive effects of scented parcels on post-order consumer responses in e-commerce

    Oberwegner, N., Cantner, F., Imschloss, M. & Zürn, M. K., 06.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Marketing Letters. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    RL4CO: An Extensive Reinforcement Learning for Combinatorial Optimization Benchmark

    Berto, F., Hua, C., Park, J., Luttmann, L., Ma, Y., Bu, F., Wang, J., Ye, H., Kim, M., Choi, S., Zepeda, N. G., Hottung, A., Zhou, J., Bi, J., Hu, Y., Liu, F., Kim, H., Son, J., Kim, H., Angioni, D., Kool, W., Cao, Z., Zhang, Q., Kim, J., Zhang, J., Shin, K., Wu, C., Ahn, S., Song, G., Kwon, C., Tierney, K., Xie, L. & Park, J., 03.08.2025, KDD 2025 - Proceedings of the 31st ACM SIGKDD Conference on Knowledge Discovery and Data Mining. Antonie, L., Pei, J. & Yu, X. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 5278-5289 12 S. (Proceedings of the ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery and Data Mining; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  2. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  3. The social impact of online games
  4. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  5. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  6. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  7. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  8. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  9. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  10. Im Staat und über den Staat hinaus
  11. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  12. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  13. Informationstechnologie
  14. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  15. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  16. Chinese capitalism in Thailand
  17. Über die ästetische Sinnbildung
  18. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  19. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  20. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  21. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  22. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  23. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  24. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  25. Fotografie als Weltanschauung
  26. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  27. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  28. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  29. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  30. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  31. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  32. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  33. Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
  34. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  35. Innovation and exports of German business services enterprises
  36. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  37. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  38. Sustainability conflicts in Coastal India
  39. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht