In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

On May 21, 2020, a Tribunal established under Annex VII of the United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS) rendered an Award regarding the 2012 Enrica Lexie incident, which involved the death of two Indian fishermen at the hands of Italian Marines. The Award is lengthy and wide-ranging, finding that: (1) Italy and India had concurrent jurisdiction over the incident; (2) the Tribunal had incidental jurisdiction to determine the immunity of the Italian Marines; (3) the Marines enjoyed immunity as state officials; but nevertheless that (4) India was entitled to compensation for the loss of life, physical harm, damage to property, and moral harm. The Award has been received more positively by Italy than India, but neither party has indicated that they intend to do anything other than comply with it.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftAmerican Journal of International Law
Jahrgang115
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)513-519
Anzahl der Seiten7
ISSN0002-9300
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 07.2021

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  2. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  3. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  4. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  5. Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation
  6. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  7. Innovation and exports of German business services enterprises
  8. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  9. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  10. Sustainability conflicts in Coastal India
  11. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  12. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  13. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  14. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  15. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  16. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  17. Das European-Data-Watch-Projekt
  18. Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr
  19. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  20. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  21. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  22. German federalism at the crossroads
  23. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  24. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S