Suche nach Fachgebiet

  1. Analyse der Gründungsförderung in Österreich

    Fink, M., Rössl, D., Reiner, E. & Loidl, S., 2012, Wien: Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für KMU-Management, 21 S. (Working Paper / Institut für KMU-Management Wirtschaftsuniversität Wien; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  2. Erschienen

    Analyse menschlicher Fehlerursachen im OP-Saal

    Marquardt, N., Gerstmeyer, K., Treffenstädt, C. & Gades-Büttrich, R., 2012, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit : sichere und gesunde Arbeit erfolgreich gestalten - Forschung und Umsetzung in die Praxis ; 17. Workshop 2012 . Athanassiou, G., Schreiber-Costa, S. & Sträter, O. (Hrsg.). Kröning: Roland Asanger Verlag, S. 105-108 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Analysis of observability of a differential equation system describing a synchronous electromagnetic drive

    Mercorelli, P., 2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 80, 4, S. 617-626 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität

    Leutner, D., Fleischer, J., Wirth, J., Greiff, S. & Funke, J., 2012, in: Psychologische Rundschau. 63, 1, S. 34-42 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Analyzing Emotional Styles in the Field of Christian Religion and The Relevance of New Types of Visualization

    Herbrik, R., 2012, in: Qualitative Sociology Review. 8, 2, S. 112-128 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Anbahnung des Arbeitsverhältnisses

    Stief, V., 2012, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für das Personal-Management. Straub, D. (Hrsg.). 8 Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 159-179 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  7. Erschienen

    Andocken: Hamburgs Kulturgeschichte 1848 bis 1933

    Richter, M. I. (Herausgeber*in), Hempel, D. (Herausgeber*in) & Schröder, I. (Herausgeber*in), 2012, Hamburg: DOBU Verlag. 509 S. (Beiträge zur Hamburgischen Geschichte; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai

    Sanden, J., 2012, in: Pro futuro. 1, S. 8-22 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A New Approach to Online Reputation Management in Tourism

    Horster, E. & Gottschalk, C., 2012, PROCEEDINGS OF THE 2011 CONFERENCE ON SOCIAL MEDIA IN HOSPITALITY AND TOURISM. Crotts, J., Magnini, V. & Zehrer, A. (Hrsg.). Pamplin College of Business, S. 74-75 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  10. Erschienen

    An experimental approach to the optimisation of customer information at the point of sale

    Müller, F. & Guenther, R., 2012, in: International Journal of Psychology. 47, Supplement 1, S. 175-175 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken. Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill, Teil I: Texte, Sigmund von Birken.

    von Birken, S. & Wolff, J. (Übersetzer*in), 2012, Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken: Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill . Steiger, J. A. (Hrsg.). Walter de Gruyter, Band 7. S. 3-270 268 S. (Neudrucke deutscher Literaturwerke N.F.; Band 67/68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  12. Erschienen

    An Integrated Case Study of the Concepts and Applications of SAP ERP HCM

    Lehmann, M., Funk, B., Niemeyer, P. & Weidner, S., 2012, Advanced Information Technology in Education. Thaung, K. S. (Hrsg.). Berlin Heidelberg: Springer Verlag, S. 117-125 9 S. (Advances in Intelligent and Soft Computing; Band 126/2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. A novel radio-frequency plasma probe for monitoring systems in dielectric deposition processes

    Schulz, C., Styrnoll, T., Lapke, M., Oberrath, J., Storch, R., Awakowicz, P., Brinkmann, R. P., Musch, T., Mussenbrock, T. & Rolfes, I., 2012, Proceedings of the 2012 International Conference on Electromagnetics in Advanced Applications, ICEAA'12: ICEAA '12. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 728-731 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Answers to seven questions

    Wuggenig, U., 2012, Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Projekte 2010. Fenz, W., Kraus, E. & Kulterer, B. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer Verlag, S. 281-282 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  15. Erschienen

    Antworten auf sieben Fragen

    Wuggenig, U., 2012, Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Projekte 2010: Art in Public Space Styria: Projects 2010. Fenz, W., Kraus, E. & Kulterer, B. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer Verlag, S. 279-280 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  16. Erschienen

    Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter: Entscheidung des englischen High Court of Justice vom 20. Dezember 2010

    Halfmeier, A., 2012, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 20, 2, S. 360-375 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Apocalypse postponed: Discourses on video games from noxious objects to redemptive devices

    Carbone, M. B. & Ruffino, P., 2012, in: GAME : the Italian journal of game studies. 1, 1, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Appetizers for Business Integration into the heavy Meal of Transdisciplinary Practices: A Case Study Approach

    Mirkovic, S., 2012, Sustainability: Enabling a Transdisciplinary Approach: Abstract Band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, S. 25 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Applied Playfulness: Proceedings of the Vienna Games Conference 2011: Future and Reality of Gaming

    Wimmer, J. (Herausgeber*in), Mitgutsch, K. (Herausgeber*in) & Rosenstingl, H. (Herausgeber*in), 2012, Wien: New Academic Press. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  2. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  3. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  4. Heavy Metal - schnell, laut, politisch?
  5. Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000
  6. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  7. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  8. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  9. Heinrich Oberreuter (Hrsg.): Standortbestimmung Politische Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2009
  10. Einleitung: Recht und Finanzierung von Bürgerbeteiligungen
  11. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  12. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  13. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  14. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  15. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  16. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  17. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  18. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  19. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  20. Empire und die biopolitische Wende
  21. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  22. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  23. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  24. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  25. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  26. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  27. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  28. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  29. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  30. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  31. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  32. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  33. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  34. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  35. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  36. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  37. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  38. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  39. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  40. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!