Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Mapping the Field

    Schaltegger, S., Beckmann, M. & Hansen, E. G., 05.2013, in: Business Strategy and the Environment. 22, 4, S. 219-229 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Travel behaviour of patients with haemophilia

    Ringwald, J., Rudolph, P., Biner, M., Fießler, C., Mayr, A., Lohmann, M., Strobel, J., Eckstein, R. & Kurnik, K., 05.2013, in: Travel Medicine and Infectious Disease. 11, 3, S. 159-165 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Using conditional inference trees and random forests to predict the bioaccumulation potential of organic chemicals

    Strempel, S., Nendza, M., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 05.2013, in: Environmental toxicology and chemistry / SETAC. 32, 5, S. 1187-1195 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. When Birds of Different Feather Flock Together: The Emerging Debate on "Organization as Communication" in the German-Speaking Countries

    Schoeneborn, D. & Sandhu, S., 05.2013, in: Management Communication Quarterly. 27, 2, S. 303-313 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen

    Mühling, M., 05.2013, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 55, 2, S. 161–187 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents

    Bogdal, C., Scheringer, M., Abad, E., Abalos, M., van Bavel, B., Hagberg, J. & Fiedler, H., 05.2013, in: Trends in Analytical Chemistry. 46, S. 150-161 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Global steam coal markets until 2030: Perspectives on production, trade and consumption under increasing carbon constraints

    Haftendorn, C., Holz, F., Kemfert, C. & Von Hirschhausen, C., 30.04.2013, Handbook on Energy and Climate Change. Fouquet, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Produktive Funktionen von Kollaps und Zerstörung für gesellschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit

    Newig, J. & Balsam, R., 29.04.2013, Soziale Innovation und Nachhaltigkeit: Perspektiven sozialen Wandels. Rückert-John, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 133-149 17 S. (Innovation und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Nucleation mechanism of Mg17Al12-precipitates in binary Mg-7 wt.% Al alloy

    Lalpoor, M., Dzwonczyk, J. S., Hort, N. & Offerman, S. E., 25.04.2013, in: Journal of Alloys and Compounds. 557, S. 73-76 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Durban as a Case in Point? How international summits maintain the field of climate policy

    Schüßler, E., 24.04.2013, Governance across Borders: Transnational Fields and Transversal Themes.. Dobusch, L., Mader, P. & Quack, S. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 112-114 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Rolf Krüger

Publikationen

  1. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  2. The Political Role of the Business Firm
  3. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  4. Soziologie der Nachhaltigkeit
  5. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  6. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  7. MAG
  8. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  9. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  10. Bedeutung von Lerngelegenheiten für den Erwerb von DaZ-Kompetenz
  11. Zu Theorie und Praxis der Förderung mathematisch begabter Grundschüler(innen)
  12. Digitale Medien als Mediatoren von Agency
  13. IGLU 2006
  14. Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie
  15. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  16. Körper und Person in historischer Sicht
  17. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  18. Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.
  19. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  20. Productivity Premia for German Manufacturing Firms Exporting to the Euro-Area and Beyond
  21. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  22. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  23. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  24. Amerika im Fracking-Boom
  25. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  26. Workshop 'Nachhaltigkeit in der pharmazeutischen industrie'
  27. Verzichtserklärung und Einziehung nach der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
  28. (Kooperative) Prüfung der Rechnungslegungspolitik durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  29. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  30. Eherne Dichotomien und Diskrepanzen der Demokratie
  31. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  32. Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei
  33. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  34. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung