Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    NATO 2030: Towards a New Strategic Concept and Beyond

    Blessing, J. (Herausgeber*in), Kjellström Elgin, K. (Herausgeber*in), Ewers-Peters, N. M. (Herausgeber*in) & Tiderman, R. (Herausgeber*in), 01.2022, Washington DC: Brookings Institution Press. 354 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Demokratieskepsis und Institutionentheorie: Helmut Schelsky auf der Suche nach Stabilität und Sachlichkeit in der Bonner Republik

    Séville, A., 01.01.2022, Provisorische Ewigkeit: Staatstheoretische Reflexionen der frühen Bundesrepublik. Höntsch, A. & Wöhrle, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 231-249 19 S. (Staatsverständnisse; Band 162).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Demokratische Herrschaft und Wissen

    Séville, A., 01.01.2022, Herrschaft und Wissen. Schuppert, G. F., Römhildt, R. A. & Weingart, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 65-88 24 S. (Interdisziplinäre Studien zur Wissensgesellschaft ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Paradoxe Kopplungen: Die Wertekommunikation von Bündnis 90/Die Grünen als Ansprache und Fürsprache einer neuen Mittelklasse

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2022, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 50, 1, S. 90-117 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ronald F. Inglehart

    Welzel, C., 01.01.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 4, S. 667-669 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good

    Bäumler, J. & Sarno, J., 01.01.2022, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht . 82, 1, S. 159-193 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Understanding EU-NATO Cooperation: How Member States Matter

    Ewers-Peters, N. M., 01.01.2022, London: Routledge Taylor & Francis Group. 220 S. (Routledge Studies in European Security and Strategy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Why the Future Is (Still) Democratic

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Fence-sitters no more: Southern and Central Eastern European Member States’ role in the deadlock of the CEAS reform

    Zaun, N., 02.2022, in: Journal of European Public Policy. 29, 2, S. 196-217 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Ist Dauerreflexion kommunizierbar? Das Habeck-Paradox

    Müller, J. & Séville, A., 02.2022, in: Merkur. 76, 873, S. 82-87 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  2. MAG
  3. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  4. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  5. Bedeutung von Lerngelegenheiten für den Erwerb von DaZ-Kompetenz
  6. Zu Theorie und Praxis der Förderung mathematisch begabter Grundschüler(innen)
  7. Digitale Medien als Mediatoren von Agency
  8. IGLU 2006
  9. Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie
  10. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  11. Körper und Person in historischer Sicht
  12. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  13. Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.
  14. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  15. Productivity Premia for German Manufacturing Firms Exporting to the Euro-Area and Beyond
  16. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  17. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  18. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  19. Amerika im Fracking-Boom
  20. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  21. Workshop 'Nachhaltigkeit in der pharmazeutischen industrie'
  22. Verzichtserklärung und Einziehung nach der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
  23. (Kooperative) Prüfung der Rechnungslegungspolitik durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  24. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  25. Eherne Dichotomien und Diskrepanzen der Demokratie
  26. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  27. Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei
  28. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  29. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung