Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, ‎1865-2646

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2023
  2. Erschienen

    Jean Blondel: his professional legacy

    Müller-Rommel, F., 01.03.2023, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 17, 1, S. 89-96 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. 2022
  4. Erschienen

    Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 11.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 16, 3, S. 545-570 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ronald F. Inglehart

    Welzel, C., 01.01.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 4, S. 667-669 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. 2021
  7. Erschienen

    Meanings of democracy: mapping lay perceptions on scholarly norms

    Welzel, C., 12.03.2021, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 1, S. 107-118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2019
  9. Erschienen

    Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics: The Case of the 5 Star Movement

    Musella, F. & Vercesi, M., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 13, 2, S. 225-247 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2018
  11. Erschienen

    Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität

    Münch, S., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 12, 1, S. 173 - 188 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2014
  13. Erschienen

    Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?

    Osterberg-Kaufmann, N., 01.11.2014, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 8, 2, Supplement, S. 143-176 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. 2013
  16. Erschienen

    Corruption and Trust: A model design

    Kubbe, I., 01.12.2013, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 7, 1 Supplement Issue, S. 117-135 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Tagungsberichte

    Böttcher, F., 01.12.2013, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 7, 4, S. 359-368 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Scoring im GENO-Bereich
  2. Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997
  3. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  4. The Ultimate Election Forecast
  5. Zur Rationalisierung des dreigliedrigen Schulsystems "Verwirrung nach PISA"
  6. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  7. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  8. Schule wird durch Druck erst gut!?
  9. Limitations of Protected Areas Zoning in Mediterranean Cultural Landscapes Under the Ecosystem Services Approach
  10. Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems
  11. Schwellenwerte im Arbeitsrecht
  12. Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Die Geburt der Erziehung aus dem Geist der Utopie des "guten Staates"
  14. Einleitung
  15. Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette
  16. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  17. Intrinsic human elimination half-lives of polychlorinated biphenyls derived from the temporal evolution of cross-sectional biomonitoring data from the United Kingdom
  18. Integrating Green and Sustainable Chemistry into Undergraduate Teaching Laboratories
  19. "Recht und billig"
  20. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  21. Zu einem unbekannten Brief von Hermann Ungar
  22. Linking Transitions to Sustainability
  23. Changing climate patterns risk the spread of Varroa destructor infestation of African honey bees in Tanzania
  24. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  25. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  26. Medien und Kultur
  27. Doing Popkultur
  28. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  29. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  30. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  31. Setting the research agenda for measuring sustainability performance