Browse by research area

  1. Published

    Handlungsorientierungen von Hochschullehrenden im Umgang mit der Entwicklung lernergebnisbasierter Curricula

    Gössling, B. & Luft, B. E., 2019, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 1, p. 57-78 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung

    Schües, C., 2019, Philosophien der Praxis - Ein Handbuch. Bedorf, T. & Gerlek, S. (eds.). Stuttgart: Mohr Siebeck Verlag, p. 179-209 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Harmonisierung der Klimaberichterstattung?! Einbettung in die EU-Regulierungsinitiativen, Forschungslücken und Handlungsempfehlungen

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, In: Der Betrieb. 72, 37, p. 2025-2033 9 p., DB1307200.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde

    Zaddach, W.-G., 2019, Kulturpolitik in Ostmittel- und Südosteuropa (1945 bis 2015). Höhne, S. (ed.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, p. 105-140 36 p. (Ostmitteleuropa interdisziplinär; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Heideggers Zeitbegriff in Sein und Zeit

    Jamme, C., 2019, "Sein und Zeit" neu verhandelt: Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk. Heinz, M. & Bender, T. (eds.). 1 ed. Hamburg: Felix Meiner Verlag, Vol. 1. p. 289-297 9 p. (Blaue Reihe).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs

    Holst, C., 2019, Wolfenbüttel : Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  7. Published

    Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  8. Published

    Herausforderungen beim Transfer von Modellversuchsergebnissen auf die Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements

    Pranger, J., 2019, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg. 119 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; vol. 21)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Himmel und Erde. Das Territorium des Internets

    Warnke, M., 2019, Internet und Staat: Perspektiven auf eine komplizierte Beziehung. Borucki, I. & Schünemann, W. J. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 231-244 14 p. (Staatsverständnisse; vol. 127).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Falko Stoecker

Publications

  1. Einbahnstraße Elektrizität
  2. Kerényi und die deutsche Philosophie
  3. Cuba and Cultural Relations in Challenging Times
  4. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  5. A sprig of parsley that leaves a bitter taste
  6. Die 'Unternehmerin ihrer selbst' im Reality TV
  7. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  8. Ein technoökologischer Habitus?
  9. IOCOSE
  10. Deferential Spouses and Cautionary Wrecks - The Law of Personal or Cautionary Obligations in Scots Law
  11. Soziologie der Nachhaltigkeit
  12. Raus auf den Rasen
  13. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  14. Risikowahrnehmung
  15. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"
  16. Human Empowerment and Trust in Strangers
  17. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  18. Ökofeminismus und Dualismuskritik: Val Plumwood
  19. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  20. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  21. Law and Gospel
  22. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  23. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  25. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  26. Nach Bali
  27. Städtetourismus - Touristenstädte
  28. Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
  29. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  30. Start-up success of freelancers
  31. Personal initiative training for small business owners
  32. Untangling Historical Injustice and Historical Ill
  33. Reduziertes Festbeißen
  34. Die Kunstreligion
  35. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  36. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  37. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  38. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  39. Notting Hill Gate 2
  40. Informationsfreiheit durch Zugangsvielfalt ?
  41. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten
  42. Green chemistry and the leisure industry