Browse by research area

  1. Published

    Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement: Unterstützung betrieblicher Entscheidungen

    Jänicke, N. T., 2011, Marburg: Tectum Verlag. 274 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Corporate Sustainability Reporting

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (eds.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 151-169 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung

    Beckmann, M., 2011, Was ist Corporate Social Responsibility (CSR) ?. München: Roman Herzog Institut , p. 16-20 5 p. (Diskussion; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS

    Möller, A. & Schaltegger, S., 2011, Integriertes Umweltcontrolling: Von der Stoffstromanalyse zum Bewertungs- und Informationssystem. Tschandl, M. & Posch, A. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 293-317 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Entwicklung eines praxisreifen Verfahrens zur Entwässerung von stark wasserhaltigen Biomassen aus der Landwirtschaft: Projektbericht, DBU FKZ 23758

    Lüdeke-Freund, F., Müller, J. & Schaltegger, S., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Published

    Environmental Management Accounting: A Bibliometric Literature Review

    Schaltegger, S., Gibassier, D. & Zvezdov, D., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 36 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Environmental Management Accounting and Supply Chain Management

    Burritt, R. (Editor), Schaltegger, S. (Editor), Bennett, M. (Editor), Pohjola, T. (Editor) & Csutora, M. (Editor), 2011, 1 ed. Dordrecht: Springer Verlag. 376 p. (Eco-efficiency in industry and science; no. 27)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Ethics Education: Unternehmens- und Wirtschaftsethik in der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung

    Haase, M. (Editor), Mirkovic, S. (Editor) & Schuhmann, O. J. (Editor), 2011, München & Mering: Rainer Hampp Verlag. 184 p. (sfwu-Schriftenreihe für Wirtschafts- und Unternehmensethik; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Exploring the Corporate Practice of Sustainability Accounting

    Bennett, M., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2011, Accounting for Climate Change: What and How to Measure. Csutora, M. & Kerekes, S. (eds.). Budapest: Corvinus University of Budapest, p. 94-100 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Fälle unternehmerischer Nachhaltigkeit: Lerninstrumente für Forschung, Lehre und Praxis

    Schaltegger, S. (Editor), 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 20 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2011)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

Recently viewed

Prizes

  1. Best Reviewer

Publications

  1. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  2. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  3. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  4. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  5. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  6. Prosociality in Business
  7. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  8. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  9. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  10. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  11. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  12. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  13. Erwin Panofsky (1892-1968)
  14. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  15. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  16. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  17. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  18. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  19. Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
  20. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  21. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  22. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  23. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  24. Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen