Browse by research area

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen

    Schulte, R., 2001, Gründungsforschungs-Forum 2000: Dokumentation des 4. G-Forums, Wien, 5./6. Oktober 2000.. Lohmar: Eul Verlag, p. 47-63 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Kooperationen im Tourismus

    Wöhler, K.-H., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Kooperationen von Managementberatungsunternehmen: Eine explorative Untersuchung

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Stoyanov, K., 2001, Köln: Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Logistik, Universität Köln, 46 p. (Arbeitsberichte des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik der Universität zu Köln; vol. 103).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Kooperatives Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. Published

    Körpersprache

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Vahlens großes Marketinglexikon. Diller, H. (ed.). 2 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 828 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Körper und Person in historischer Sicht

    Titze, H., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 265-273 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Kosmologie V. Christentum

    Mühling, M., 2001, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 4. p. 1711-1712 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag ; 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg

    Baxmann, U. (Editor), 2001, 1. ed. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 148 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Published

    Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels

    Adomßent, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 436-446 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Krisenmanagement im Tourismus

    Glaeßer, D., 2001, Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang Verlag. 381 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Kristallisationspunkte von Nachhaltigkeit - Herausforderungen für die berufliche Bildung

    Fischer, A., 2001, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Globale Perspektiven und neue Kommunikationsmedien . Herz, O. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 229-240 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    "Kritische Theorie" als Hilfe zur Überwindung geisteswissenschaftlich-konservativen Denkens - eine Auseinandersetzung mit Dietrich Hoffmann

    Uhle, R., 2001, Pädagogik zwischen Reform und Restauration. Neumann, K., Uhle, R. & Giesecke, H. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 197-208 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Kultur oder Kult-Tour? Zur touristischen Kulturalisierung von Räumen

    Wöhler, K., 2001, Erfolgskonzepte im Tourismus: Marken – Kultur – Neue Geschäftsmodelle. Bieger, T., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (eds.). Linde Verlag, p. 67-89 23 p. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute. Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte: eine wirtschaftshistorische Untersuchung der Beziehungen zwischen wirtschaftlichen Vorgängen und kulturellen Entwicklungen anhand von Karten, 12. bis 16. Jahrhundert

    Gassert, M., 2001, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 377 p. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; vol. 915)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Kuppelproduktion: ein Konzept zur Beschreibung der Entstehung von Umweltproblemen

    Baumgärtner, S. & Schiller, J., 2001, Ökonomische Naturbewertung. Beckenbach, F. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 353-393 41 p. (Jahrbuch Ökologische Ökonomik; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Laboratoire italien: Politique et société

    Nigro, R., 2001, In: La Revue des Revues: histoire et actualite des revues . 30, p. 111-112 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Lacan in der pädagogischen Praxis: Konfrontation mit dem Genießen

    Althans, B., 2001, Dekonstruktive Pädagogik: erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Fritzsche, B., Hartmann, J., Schmidt, A. & Tervooren, A. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 219-236 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Learning in the "Third Space": die internationale Frauenuniversität "ifu" als "dritter Ort"?

    Paulus, S., 2001, Stationen des Wandels: Rückblicke und Fragestellungen zu dreißig Jahren Bildungs- und Geschlechterforschung: Festschrift für Ingrid N. Sommerkorn-Abrahams. Hoeltje, B. (ed.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 117-131 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule

    Lankes, E.-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (ed.). Seelze: Kallmeyer, p. 137-140 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert

    Czerwenka, K., 2001, Kompetenz und Kreativität : eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 408-423 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Leistung optimieren: Reitlehrer als Trainer

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 12, p. 56-57 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  23. Published

    Lernende Organisation

    Deters, J., 2001, Lexikon der Internen Revision. Lück , W. (ed.). München [u.a.]: De Gruyter Oldenbourg , p. 182-185 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  24. Published

    Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten: zum Aufbau anwendbaren Wissens in der Schriftsprachdidaktik

    Hartinger, A., Fölling-Albers, M., Lankes, E.-M., Marenbach, D. & Molfenter, J., 2001, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 29, 2, p. 108-130 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Lernumgebungen mit Standardtools: ein Plädoyer für offenes medienkompetentes Lehren und Lernen

    Großmann, R., 2001, Lehren und Lernen mit neuen Medien: Plattformen - Modelle - Werkzeuge. Albrecht, R. & Wagner, E. (eds.). Münster, Berlin u.a.: Waxmann Verlag, p. 149-157 9 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  26. Published

    Lernumwelt-Anspruch und Wirklichkeit aus der Sicht von Lehrern

    von Saldern, M., 2001, München: Reinhardt Verlag.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  27. Liniennetzpläne: strukturelle und verhaltensrelevante Aspekte

    Höger, R., 2001, Bildhandeln: interdisziplinäre Forschungen zur Pragmatik bildhafter Darstellungsformen. Sachs-Hombach, K. (ed.). Magdeburg: Herbert von Halem Verlag, p. 291-303 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    "Lob des Unscheinbaren": Dokumentation einer Ausstellungseröffnung zu Ehren von Liselotte und Siegfried Lenz mit Zeichnungen und Texten des Ehepaars ; eine "Nachlese" zu einer Hochschulveranstaltung

    Ziegenspeck, J. W. (Editor), 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 40 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  29. Published

    Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen

    Pez, P., 2001, Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert: im Rahmen der Ausstellung Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert, 10. Juni - 9. September, Lüneburger Wasserturm. Preuß, W. H. (ed.). Husum: Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg, p. 161-164 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  30. Published

    Macht des Zusammenwirkens: die Berliner "Ökologischen Diskurse" thematisierten des Zusammenhang von Wasser und Macht

    Dörfler, E. P., Hofmeister, S., Knothe, B. & Schramm, E., 2001, In: Zukünfte. 10, 36, p. 64-66 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. Published

    Marktorientierte Markenbewertung: Schnittstelle zwischen Marketingmanagement und Marketingcontrolling

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Handbuch Marketingcontrolling. Reinecke, S., Tomczak, T. & Geis, G. (eds.). Frankfurt: Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, p. 322-335 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Marx 2000 (sous la direction de Eustache Kouvélakis), Actuel Marx/Confrontation, PUF, Paris 2000

    Nigro, R., 2001, In: Balises . 29, p. 201-202 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  33. Published

    Maschinen, Medien, Performances. Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten

    Leeker, M. (Editor), 2001, Berlin: Alexander Verlag. 774 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  34. Published

    Mathematikleistung in der Grundschule

    Lankes, E.-M. & Walther, G., 2001, Leistungsvergleiche im Mathematikunterricht: ein Überblick über aktuelle nationale Studien. Kaiser, G., Knoche, N., Lind, D. & Zillmer, W. (eds.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 195-205 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Medientheater/Theatermedien

    Leeker, M., 2001, Maschinen, Medien, Performances: Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten : Dokumentation und Ergebnisse der Sommerakademie "Theater und Neue Medien, Interaktion und Wirklichkeit" zur Weiterbildung von Theaterkünstlern in Praxis und Theorie des Umgangs mit Digitalen Techniken im Theater, Hellerau 1999. Leeker, M. (ed.). Berlin: Alexander Verlag, p. 374 - 404 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Published

    Mehrebenenanalyse

    von Saldern, M., 2001, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (ed.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 340-343 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  37. Menschenrechte – die lokale Durchsetzung des Universalen

    Schües, C., 2001, Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht. Hobuß, S., Schües, C., Zimnik, N., Hartmann, B. & Pătrut , J. (eds.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 173-194 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Mental representation of global environmental risks

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 2001, Environmental risks: Perception, Evaluation and Management. Böhm, G., Nerb, J., McDaniels, T. & Spada, H. (eds.). Amsterdam [u.a.]: JAI Press, p. 1-30 30 p. (Research in Social Problems and Public Policy; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  39. Methodik - Examensklausur ÖR Leinenzwang auf Amrum: Normenkontrolle einer Polizeiverordnung

    Nolte, M. & Tams, C. J., 2001, In: JURA - Juristische Ausbildung. 23, 4, p. 253-258 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  40. Published

    Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2001, Mediensprache und Medienlinguistik: Festschrift für Jörg Hennig. Möhn, D., Roß, D. & Tjarks-Sobhani, M. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 355-370 16 p. (Sprache in der Gesellschaft. Beiträge zur Sprachwissenschaft; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  41. Miss Latex chattet: Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Schriftlichkeit im WWW

    Gratzke, M., 2001, www.germanistik2001.de: Vorträge des Erlanger Germanistentags. Kugler, H. (ed.). Aisthesis Verlag, Vol. 1. p. 557-566 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  42. Published

    Mit dem Körper die Stimme zum Klingen bringen: ein Stimm-dich-Pfad

    Pabst-Weinschenk, M., 2001, In: Praxis Deutsch. 28, 166, p. 14-18 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not

    Schulte, R., 2001, Standorte: Jahrbuch Ruhrgebiet 2001/2002. Essen: Klartext Verlag, Vol. 6. p. 200-206 7 p. (Standorte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Mit scharfem Auge. SharpEye Music Reader – Einführung in Version 2 des Notenscanprogramms.

    Ahlers, M., 2001, In: Musikunterricht und Computer. 2, 2, p. 47-49 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  45. Published

    Mittig ist nur das Mittel: Nation und nationale Identität im medial vermittelten politischen Diskurs

    Thomas, T., 2001, In: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 5, p. 276-285 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  46. Published

    Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule

    Kerscher, K. H. I., 2001, Kompetenz und Kreativität; [Hauptbd.]: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 303-312 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Modellfall Lüneburg?

    Kowalewski, H., 2001, Studienführer soziale Arbeit: Sozialarbeit - Sozialpädagogik - Sozialwesen. Berger, R. (ed.). Weinheim: Votum Verlag, p. 194-204 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion: eine Untersuchung über die Gruppenarbeit mit SeniorInnen über 70 Jahre

    Hempel, B., 2001, Aachen: Shaker Verlag. 327 p. (Berichte aus der Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  49. Published

    Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Translator), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2001, Bern: Scherz Verlag. 383 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  2. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  3. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  4. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  5. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  6. Mindfulness As/Is Care
  7. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  8. Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule
  9. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  10. Einigkeit und Recht und Werte
  11. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  12. Personalmanagement in transnationalen Dienstleistungsunternehmen
  13. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  14. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  15. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  16. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  17. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  18. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  19. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  20. Kleines Lexikon der Politik
  21. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  22. Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität
  23. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  24. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  25. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"