Browse by research area

  1. Published

    „Michelet“ („Michelet par lui-même“)

    Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity

    Scheel, S., 05.2025, In: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, p. 2648-2667 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Qualitätsentwicklung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Ganztag – Ansatzpunkte für einen Orientierungsrahmen

    Schröder, S., Kehne, M., Neuber, N. & Süßenbach, J., 05.2025, In: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, p. 42–48 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Social identity and place-based dynamics in community resilience building for natural disasters: an integrative framework

    Farny, S. & Dentoni, D., 05.2025, In: Ecology and Society. 30, 2, 14 p., 12.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The League of Nations as an international organisation

    Burton, P. & Tams, C. J., 05.2025, The Cambridge History of International Law: Volume X: International Law at the Time of the League of Nations (1920-1945). Lesaffer, R., Kolb, R. & Milanov, M. (eds.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 100-129 30 p. (The Cambridge History of International Law; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Understanding Resulting Interdependencies Within Production Planning And Control In Hybrid Manufacturing/Remanufacturing Systems

    Schulz, J., Hofmann, H., Rokoss, A. & Schmidt, M., 05.2025, Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics: CPSL 2025: 18th – 21th March 2025, University of San Ignacio de Loyola Lima, Peru. Herberger, D. & Hübner, M. (eds.). Offenburg: publish-Ing., p. 114 - 126 13 p. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Wein, T., 05.2025, 2. Auflage ed. Wiesbaden: Springer Gabler. 507 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Work Design and Performance

    Ohly, S. & Venz, L., 05.2025, Transformative Work Design: Synthesis and New Directions. Parker, S. K., Klonek, F. E., Knight, C. & Zhang, F. (eds.). Oxford University Press, p. 147-174 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    EDUCATION FUNDING AS A DETERMINANT OF THE EDUCATIONAL SYSTEM'S EFFECTIVENESS AND SOCIETAL PERFORMANCE

    Londar, S., Bosenko, O., Londar, L. & Pietsch, M., 30.04.2025, In: Financial and Credit Activity: Problems of Theory and Practice. 2, 61, p. 513-528 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis

    Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (E-pub ahead of print) In: German Politics. 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Mehrsprachigkeit und Schreibberatung. Mehrdimensionale Herausforderungen für Beratende, Schreibende und Hochschulen
  2. BEYOND GREEN CHEMISTRY -SUSTAINABLE CHEMISTRY
  3. Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871
  4. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden: Testinstrumente, Forschungsdesign und Fragestellungen.
  5. Wie kann sich der Landkreis Oldenburg zu einem (Bio)Diversitätskorridor entwickeln?
  6. Bildung als Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhang
  7. Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)
  8. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  9. Students´ Freedom, Liberal Education and Digitalization (Stockholm School of Economics)
  10. Going Green Teacher Seminar Nürnberg 2014
  11. Interdisziplinäre Tagung Philologie und Gesellschaft - 2015
  12. “To sustain, or not to sustain…?” An Analysis of Sustainability Journalism in German Newspapers
  13. Destination Abroad: Erlebnisberichte und digitale Vernetzung von Studierenden (Tag der digitalen Lehre)
  14. Eintrag von Arzneimitteln in Kläranlagen und deren Umweltrelevanz in Gewässern.
  15. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"
  16. Konferenz - 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2004
  17. Marketing Club Hamburg e.V. (Externe Organisation)
  18. Unfassbare Wahrnehmungsphänomene – Synästhesie als Denkfigur in der Bauhauslehre und seine Relevanz für zeitgenössische Kunstvermittlung

Publications

  1. Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte
  2. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  3. Die Lebewesen und ihre Medien
  4. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  5. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  6. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  7. Communicating Sustainable Consumption
  8. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  9. Vom Bösen sprechen
  10. Affective Dilemmas
  11. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  12. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  13. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  14. Strategie in der Politikwissenschaft
  15. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  16. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  18. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  19. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  21. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  22. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  23. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  24. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  25. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  26. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien