Browse by research area

  1. Published

    Business Analytics and Making Decision Based on Kalman Filter in Stock Prediction Case

    Kurniawan, S. & Mercorelli, P., 27.05.2025, 5th Congress on Intelligent Systems, CIS 2024: Volume 1. Kumar, S., Mary Anita, E. A., Kim, J. H. & Nagar, A. (eds.). Springer Science and Business Media Deutschland, p. 309-320 12 p. (Lecture Notes in Networks and Systems; vol. 1275).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Utilization of acid whey and oat pomace in succinic acid fermentation

    Kleps, C., Malchow, R., Ettinger, J., Dalichow, J., Schneider, R., Venus, J. & Pleissner, D., 25.05.2025, In: New Biotechnology. 86, p. 31-38 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Bridge-Generate: Scholarly Hybrid Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 23.05.2025, WWW Companion 2025 - Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025: Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025, April 28-May 2, 2025 Sydney, NSW, Australia. Long, G., Blumestein, M., Chang, Y., Lewin-Eytan, L., Huang, H. & Yom-Tov, E. (eds.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, p. 1321-1325 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (eds.). Bristol University Press, p. 221-240 20 p. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. E-pub ahead of print

    Polycrisis patterns: applying system archetypes to crisis interactions

    Collste, D., Apetrei, C. I., Booth Sweeney, L., Boucher, J. L., Goh, J. C. L., Hamant, O., Mandl, C. E., Martin Mehers, G. S., Oda, R. & De Vries, B. J. M., 20.05.2025, (E-pub ahead of print) In: Global Sustainability. 8, 11 p., e17.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Published

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 p. (Lied und populäre Kultur; vol. 69)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    An attention‑based perspective on how climate impact affects opportunity entrepreneurship

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 16.05.2025, In: Small Business Economics.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

    Sieber, J., 16.05.2025, Bielefeld: transcript Verlag. 295 p. (IMAGE; vol. 251)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks

    Janssen, A., Staab, M. & Rödel, M.-O., 15.05.2025, In: Salamandra. 61, 2, p. 240-255 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (eds.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 146-158 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  2. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  3. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  4. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  5. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  6. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  7. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  8. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  9. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  10. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  11. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  12. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  13. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  14. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  15. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  16. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  17. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  18. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  19. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  20. Konsultationseinrichtungen
  21. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  22. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  23. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  24. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  25. Bright spots
  26. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  27. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  28. Sauberes wasser für Australien
  29. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  30. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  31. Steuerpolitik
  32. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  33. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe