Browse by research area

  1. Published

    Kapitalkostenermittlung im Shareholder-Value-Konzept mit Hilfe optionspreistheoretischer Ansätze

    Ritter, M., 2000, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 302 p. (Quantitative Ökonomie; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Kaus, Gina

    Vollmer, H., 2000, Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur: jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Kilcher, A. B. (ed.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 301-303 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Kennedy - Nixon: das Fernsehduell

    Horst, P., 2000, In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. p. 48-49 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Kinderfreundliche Dorfentwicklung

    Stange, W., 2000, Unser Schulhof wird genial: Schulhofumgestaltung am Schulzentrum Schafflund - ein Beteiligungsprojekt ; Wissenswertes zur Spielraumplanung. Töllner, C. (ed.). Kiel: Deutsches Kinderhilfswerk , p. 12-15 4 p. (Schleswig-Holstein – Land für Kinder).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Kinderliterarische Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2000, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 549 p. (Probleme der Dichtung; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Klassiker und Kanon: Versuch einer Differenzierung nach Funktionszusammenhängen

    O'Sullivan, E., 2000, In: JuLit. 26, 3, p. 16-27 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Kombinieren wie die Detektive: Unterrichtsanregungen zum logischen Schlussfolgern

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, In: Praxis Deutsch. 27, 160, p. 30-34 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T. & Günther, J., 2000, Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf: Verhandlungen. Löser, S. (ed.). Düsseldorf: Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V., p. 111-123 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Konstruierte Raumbindungen: Kulturangebote zwischen Authentizität und Inszenierung

    Wöhler, K., 2000, In: Tourismus-Journal. 4, 1, p. 103-116 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern

    Salisch, M., 2000, Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit. Kuhn, H.-P. & Uhlendorff, H. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 59-76 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  11. Published

    Kosten-Nutzen-Analyse

    Welf, R. & Sturm, N., 2000, Suchtlexikon. Stimmer, F. (ed.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 397-399

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Published

    Kosten-Nutzen-Analyse

    Welf, R. & Sturm, N., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). 4., völlig überarb. u. erw. ed. München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 378-383

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  13. Published

    Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends

    Baxmann, U. (Editor), 2000, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  14. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2000, Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. Nassen, U. & Weinkauff, G. (eds.). 1. ed. Iudicium-Verlag, p. 75-94 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Kultur.Informatik 0.9

    Warnke, M., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 15 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  16. Published

    Kulturwissenschaft als Metawissenschaft: zur Pragmatik einer neuen Disziplin

    Faulstich, W., 2000, Kursbuch Kulturwissenschaft. Düllo, T. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 133-140 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens

    Behrends, T. & Schier, W., 2000, Marketing in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (ed.). München: Verlag Franz Vahlen, p. 147-164 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Kunst, Ökologie und nachhaltige Entwicklung

    Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U., 2000, Sustainable university: Auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G., Fischer, A. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt a. Main: Verlag für Akademische Schriften, p. 117-152 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard

    Pias, C. (Editor), Vogl, J. (Editor), Engell, L. (Editor), Fahle, O. (Editor) & Neitzel, B. (Editor), 2000, 2 ed. Stuttgart: DVA. 544 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  20. Published

    La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Stoltenberg, U. & Nora, E. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 15-19 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  2. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  3. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  4. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  5. Motivations for Corporate Sustainability Management
  6. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  7. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  8. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  9. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  10. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  11. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  12. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
  13. Zwischen Transformation und Kommunikation
  14. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  15. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  16. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  17. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  18. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  19. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  20. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  21. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  22. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  23. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  24. Vorwort der Herausgeberinnen
  25. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  26. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  27. Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet
  28. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  29. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent
  30. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  31. Heuschrecken-Gemeinschaften aus Sandrasen im Emsland (Nordwest-Deutschland)