Browse by research area

  1. Published

    Ondaatje's and Minghella's 'English Patients': Different Perspectives on Violence

    Moss, M. & Fraunholz, J., 2001, In: Zeitschrift für Kanada-Studien. 21, 1, p. 125-138 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Optimising business performance with standard software systems: How to reorganise workflows by chance of implementing new ERP-systems (SAP, BAAN, Peoplesoft, Navision ...) or new releases

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2001, Wiesbaden: Springer Vieweg. 425 p. (Business computing)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Organisationskultur und Innovativität: eine kulturtheoretische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Handlungsgrammatik und innovativem Organisationsverhalten

    Behrends, T., 2001, Mering: Hampp Verlag. 221 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. OSZE

    Grotz, F., 2001, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 344-345 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  5. Pädagogik als Leitdisziplin? Gedanken zur Bedeutung der Disziplin für moderne Gesellschaften

    Euler, M., 2001, Intellektualität und praktische Politik: Dem Wissenschaftler und Kommunalpolitiker Wolf-Dieter Scholz zum 60. Geburtstag. Busch, F. W. & Schwab, H. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 195-209 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Pädagogik zwischen Reform und Restauration

    Neumann, K. (Editor) & Uhle, R. (Editor), 2001, Dr. nach Typoskript ed. Weinheim: Deutscher Studien Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Parteiensysteme und Demokratisierung ; junge Demokratien in Afrika, Asien und Lateinamerika im Vergleich

    Grotz, F. & Bendel, P., 2001, In: Nord-Süd aktuell. 15, 1, p. 70-80 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Dorfgestaltung und Stadtplanung

    Stange, W., 2001, Mitwirkung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Oerter, R. & Höfling, S. (eds.). München: Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, p. 203-243 41 p. (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung e. V.; vol. 83).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    "People are our success": Werte und Career Development bei der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J. & Jepsen, S., 2001, Human Capital und Werte: Die Renaissance des menschlichen Faktors . Wieland, J. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 33-46 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Personal initiative (PI): The theoretical concept and empirical findings

    Frese, M., 2001, Work motivation in the context of a globalizing economy . Erez, M., Kleinbeck, U. & Thierry, H. (eds.). 1. ed. Mahwah: Erlbaum Publishers, p. 99-110 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Personal - Theorie, Politik, Gestaltung

    Martin, A., 2001, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen: Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit J.-C. Spenders Konzept der Knowledge-based Theory of the Firm

    Reihlen, M. & Sikora, K., 2001, Wissen in Unternehmen: Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Schreyögg, G. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 119-159 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks

    Kümmerer, K. (Editor), 2001, 1. ed. Berlin u.a.: Springer Verlag. 265 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Pharmaceuticals in the Environment — Scope of the Book and Introduction: Pharmaceuticals in the Environment

    Kümmerer, K., 2001, Pharmaceuticals in the Environment : Sources, Fate, Effects and Risks . Kümmerer, K. (ed.). 1 ed. Berlin: Springer Verlag, p. 3-11 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel

    Kümmerer, K., 2001, DESAR : Kleine Kläranlagen und Wasserwiederverwendung. Wilderer , P. A. (ed.). München: Technische Universität München, p. 167-184 17 p. (Berichte aus Wassergüte- und Abfallwirtschaft; no. 161).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Philosophie in Metropolen?

    Jamme, C., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 205-218 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts

    Simonis, G. (Editor), Saretzki, T. (Editor) & Martinsen, R. (Editor), 2001, 1. ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 548 p. (Politische Vierteljahresschrift; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt: Moralphilosophische Grundlagen des öffentlichen, politischen Raums und des ethischen Handelns

    Schües, C., 2001, Praktizierende Philosophie – Angewandte Ethik. Friesen, H. & Berr, K. (eds.). Emden: Friesecke, p. 49-61 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Editor), 2001, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 1, p. 65-66 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Activities

  1. 68. Tagung der AEPF "Übergänge im Bildungswesen", Symposium "Bildungsqualität von Schule".
  2. Möglichkeiten der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens im Rahmen der nach § 16 Abs. 5 und § 17 Abs. 6 des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu erlassenden Rechtsverordnungen
  3. The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect
  4. 4500 Kartoffelsorten – ein Schatz für die Zukunft. Biologische Vielfalt als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Entwicklung
  5. Jahrestagung Gesellschaft für Medienwissenschaft 2011
  6. A radical reassessment of the stratigraphy, palaeoenvironmental processes and dating of the Middle Pleistocene deposits at Schöningen, northern Germany
  7. The International Academy of Culture, Tourism and Hospitality Research (Externe Organisation)
  8. Deutscher Akademischer Austauschdienst (Externe Organisation)
  9. Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
  10. Einführung eines Videokonferenzsystems im psychiatrischen Versorgungsalltag. Evaluation der chefärztlichen Aufnahmegespräche – ist videogestützte und Face-to-Face-Kommunikation als qualitativ gleichwertig zu betrachten?
  11. Schweizer Landschaftskongress 2020
  12. Jahrestagung des Arbeitskreises Ländlicher Raum in der Deutschen Gesellschaft für Geographie 2012
  13. Association of German Engineers (Externe Organisation)
  14. "A Woman Sitting After Killing" (2001). Reviewing Chantal Akerman's "Jeanne Dielman" (1976).

Publications

  1. Grundlagen der Deutschdidaktik
  2. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  3. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms
  4. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen
  5. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  6. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  7. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  8. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  9. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  10. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  11. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  12. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  13. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  14. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  15. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  16. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  17. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  18. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  19. Ästhetische Bildung
  20. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  21. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  22. Sustainability in Higher Education
  23. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  24. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  25. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  26. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  27. Students’ perceptions toward academic competencies