Browse by research area

  1. Science & Society

    Wellensiek, A. & Abels, S. J., 2008, In: Chimica et cetera artes rerum naturae didacticae. 34, 101, p. 127-138 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. (Angehende) Lehrerinnen und Lehrer als "Reflective Practitioner"

    Abels, S. J., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (ed.). LIT Verlag, Vol. 30. p. 334-346 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (ed.). LIT Verlag, p. 343-345 3 p. (Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik

    Graudegus, J. & Abels, S. J., 2013, In: Journal für LehrerInnenbildung. 13(2), p. 46-56 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Diversität und Heterogenität: Eine theoretische und normative Verortung im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (ed.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 383-385 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung

    Abels, S. J., 2013, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, p. 31-35 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Eine Klasse, viele SchülerInnen: Vielfalt im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., Lembens, A., Puddu, S., Ralle, B. & Busch, H., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (ed.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 380-382 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Wissen, Vorstellungen und Wünsche der ChemielehrerInnen bezüglich sprachlicher Heterogenität

    Maric, S. & Abels, S. J., 2013, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, p. 10-14 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich

    Abels, S. J. & Maric, S., 2013, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 125, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie

    Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, In: PLUS LUCIS. 1-2, 2013, p. 53-55 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Das AECC Chemie stellt sich vor

    Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, In: PLUS LUCIS. 1-2, p. 47-49 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. "Forschendes Lernen in der Schule": Ein hochschuldidaktisches Konzept

    Abels, S. J. & Koliander, B., 2014, Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht: Gesell schaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in München 2013. Bernholt, S. (ed.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. Vol. 34. p. 79-81 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht

    Abels, S. J., Markic, S., Puddu, S. & Adesokan, A., 2014, Heterogenität und Diversität: Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bernholt, S. (ed.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. Vol. 35. p. 79-81 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Inquiry-based Science Education and Special Needs – Teachers’ Reflections on an Inclusive Setting

    Abels, S. J., 2014, In: Sisyphus - Journal of Education. 2, 2, p. 124-154 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J., Puddu, S. & Lembens, A., 2014, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 25, p. 37-41 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Heterogeneity and Diversity: A Growing Challenge or Enrichment for Science Education in German Schools?

    Markic, S. & Abels, S. J., 15.12.2014, In: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 10, 4, p. 271-283 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt

    Abels, S. J., 2014, In: Schulpädagogik heute. 28, p. 125-134 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J. & Lautner, G., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 20-21 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Chemisches Gewichtheben

    Reiter, K., Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 28-31 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  20. Magischer Sand

    Lembens, A., Abels, S. J. & Reiter, K., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review