Browse by research area

  1. Published

    Unterrichtsqualität an Hamburger Grundschulen: Profile und Veränderungen im Laufe der Zeit

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (eds.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, p. 177-193

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Unterrichtsqualität an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen zur Qualität unterrichtlicher Prozesse

    Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Bohl, T., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bohl, T. & Wacker, A. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 193-212 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Unterrichtsqualität

    Kleinknecht, M. P., 2011, Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Wissenschaft. Kiel, E. & Zierer, K. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 65-76 12 p. (Basiswissen Unterrichtsgestaltung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Unterrichtsnachbesprechungen im Langzeitpraktikum: Eine Analyse des Gesprächsverhaltens von Lehrkräftebildner*innen

    Kriel, A., Beckmann, T. & Ehmke, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 127-142 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen

    Fastner, A-L. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 64-93 30 p. (Die Deutsche Schule; vol. Beiheft 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion

    von Saldern, M., 2008, Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. Schweer, M. K. W. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 565-581 17 p. (Schule und Gesellschaft; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion

    von Saldern, M., 2000, Lehrer-Schüler-Interaktion: pädagogisch-psychologische Aspekte des Lehrens und Lernens in der Schule. Schweer, M. K. W. (ed.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, p. 159-176 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, LehrerHandeln. Kliebisch, U. W. & Balliet, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 175-189 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit: Wie Schulleitungen „leaders for learning“ werden können

    Kleinknecht, M. & Meyer, A., 2021, In: Schule leiten. 26, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität

    Helmke, A., Helmke, T., Lenske, G., Pham, H. G., Praetorius, A-K., Schrader, F-W. & Ade-Thurow, M., 01.02.2012, Jahrbuch Schulleitung 2012: Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements. Huber, S. G. (ed.). Köln: Carl Link Verlag, p. 133-144 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Unterrichtsdiagnostik mit EMU

    Helmke, A., Helmke, T., Lenske, G., Pham, H. G., Praetorius, A-K., Schrader, F-W. & Ade-Thurow, M., 2014, Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung . Ade-Thurow, M., Bos, W., Helmke, A., Helmke, T., Hovenga, N., Lauth-Lebens, M., Lenske, G., Leutner, D., Pham, H. G., Praetorius, A-K., Schrader, F-W., Spoden, C. & Wirth, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 149-163 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung

    Helmke, A. & Lenske, G., 2013, In: Beiträge zur Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrer. 31, 2, p. 214-233 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2020, Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung: Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis. Rheinländer, K. & Scholl, D. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 316-330 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Published

    Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum

    Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S., Straub, R. P. & Witt, S., 14.04.2021, Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Zankel, S., Brouër, B. & Schulz, J. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 96-111 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Published

    Unterricht beobachten und Feedback dazu geben: Konzept und Ideen für eine lernwirksame Führung

    Kleinknecht, M. & Meyer, A., 2021, In: Schule leiten. 26, p. 20-22 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?

    Schneider, J., Bohl, T., Kleinknecht, M., Rehm, M., Kuntze, S. & Syring, M., 2016, In: Unterrichtswissenschaft. 44, 4, p. 474-489 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Untergangspädagogik

    Damberger, T., 06.06.2017, In: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 29, p. 157-179 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Unsagbares machbar machen? Empirische Forschung zur musikalischen Erfahrung von Kindern

    Dietrich, C., 2004, Ästhetische Erfahrung in der Kindheit: Theoretische Grundlagen und empirische Forschung. Mattenklott, G. & Rora, C. (eds.). Weinheim/München: Juventa Verlag, p. 195-208 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...82 Next