Browse by research area

  1. Published

    Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 57-61 5 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  2. Benjamins “Kapitalismus als Religion” und seine Wirkung auf die gegenwärtige Kunst

    Costa, M. T., 2017, In: Kunst und Kirche. 2017, 1, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Beschäftigungsstruktur und Produktivität: Empirische Befunde für deutsche Unternehmen

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 2017, In: Wirtschaftspolitische Blätter. 64, 1, p. 63-70 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe: Begriffliche, konzeptuelle, organisationale und diskursive Differenzierungen

    Sandermann, P. & Urban-Stahl, U., 2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (eds.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 27-55

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Besserer Opferschutz im Strafverfahren?

    Magnus, D., 2017, Prozessrecht in nationaler, europäischer und globaler Perspektive. Broemel, R., Krell, P., Muthorst, O. & Prütting, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 205-223 19 p. (Jahrestagung Junger Prozessrechtswissenschaftlerinnen und Prozessrechtswissenschaftler ; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS

    Velte, P. & Lazar, L., 2017, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 69, 1, p. 57-86 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Bestrafung und Resozialisierung? Justizvollzugsanstalten unter neoliberalen Vorzeichen - eine Fallanalyse

    Koch, J., Rothmann, W. & Wenzel, M., 2017, In: Kritische Justiz. 50, 2, p. 153-165 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Between Art and Promotion: Digital Self-Representation on Artists’ Instagram Profiles

    Fölsche, L. & Jürgens, A., 2017, 6th Annual International Conference on Journalism & Mass Communications. Allen, L. (ed.). Singapur: Global Science and Technology Forum, p. 146-150 5 p. (Annual International Conference on Journalism & Mass Communications; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Bilderfolgen. Diagrammatologie der Fernsehserie

    Wentz, D., 2017, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review