Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2019
  2. Published

    Strange signs. Invented languages from alienation to zany

    O'Sullivan, E., 2019, Langue(s) et littérature de jeunesse. Benert, B. & Grutman, R. (eds.). Zürich: LIT Verlag, p. 211-231 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele : Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

    Tropper, N., 2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 420 p. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Tagungsdokumentation 2018 - Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Blume, C. (Editor), Gerlach, D. (Editor), Benitt, N. (Editor), Eßer, S. (Editor), Roters, B. (Editor), Springob, J. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2019, Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht . (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht )

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. Published

    Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education

    Benitt, N., Schmidt, T. & Legutke, M., 2019, Second Handbook of English Language Teaching. Gao, X. (ed.). Cham: Springer Nature, p. 1171-1193 23 p. (Springer International Handbooks of Education; vol. Part F1628).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Sandermann, P. (Editor), Dörr, M. (Editor), Lochner, B. (Editor), Richter, M. (Editor) & Sabla, K.-P. (Editor), 2019, 1 ed. Weinheim/Basel: Juventa Verlag. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Published

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Dörr, M., Lochner, B., Richter, M., Sabla, K.-P. & Sandermann, P., 2019, Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik. Kommission Sozialpädagogik (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 7-15 (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Thesaurieren: Bildrelationen im Beziehungssystem der Sprache

    Steierwald, U. R., 2019, In: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 20, 2/2019, p. 7-24 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Transdisziplinäre Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

    Straub, R. P. & Waschewski, T., 2019, Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium: Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Bundesministerium für Bildung und Forschung (ed.). p. 63-73 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsTransfer

  10. Published

    Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg

    Straub, R. P. & Dollereder, L., 2019, Kooperation von Universität und Schule fördern : Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern. Kleemann, K., Jennek, J. & Vock, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 57-82 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Transitorische Normen in einer entwicklungssensitiven Schreibdidaktik

    Kleinschmidt-Schinke, K., 2019, Feilke revisited: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (eds.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, p. 117-120 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    ... und Action! Bewegungsfördernder Einsatz von Tablets

    Thumel, M., Greve, S., Krieger, C., Süßenbach, J. & Jastrow, F., 2019, In: Grundschule Sport. 23, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  13. Published

    "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports

    Greve, S., 2019, Sport im öffentlichen Raum: 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 403 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 282).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  14. Published

    Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten. Das Leuphana-Konzept einer unterrichtsvideobasierten Lehrkräftebildung.

    Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 2019, Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren. . Syring, M. & Weiß, S. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 129-144 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem Class K-3

    Greve, S., Weber, K. E., Maier, J. & Björn, B., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung: 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 72 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; vol. 276).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  16. Published

    Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht

    Sozioökonomische Bildung, Engartner, T., Famulla, G.-E., Fischer, A., Fridrich, C., Hantke, H., Hedtke, R., Weber, B. & Zurstrassen, B., 2019, Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag. (Ökonomie unterreichten)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  17. Published

    Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?

    Schuster, C., 2019, In: The In-Mind. 1/2019

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published
  19. Published

    Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln? Wahrgenommene Schulentwicklungsprozesse aus der Sicht von Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit?: Chancen des Schulprogramms JeKi - Jedem Kind ein Instrument. Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (eds.). Münster : Waxmann Verlag, p. 157-178 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen

    Sigl, J., 2019, Soziale Arbeit in der Demokratie: Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Köttig, M. & Röh, D. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 228-237 10 p. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern

    Krieger, C., Heemsoth, T., Gogol, A., Jeisy, E., Kleinknecht, M. & Neumann, A., 2019, In: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 7, 1, p. 67-83 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Zur Bedeutung der Selbstwirksamkeit für eine individuelle Förderung im Unterricht mit heterogenen Lerngruppen

    Müller, U. B. & Kuhl, P., 2019, Individuelle Förderung im Unterricht: empirische Befunde und Hinweise für die Praxis. Knauder, H. & Reisinger, C.-M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 39-50 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  23. 2018
  24. Published

    Johannes Brusila, Bruce Johnson and John Richardson (2016): Memory, Space, Sound

    Ahlers, M., 29.12.2018, In: Perfect Beat. 19, 1, p. 97-98 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  25. Published

    Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen

    O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 107-124 18 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. Published

    Effectiveness and treatment moderators of internet interventions for adult problem drinking: An individual patient data meta-analysis of 19 randomised controlled trials.

    Riper, H., Hoogendoorn, A., Cuijpers, P., Karyotaki, E., Boumparis, N., Mira, A., Andersson, G., Berman, A., Bertholet, N., Bischof, G., Blankers, M., Boon, B., Boß, L., Brendryen, H., Cunningham, J., Ebert, D. D., Hansen, A., Hester, R., Khadjesari, Z., Kramer, J., Murray, E., Postel, M., Schulz, D., Sinadinovic, K., Suffoletto, B., Sundström, C., de Vries, H., Wallace, P., Wiers, R. W. & Smit, J. H., 18.12.2018, In: PLoS Medicine. 15, 12, 26 p., e1002714.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  27. Published

    Einleitung

    Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 7-15 9 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  28. Published

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 19-42 24 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  29. Published

    Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht

    Burwitz-Melzer, E. (Editor), Caspari, D. (Editor) & O'Sullivan, E. (Editor), 18.12.2018, Wien: Praesens Verlag. 211 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  30. Published
  31. Published

    Informelles Lernen und Popmusik

    Zuther, D., 01.12.2018, Musiklehrer*innenbildung: Veränderungen und Kontexte: Beiträge der Kooperativen Tagung 2018. Krettenauer, T., Schäfer-Lembeck, H.-U. & Zöllner-Dressler, S. (eds.). München, Vol. 6. p. 239-252 12 p. (Musikpädagogische Schriftender Hochschule für Musik und Theater München; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  32. Published

    The temporal pattern of creativity and implementation in teams

    Rosing, K., Bledow, R., Frese, M., Baytalskaya, N., Johnson Lascano, J. & L. Farr, J., 01.12.2018, In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 91, 4, p. 798-822 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  33. Published

    Was ist „evangelischer Widerstand“? Einige Überlegungen aus Anlass einer Internet-Präsentation und einer Neuerscheinung

    Ringshausen, G., 12.2018, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 31, 1, p. 272-295 24 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  34. Published

    Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“

    Schiemann, S., 27.11.2018, In: Sportpädagogik. 6/2018, p. 8 - 11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  35. Published

    Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen

    Pargätzi, J. & Schiemann, S., 27.11.2018, In: Sportpädagogik. 6/2018, p. 2 - 7

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  36. Published

    Unheimliche Antike: Zu Mérimées Novelle "La Vénus d'Ille"

    Albes, C., 26.11.2018, Literatura a rzezba: Literatur und Skulptur. Godlewicz-Adamiec, J. & Szybisty, T. (eds.). 1. ed. Krakau, Warschau: Verlag Imedius , p. 251-261 11 p. (Literatura-Konteksty; vol. IV).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  37. Published

    Probing turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection by Lagrangian trajectory clusters

    Schneide, C., Pandey, A., Padberg-Gehle, K. & Schumacher, J., 15.11.2018, In: Physical Review Fluids. 3, 11, 113502.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  38. Published

    Bewegte Betrachtung: Zur Literarisierung des Reisens im frühen 18. Jahrhundert

    Steierwald, U. R., 10.11.2018, Keyßlers Welt: Europa auf Grand Tour . von Müller, A., Griener, P., Cárdenas, L., Kersten, J. & von Bernstorff, H. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 229-254 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  39. Published

    Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Empirische Schlaglichter auf die sprachlichen Handlungsräume Studierender

    Dobutowitsch, F., 08.11.2018, In: Standpunkt: Sozial. 2, p. 48-58 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Published

    Emotional Competence and Friendship Involvement: Spiral Effects in Adolescence

    Salisch, M., 02.11.2018, In: European Journal of Developmental Psychology. 15, 6, p. 678-693 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  41. Published

    Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit: das System DYNAMIK 4.0

    Angerer, P., Müller, A., Süß, S., Lehr, D., Buchner, A. & Dragano, N., 02.11.2018, In: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 53, 11, p. 718-722 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  42. Published

    Einführung in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Serious Games (for Health)

    Tolks, D., Dadaczynski, K. & Horstmann, D., 01.11.2018, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, p. 272-279 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  43. Published

    Förderung des Wohlbefindens durch „Gamification“: Ein Projekt zur Anpassung und Evaluation des „Wellbeing Games“ für den deutschsprachigen Kontext

    Horstmann, D., Tolks, D., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.11.2018, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, p. 305-311 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  44. Published

    Grenzen von „Serious Games for Health“

    Breuer, J. & Tolks, D., 01.11.2018, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, p. 327-332 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Nutzung und User Experience einer gamifizierten Webanwendung zur Förderung der körperlichen Aktivität im betrieblichen Setting

    Dadaczynski, K., 01.11.2018, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, p. 312-318 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  46. Published

    Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.

    Dadaczynski, K. & Tolks, D., 01.11.2018, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, p. 269–271 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  47. Published

    User experience predicts the effectiveness of a gamified recovery app: Investigation of Holidaily—an app promoting recovery behavior after vacation and during daily working life

    Smyth, A., Syrek, C., Reins, J. A., Domin, M., Janneck, M. & Lehr, D., 01.11.2018, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, p. 319-326 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  48. Published

    Das Messverständnis am Ende der Grundschulzeit

    Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 11.2018, In: Mathematik lehren. 210, p. 8-13 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  49. Published

    Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung

    Neumann, A. & Giera, W.-K., 11.2018, Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Efing, C. & Kiefer, K.-H. (eds.). 1 ed. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 329-337 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  50. Published

    EvaFa: Evaluation der Sprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BISS-Programm

    Schwippert, K., Neumann, A., Leiß, D., Groß, N., Entrich, S.-C., Plath, J. & Weber, A., 11.2018, Projektatlas Evaluation: Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. Henschel, S., Gentrup, S., Beck, L. & Stanat, P. (eds.). Berlin: Polyprint GmbH, p. 39-42 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  51. Published

    John Franklin und die Erkundung der Nordwest-Passage

    Moss, M., 11.2018, Archäologie - Geschichte - Sprache - Ökologie: ein Sammelband. Wentorf, b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, p. 97-110 14 p. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  52. Published