AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Das persönliche Arbeitsbuch

Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

Authors

  • Andreas Hillert
  • Dirk Lehr
  • Stefan Koch
  • Maren Maria Bracht
  • Stefan Ueing
  • N Sosnowsky-Waschek
  • Kristina Lüdtke
Gesundheit und Lehrerberuf ist kein Widerspruch
• Wirksamkeit nachgewiesen: Vom Bayerischen Kultusministerium als Standard im Bereich Lehrergesundheit empfohlen
• Ansprechende Navigation: Besuchen Sie die Inseln namens Achtsamkeit, Denkbarkeit, Möglichkeiten und Erholung
• Außerdem erhältlich: AGIL für Kursleiter als Manual und DVD
Viele Lehrerinnen und Lehrer erleben ihre Arbeit als extrem belastend. Sie fühlen sich dauerhaft angespannt, erschöpft und ausgebrannt. Die Freude am Beruf droht verloren zu gehen, gesundheitliche Probleme sind keine Seltenheit. In diesem Buch erfahren Lehrkräfte, wie sie dem vorbeugen und entgegenwirken können.
AGIL, „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“, ist ein auf die spezifische Situation von Lehrerinnen und Lehrern ausgerichtetes Präventions- und Behandlungsprogramm. Das persönliche Arbeitsbuch soll Ihnen dabei helfen, Ihren Schulalltag mit weniger Belastung und mehr Freude erleben und gestalten zu können. Für Lehrerinnen und Lehrer, die an einem AGIL-Kurs teilnehmen, ist es ein nützlicher Begleiter. Im Rahmen von AGIL geht es darum, individuelle Strategien im Umgang mit beruflichen Belastungen zu reflektieren: Welche Verhaltensmuster fördern möglicherweise den „Stress“ und wie können sie verändert werden? Im Arbeitsbuch finden Sie zudem:
- Informationen zu Belastungen des Lehrerberufs und zu Frühwarnzeichen
- Praktische Anleitungen und Übungen zur Förderung individueller Stressbewältigungsstrategien
- Anregungen für Problemlösestrategien im Schulalltag
- Antworten auf die Frage, wie Regeneration gelingen kann
Wissenschaftliche Studien belegen: Durch das Programm verbessert sich die Lebensqualität stark belasteter Lehrkräfte deutlich – kommen auch Sie AGIL durch den Schulalltag!

Dieses Buch richtet sich an
- Lehrkräfte aller Schulformen
- Lehramtsstudenten, Referendare zur Vorbereitung auf den Beruf
- Berater, Trainer und Entscheider im Bereich Lehrergesundheit
Original languageGerman
Place of PublicationStuttgart
PublisherSchattauer Verlag
Edition1
Number of pages213
ISBN (print)978-3-608-40006-9
ISBN (electronic)978-3-608-11520-8
Publication statusPublished - 2019

Recently viewed

Researchers

  1. Charlotte Hesselbarth

Publications

  1. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld
  2. Unterricht beobachten und Feedback dazu geben
  3. Öffentlichkeitsarbeit der Deichverbände in Niedersachsen und Bremen
  4. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  5. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  6. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  7. Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung
  8. Potenziale und Grenzen von Task-Based Language Teaching als methodischer Zugang im (zieldifferent-)inklusiven Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbesonderheiten
  9. Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus
  10. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  11. Digital Health Literacy and Information-Seeking Behavior among University College Students during the COVID-19 Pandemic
  12. Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe
  13. Shrub cover declined as Indigenous populations expanded across southeast Australia
  14. Lernaufgaben in der Politischen Bildung
  15. Formen teilhabender Kritik
  16. Management Education for Sustainability
  17. §15 Umweltschutz im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
  18. Public value of environmental investments
  19. (Außergerichtliche) Streitbeilegung in Unternehmensnetzwerken: eine Herausforderung für das Konfliktmanagement
  20. Zwischen Überforderung und Anspruch
  21. Poetic water images in architecture
  22. Organisation der Regulierungsverwaltung
  23. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  24. Wahrheit in Gestalt - Sprachbedingungen der Wissenschaft
  25. Firm Survival and Gender of Firm Owner in Times of COVID-19