Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Angenommen/Im Druck

    Responsiv-transformative Weltbeziehungen – Resonanz als Anspruch einer nachhaltigkeitsbezogenen Bildung

    Hantke, H. & Lorch, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) Handbuch Resonanz. Beljan, J. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Reviewing is caring! Revaluing a critical, but invisibilized, underappreciated, and exploited academic practice

    Dobusch, L., Plotnikof, M. & Wenzel, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Organization. 17 S., 13505084251343672.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    Risk tolerance and altruism: evidence on their relationship from Germany

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Applied Economics Letters. 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Robert Walser / W. G. Sebald. Dichterporträts

    Albes, C., 2025, in: Vorträge der Robert Walser-Gesellschaft. 22, S. 3-27 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Round, just-below, or precise prices? Cultural differences in the prevalence of price endings in E-commerce

    Ventura, A., Troll, E. S., Soliman, M. & Loschelder, D. D., 2025, in: Frontiers in Behavioral Economics. 4, 18 S., 1296207.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Sampling and processing of climate change information and disinformation across three diverse countries

    Rahmani Azad, Z., Spampatti, T., Gluth, S., Tam, K. P. & Hahnel, U. J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: British Journal of Psychology.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    School Leader Trust and Collective Teacher Innovativeness: On Individual and Organisational Ambidexterity’s Mediating Role

    Dedering, K. & Pietsch, M., 2025, in: Educational Review. 77, 2, S. 351-380 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schreibberatung: Eine Systematik

    Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 S. (Schreibwissenschaft; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Eingereicht

    schreiben.heterogen.digital: Sprachbildung und multimodale Schreibanlässe in sprachlich heterogenen Schulen

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Schümann, J. (Herausgeber*in), 2025, (Eingereicht) Verlag Dr. Kovač. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Populismus und autoritäre Ideologie
  2. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  3. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  4. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  5. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  6. Biofuel Sustainability in Latin America and the Caribbean
  7. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  8. Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen
  9. Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
  10. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  11. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  12. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  13. The greens in western europe
  14. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  15. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  16. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  17. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  18. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  19. Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule
  20. Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können
  21. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  22. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  23. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  24. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  25. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
  26. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  27. Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion