The greens in western europe: Similar But Different

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

This study is an initial comparative exploration of the green party phenomenon. The principal objective of this article is to provide a general overview of the historical development, the electoral results, and the nature of the electorate of green parties in western Europe. A preliminary classification on green parties is offered, and it is demonstrated that the value orientation and ideological composition, as well as socio- demographic composition, of green parties' electorates differ across countries and party types. © 1985, Sage Publications. All rights reserved.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftInternational Political Science Review
Jahrgang6
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)483-498
Anzahl der Seiten16
ISSN0192-5121
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.10.1985

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. La Germania di Angela Merkel
  2. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  3. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  4. Skål, Admiral von Schneider!
  5. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  6. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  7. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  8. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  9. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  10. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  11. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  12. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  13. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  14. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  15. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  16. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  17. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  18. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  19. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  20. Green and sustainable pharmacy
  21. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen