Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    From Balancing Missions to Mission Drift: The Role of the Institutional Context, Spaces, and Compartmentalization in the Scaling of Social Enterprises

    Ometto, M. P., Gegenhuber, T., Winter, J. & Greenwood, R., 01.05.2019, in: Business and Society. 58, 5, S. 1003-1046 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Für ein Bestiarium der Organisation - Kafkas Grenzwesen

    Beyes, T. & Holt, R., 01.05.2019, Kafka: Organisation, Recht, Schrift. Ortmann, G. & Schuller, M. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 103-124 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht: Analysen unter besonderer Berücksichtigung der Schulform

    Peperkorn, M. & Horstmann, D., 01.05.2019, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 14, 2, S. 183-189 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Governance of Labor Standards in Australian and German Garment Supply Chains: The Impact of Rana Plaza

    Schüßler, E., Frenkel, S. J. & Wright, C. F., 01.05.2019, in: Industrial and Labor Relations Review. 72, 3, S. 552 - 579 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Intraspecific trait variation patterns along a precipitation gradient in Mongolian rangelands

    Lang, B., Geiger, A., Oyunbileg, M., Ahlborn, J., von Wehrden, H., Wesche, K., Oyuntsetseg, B. & Römermann, C., 01.05.2019, in: Flora: Morphology, Distribution, Functional Ecology of Plants. 254, S. 135-146 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Is Ego Depletion Real? An Analysis of Arguments

    Friese, M., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Frankenbach, J. & Inzlicht, M., 01.05.2019, in: Personality and Social Psychology Review. 23, 2, S. 107-131 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Landscape-scale biodiversity governance: Scenarios for reshaping spaces of governance

    Leventon, J., Schaal, T., Velten, S., Loos, J., Fischer, J. & Newig, J., 01.05.2019, in: Environmental Policy and Governance. 29, 3, S. 170-184 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    On the Difficulty of Forgetting: Recollections of the Basel Symposium on Chantal Akerman

    Kuhn, E. & Holl, U., 01.05.2019, in: Camera Obscura. 34, 1, S. 163-183 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Parteispenden: Großspenden sind keine Lösung

    Koß, M., 01.05.2019, in: Wirtschaftsdienst. 99, 5, S. 304-306 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Self-tuning of a kalman filter applied in a DC drive and in a kalman-based sensor

    Lassen, J. T. & Mercorelli, P., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 5 S. 8766057. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  2. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  3. Legal Musik aus dem Internet laden.
  4. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  5. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  6. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  7. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  8. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  9. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  10. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  11. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  12. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  13. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  14. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  15. Sustainability innovations
  16. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  17. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  18. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  19. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  20. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  21. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  22. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  23. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  24. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  25. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  26. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  27. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  28. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung