Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Deutsch in Liechtenstein

    Frick, K., 2025, Deutsch in Europa : Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch; vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 64-69 6 S. (Bericht zur Lage der deutschen Sprache; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Development and Implementation of Technical Interventions to Motivate Young Females for STEM Studies

    Guerne, M. G. & Block, B. M., 2025, Futureproofing Engineering Education for Global Responsibility : Proceedings of the 27th International Conference on Interactive Collaborative Learning, ICL 2024. Auer, M. E. & Rüütmann, T. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 149-159 11 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 1280 LNNS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht. Hans-Georg Aschoff und Thomas Kück im Gespräch mit Ulrich Knufinke.

    Kück, T., Aschoff, H.-G. & Knufinke, U., 2025, Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945. Jager, M. & Krafczyk, C. (Hrsg.). Petersberg: Michael Imhof Verlag, S. 75-81 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux

    Broeckmann, A., 2025, Eigensinnige Objekte: Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug. Breil, P. & Kronberger, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 289-308 20 S. (Virtuelle Lebenswelten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Gesetzentwürfe zur CSRD-Umsetzung und zur Änderung des LkSG

    Wulf, I. & Velte, P., 2025, in: Der Betrieb. 78, 39, S. 2383-2386 4 S., DB1479171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Die Kolonie im Jenseits. Einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen sozialistischen Siedlungen, Kolonialismus und Urkommunismus

    Meyzaud, M., 2025, Jenseits der Ordnung: Transzendenzbezüge im Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung

    Velte, P., Borcherding, N. & Lackmann, J., 2025, in: Der Betrieb. 78, 17, S. 1025-1031 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Die Rationalität der Interdisziplinarität: Zur Bedeutung wissenschaftlicher Expertise für das Klimarecht

    Stark, A., 2025, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. S. 402–411 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Unbeständigkeit der wilden Seele

    Castro, E. B. V. D. & Precht, O. (Übersetzer*in), 2025, 2., durchgesehene Auflage Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant. (Neu Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Angenommen/Im Druck

    Digitale Gesundheitskompetenz an Schulen. Entwicklung eines Selbstbewertungsinstruments zur Erfassung organisationaler Bedingungen

    Hartmann, A., Fischer, L., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Pravention und Gesundheitsforderung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  2. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  4. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  5. Kooperation an inklusiven Schulen
  6. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  7. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  8. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  9. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  10. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  11. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  12. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  13. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  14. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  15. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  16. Ein Buch über Steine
  17. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  18. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  19. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  20. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  21. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  22. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  23. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  24. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  25. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  26. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  27. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  28. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  29. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  30. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  31. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  32. The video microscopy-linked electrochemical cell