Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit

    Henschel, A., 2020, Handbuch Frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Aufl. Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 99-108 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen

    Liebendörfer, M., Gildehaus, L. & Göller, R., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel , W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1409-1412 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)

    Halfmeier, A., 2020, Zivilprozessordnung : Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 12. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2949-2979 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)

    Halfmeier, A., 2020, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 12. Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2993-3020 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Gewalt in Geschlechterverhältnissen: Ein Thema für Frauenhäuser und die erziehungswissenschaftlich orientierte Frauen- und Geschlechterforschung

    Henschel, A., 2020, Geschlecht und Gewalt: Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Breitenbach, E., Hoff, W. & Toppe, S. (Hrsg.). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 133-148 16 S. (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE); Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    Glaspraxis und Umwelttheorie: Zur materiellen Kultur der Meeresbiologie um 1900

    Wessely, C., 2020, (Angenommen/Im Druck) Glas. Materielle Kultur zwischen Zeigen und Verbergen. Vöhringer, M. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Globally asymptotic output feedback tracking of robot manipulators with actuator constraints

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 2020, in: IFAC-PapersOnLine. 53, 2, S. 9930-9935 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Governing Objects from a Distance: Blockchains as Organizers of Environmentality

    Leistert, O., 2020, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) Explorations in Digital Cultures. Burkhardt, M., Shnayien, M. & Grashöfer, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 5-20 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Graph Conditional Variational Models: Too Complex for Multiagent Trajectories?

    Rudolph, Y., Brefeld, U. & Dick, U., 2020, in: Proceedings of Machine Learning Research. 137, S. 136-147 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Green chemistry and its contribution to industrial biotechnology

    Pleissner, D. & Kümmerer, K., 2020, Sustainability and Life Cycle Assessment in Industrial Biotechnology. Fröhling, M. & Hiete, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 281-298 18 S. (Advances in Biochemical Engineering/Biotechnology; Band 173).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  2. Ausschreibungen in einem Konzept zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen
  3. Watermills in the historic irrigation system 'Palmeral de Elche', Spain
  4. Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
  5. Zur Benachteiligung mittelständischer Unternehmen durch das deutsche Steuerrecht
  6. Die "KMK-Rahmenvereinbarungen zu Erzieherinnenausbildung" - wenig neues, aber viel zu tun
  7. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.
  8. Weiterarbeit im Rentenalter
  9. Materialitäten der Kindheit
  10. Die Rockmusik der 80er Jahre
  11. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  12. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  13. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  14. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  15. German and Irish childrens's literature
  16. Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen
  17. Rekonstruktionen konvergenter und divergenter Problemlösetypen und -modi in musikalisch-kreativen Prozessen und der Aneignung von MusikmachDingen
  18. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  19. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  20. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  21. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  22. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  23. Berufliche Entscheidungsfindung: Mögliche Schwierigkeiten und Beratungsansätze
  24. Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland
  25. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  26. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  27. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  28. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  29. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?
  30. Prähistorische Landschaften
  31. Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen
  32. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  33. Beschleunigung in der modernen Familie?
  34. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  35. Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils
  36. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  37. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  38. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  39. Schule - Gesundheit - Bildung
  40. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  41. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt