Suche nach Fachgebiet

  1. Recurrent carbon labels induce bipartisan effects in environmental choices under risk

    Rahmani Azad, Z., Cohen, D. & Hahnel, U., 02.2025, in: Judgment and Decision Making. 20, 21 S., e12.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The relation between text comprehension and computation in mathematical word-problem solving

    Strohmaier, A. R., Schons, C., Knabbe, A., Vogel, M., Saado, K. & Obersteiner, A., 02.2025, in: Learning and Instruction. 101, 11 S., 102235.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The Symbiotic Production of Food and Green Electricity: Consumer Preferences for Food Produced in Agrivoltaic Systems

    Schulze, M. & Jürkenbeck, K., 02.2025, in: Business Strategy and the Environment. 34, 2, S. 2088-2102 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Transformation towards the sustainable management of peatlands: A characterisation of farmers in the Teufelsmoor, Germany

    Hünnebeck-Wells, A., Loos, J., Abel, S. & Nordt, A., 02.2025, in: People and Nature. 7, 2, S. 346-359 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Validation of an online imitation-inhibition task

    Westfal, M., Cracco, E., Crusius, J. & Genschow, O., 02.2025, in: Behavior Research Methods. 57, 2, 24 S., 80.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. “World,” “Global,” and the Reproduction of Asymmetrical Dependencies in the Study of Christianity

    Robinson, M. R., 02.2025, in: Journal of World Christianity. 15, 1, S. 85-98 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Connecting texture development to die design in extruded flat products

    Esterl, F., Nienaber, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 31.01.2025, in: Journal of Manufacturing Processes. 134, S. 891-903 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Self-Control Following Prior Exertion: An Empirical Test of the Motivational Shift and Compensatory Effort Hypotheses

    Mlynski, C., Roth, L., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Job, V. & Friese, M., 30.01.2025, in: Collabra: Psychology. 11, 1, 14 S., 128616.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Functional traits mediate the effect of land use on drivers of community stability within and across trophic levels

    Sperandii, M. G., Bazzichetto, M., Götzenberger, L., Moretti, M., Achury, R., Blüthgen, N., Fischer, M., Hölzel, N., Klaus, V. H., Kleinebecker, T., Neff, F., Prati, D., Bolliger, R., Seibold, S., Simons, N. K., Staab, M., Weisser, W. W., de Bello, F. & Gossner, M. M., 24.01.2025, in: Science Advances. 11, 4, 15 S., eadp6445.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  2. Empirische Sozialarbeitsforschung
  3. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  4. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  5. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  6. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  7. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  8. Einleitung
  9. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  10. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  11. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  12. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  13. Hörbücher bewerten können
  14. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  15. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  16. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  17. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  18. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  19. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  20. Kooperation an inklusiven Schulen
  21. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  22. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  23. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  24. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  25. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  26. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  27. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  28. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  29. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  30. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India