Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Terra: Zur Differenzierung und Verdinglichung von Boden, Raum und Pflanzenernährung in der modernen Gesellschaft

    Henkel, A., 2017, in: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 4, Sonderband, S. 97-125 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The adoption and implementation of Activity-based Costing: A systematic literature review

    Lueg, R. & Storgaard, N., 2017, in: International Journal of Strategic Management. 17, 2, S. 7-24 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Architecture of Frederick Romberg through the Lens of Wolfgang Sievers

    Bremer, V., 2017, Inter Photo Arch. Alcolea , R. & Tárrago Mingo, J. (Hrsg.). Navarra : Gráficas Catuera, S. 44-53

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. The effect of grain refinement on hot tearing in AZ91D magnesium alloy

    Davis, T., Bichler, L., D’Elia, F. & Hort, N., 2017, Magnesium Technology 2017. Neelameggham, N. R., Singh, A., Solanki, K. N. & Orlov, D. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 653-660 8 S. (Minerals, Metals and Materials Series; Band Part F8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. The effect of specialization on operational performance: a mixed-methods natural experiment in Danish healthcare services

    Halkjær, S. & Lueg, R., 2017, in: International Journal of Operations and Production Management. 37, 7, S. 822-839 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The glocal curriculum: a practical guide to teaching and learning in an Interconnected world

    John, B., Caniglia, G., Bellina, L., Lang, D. J. & Laubichler, M., 2017, Baden Baden: [sic!] Verlag für kritische Ästhetik. 189 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    The Hidden Space of Production: Virtuality in Henri Bergson and Gilbert Simondon

    Kasprowicz, D., 2017, You were not expected to do this : On the Dynamics of Production: Distraction/Interference - Resistence/Accident. Blanga-Gubbay, D. & Ruchaud, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf University Press, S. 111-126 16 S. (materialisierungen; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany

    Holstenkamp, L., 2017, Cooperativism around the World: Opportunities and Challenges. Temel, B. (Hrsg.). New York: Createspace Independent Pub., S. 85-95 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. The social construction of perceived fairness of performance evaluations: A case study at the shop floor level in the Scandinavian retail industry

    Lueg, R. & Studen, M., 2017, in: International Journal of Business Research. 17, 1, S. 83-100 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The social productivity of anonymity: An introduction

    Bachmann, G., Knecht, M. & Wittel, A., 2017, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 17, 2, S. 241-258 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Erschienen

    The Social Productivity of Anonymity: Special Issue of Ephemera Journal

    Bachmann, G. (Herausgeber*in), Knecht, M. (Herausgeber*in) & Wittel, A. (Herausgeber*in), 2017, 2 Aufl. Warwick Business School. (Ephemera: Theory & Politics in Organization; Band 17, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  12. Erschienen

    The terms of anonymity: An interview with Marit Hansen, German data protection expert

    Bachmann, G. & Bialski, P., 2017, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 17, 2, S. 421-430 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. The (un)manageable self in Michel Houellebecq's soumission

    Cnossen, B., 2017, in: Management (France). 20, 3, S. 313-321 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The Weird and the Eerie

    Woodard, B. G., 2017, in: Textual Practice. 31, 6, S. 1181-1183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  15. Erschienen

    "to expose, to show, to demonstrate, to inform, to offer. Artistic Practices around 1990"

    Kuhn, H., 2017, in: Provence : An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies. C, Spring/Summer 2017, S. 63-66 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. To phub or not to phub: Understanding off-task smartphone usage and its consequences in the academic environment

    Abramova, O., Baumann, A., Krasnova, H. & Lessmann, S., 2017, Proceedings of the 25th European Conference on Information Systems, ECIS 2017. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), S. 1984-1999 16 S. (Proceedings of the European Conference on Information Systems; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957): Leopold Reidemeister als Mittler und Streiter für die Moderne

    Severin, I. L., 2017, Leopold Reidemeister. Ein Deutscher Museumsmann. . Moeller, M. M. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 114-165 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Tourismus

    Matzarakis, A. & Lohmann, M., 2017, Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven. Brasseur, G. P., Jacob, D. & Schuck-Zöller, S. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 235-241 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Tourismus, Tourismuswissenschaft und Tourismuswissen im Spannungsfeld der Disziplinen

    Wöhler, K., 2017, Tourismus und Wissenschaft: Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Perspektiven. Pechlaner, H. & Zehrer, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 77-108 32 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Towards a national ecosystem assessment in Germany: A Plea for a Comprehensive Approach

    Albert, C., Neßhöver, C., Schröter, M., Wittmer, H., Bonn, A., Burkhard, B., Dauber, J., Döring, R., Fürst, C., Grunewald, K., Haase, D., Hansjürgens, B., Hauck, J., Hinzmann, M., Koellner, T., Plieninger, T., Rabe, S. E., Ring, I., Spangenberg, J. H., Stachow, U., Wüstemann, H. & Görg, C., 2017, in: GAIA. 26, 1, S. 27-33 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  2. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  3. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  4. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  5. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  6. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  7. The Sustainability Balanced Scorecard
  8. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  9. Spieleklassiker inklusive
  10. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  11. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  12. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  13. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  14. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  15. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  16. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  17. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  18. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  19. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  20. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  21. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  22. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  23. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  24. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  25. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  26. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  27. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  28. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  29. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  30. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  31. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  32. Ökosozial ist sexy
  33. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  34. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  35. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  36. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  37. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  38. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  39. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  40. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  41. § 72 Übergangsvorschriften
  42. Politische Bedeutung von Frauen
  43. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  44. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik