Suche nach Fachgebiet

  1. Empire und die biopolitische Wende: Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri

    Pieper, M. (Herausgeber*in), Atzert, T. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Tsianos, V. (Herausgeber*in), 12.03.2007, Campus Verlag. 316 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik: zum Stand und möglichen Entwicklungen der REACh-Verordnung

    Heitmann, K. & Tschochohei, H., 06.03.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 1, S. 40-48 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Bewegungs- und Sportpädagogik / Jürgen Funke-Wieneke, Baltmannsweiler: Schneider 2004

    Sinning, S., 01.03.2007, in: Sportwissenschaft: the German journal of sports science. 37, 1, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency

    Kirchberg, V., 01.03.2007, in: Cultural Sociology. 1, 1, S. 115-135 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Dalby Söderskog revisited: long-term vegetation changes in a south Swedish deciduous forest

    von Oheimb, G. & Brunet, J., 01.03.2007, in: Acta Oecologica. 31, 2, S. 229-242 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Introduction to the Special Issue Section: Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J., Ones, D. S. & Viswesvaran, C., 01.03.2007, in: International Journal of Selection and Assessment. 15, 1, S. 82-82 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Nitrogen and phosphorus budgets in experimental grasslands of variable diversity

    Oelmann, Y., Kreutziger, Y., Temperton, V. M., Buchmann, N., Roscher, C., Schumacher, J., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Wilcke, W., 01.03.2007, in: Journal of Environmental Quality. 36, 2, S. 396-407 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland

    Urban, B., 01.03.2007, in: E&G Quaternary Science Journal. 56, 1/2, S. 84-95 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Tackling the habitat fragmentation panchreston

    Lindenmayer, D. B. & Fischer, J., 01.03.2007, in: Trends in Ecology & Evolution. 22, 3, S. 127-132 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Ultimate Biodegradation and Elimination of Antibiotics in Inherent Tests

    Gartiser, S., Urich, E., Alexy, R. & Kümmerer, K., 01.03.2007, in: Chemosphere. 67, 3, S. 604-613 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  2. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  3. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  4. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  5. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  6. The Sustainability Balanced Scorecard
  7. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  8. Spieleklassiker inklusive
  9. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  10. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  11. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  12. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  13. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  14. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  15. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  16. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  17. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  18. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  19. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  20. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  21. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  22. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  23. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  24. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  25. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  26. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  27. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  28. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  29. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  30. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  31. Ökosozial ist sexy
  32. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  33. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  34. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  35. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  36. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  37. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  38. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  39. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  40. § 72 Übergangsvorschriften
  41. Politische Bedeutung von Frauen
  42. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  43. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  44. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland