Umweltwirtschaftsforum, ‎0943-3481

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2016
  2. Erschienen

    Online-CSR-Kommunikation: Gemeinsamkeiten und Unterschiede börsennotierter Unternehmen in der DACH-Region

    Hetze, K., Bögel, P. M., Glock, Y. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2016, in: Umweltwirtschaftsforum. 24, 2, S. 223-236 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können: Eine Fallstudie

    Küberling, J. A. & Beermann, M., 15.12.2015, in: Umweltwirtschaftsforum. 23, 4, S. 307-314 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Diversification through green innovations: Lessons learned from a German engineering firm

    Wicki, S., 2015, in: Umweltwirtschaftsforum. 23, 4, S. 197-203 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2013
  7. Erschienen

    Mehr Partizipation wagen? Wirkungen und Potenziale einer intensiven Einbindung von Stakeholdern in Unternehmen

    Windolph, S. E., Hörisch, J., Harms, D. & Schaltegger, S., 2013, in: Umweltwirtschaftsforum. 21, 1-2, S. 119-126 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2012
  9. Erschienen

    nachhaltigkeitskommunikation.de: Das Internet als Medium der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation in Deutschland

    Godemann, J. & Herzig, C., 2012, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 3-4, S. 237-243 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2011
  11. Erschienen

    Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement

    Schaltegger, S. & Beständig, U., 2011, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 1-2, S. 59-66 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2010
  13. Erschienen

    Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung

    Viere, T., Möller, A. & Schmidt, M., 12.2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3-4, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Ressourceneffizienz in der Praxis: Zur Anreizsituation aus Sicht von Unternehmen und Intermediären

    Görlach, S. & Zvezdov, D., 2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3/4, S. 189-195 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2009
  16. Erschienen

    Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!

    Schulz, D., 2009, in: Umweltwirtschaftsforum. 17, 1, S. 149-154 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. 2007
  18. Erschienen

    CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?

    Bode, S. & Lüdeke-Freund, F., 19.10.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, S. 265-273 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.
  2. Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht
  3. Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.
  4. CHE-Bildungsveranstaltung Forum "Exzellente Nachwuchsförderung" - 2011
  5. Leadership Garage: Leadership in the Digital World - People, Network and Innovation
  6. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung
  7. Material(ität) und Klang(lichkeit) – Auf der Suche nach einer Neubestimmung musikästhetischer Grundbegriffe
  8. Strategie-Workshop „Zwischen den Wahlen – Strategien auf dem Prüfstand“ 2011
  9. Lehrerbildung - Verantwortung für die Zukunft Herausforderungen und Perspektiven
  10. Der gemarterte Körper. Der Schmerz des Selbst und der Anderen von Kafka bis Pasolini
  11. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde - 2001
  12. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
  13. Schichten – Gewebe – Form: Sprachbildlichkeit in Bewegung.
  14. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten
  15. Beobachtung und Analyse von schulischer Praxis
  16. Green and Sustainable Chemistry Conference 2017
  17. Ringvorlesung: "Die Kultur der 90er Jahre" - 2009
  18. Fakultät Bildung (Organisation)
  19. International Conference on Education Research and Policy - ICERP 2019
  20. Teaching the U.S. Elections in the EFL Classroom. The U.S. Embassy School Election project 2016

Presse / Medien

  1. Durch Kunst fair im Verkehr