Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    "ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception

    Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Una opinión pública termostática: El efecto de las crisis económicas y la acción gubernamental en las preferencias de políticas públicas en Cataluña

    Romero, X., 2018, Barcelona: Universitat Autònoma de Barcelona, 9 S. (Quaderns de l'ICPS; Band 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Understanding self-disclosure on social networking sites - a literature review

    Abramova, O., Wagner, A., Krasnova, H. & Buxmann, P., 2018, 23rd Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2017): A Tradition of Innovation. Red Hook: Curran Associates, Band 1. S. 290-299 10 S. ( America's Conference on Information Systems; Band 2017-August, Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Understanding storytelling in the context of information systems

    Weissenfeld, K., Abramova, O. & Krasnova, H., 2018, 23rd Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2017): A Tradition of Innovation. Red Hook: Curran Associates, Band 2. S. 1071-1080 10 S. (America's Conference on Information Systems; Band 2017-August, Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. unplugged: Julius Heinemann Sumi Kim Andreas Karl Schulze

    Schneider, T. & Smit, A., 2018, Hamminkeln: Derik-Baegert-Gesellschaft e.V. Schloss Ringenberg. 44 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeTransfer

  6. Erschienen

    Unternehmerische Verantwortungsübernahme für gesellschaftlichen Nutzen: Business Case for Sustainability als Mittel nachhaltiger Entwicklung

    Schaltegger, S., 2018, Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland: Ein Kompendium zur Erschließung eines sich entwickelnden Themenfeldes. Backhaus-Maul, H., Kunze, M. & Nährlich, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 351-364 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Praxisempfehlungen zur Gesprächsdauer und ihre Umsetzung

    Vincenz, L., Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Seminar. 4, 18, S. 96-107 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface

    Andreas, M. (Herausgeber*in), Kasprowicz, D. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Einleitung

    Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 7-31 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U., 2018, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 15th International Conference, CDVE 2018, Hangzhou, China, October 21–24, 2018, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 145-152 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11151 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Using Technologies for Foreign Language Learning in Inclusive Settings

    Blume, C. & Würffel, N., 2018, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 47, 2, S. 8-27 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. [U]topische Körper in der Adoleszenz: Körpermodifikation zwischen Selbstgestaltung und Grenzüberschreitung

    Ganterer, J., 2018, Verkörperte Heterotopien: Zur Materialität und [Un-]Ordnung ganz anderer Räume. Spahn, L., Scholle, J., Maurer, S. & Wuttig, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 169-182 14 S. (Soma Studies; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Verantwortung kommt mit Nähe: Vorspiel einer Unternehmenstheorie der Zukunft

    Hochmann, L. & Pfriem, R., 2018, Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Henkel, A., Lüdtke, N., Buschmann, N. & Hochmann, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 123-140 18 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Vergleichssystematik für Optimierungsansätze: Ansatz zur systematischen Analyse und Auswahl von Optimierungsansätzen für Produktionsnetzwerke

    Bressner, M. & Wings, L. M., 2018, in: WT Werkstattstechnik. 108, 7-8, S. 555-560 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Verschwendung, Luxus und Widerstand: Zur Frage von Funktionsäquivalenten zur ästhetischen Erfahrung

    Hobuß, S., 2018, Ästhetiken des Widerstands: Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums. Kramer, S. (Hrsg.). Springe: zu Klampen Verlag, S. 17-28 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Verzichtserklärung und Einziehung nach der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2018, in: StraFo - Strafverteidiger Forum. 2018, S. 101-106 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren

    Buddeberg, M., Duve, J., Grimminger-Seidensticker, E., Heberle, K., Hornberg, S., Karber, A., Krabbe, C., Kranefeld, U., Radhoff, M., Tubach, D. & Uhlendorff, U., 2018, DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen‐ und Lehrerbildung. Hußmann, S. & Welzel, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 73-91 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Video-, Text- oder Live-Coaching? Konzeption und Erprobung neuer Formate der Praktikumsbegleitung.

    Weber, K. E., Prilop, C. N., Glimm, K. & Kleinknecht, M., 2018, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 1, 1/2018, S. 90-119 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Visibility, Voice and Encounter in Cosmopolitan Online Communication. Rethinking Cultural Citizenship in Post-Migrant Societies

    Grittmann, E. & Thomas, T., 2018, (Mis)Understanding Political Participation: Digital Practices, New Forms of Participation and the Renewal of Democracy. Wimmer, J., Wallner, C., Winter, R. & Oelsner, K. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 213-228 16 S. (Routledge Studies in European Communication Research and Education Serie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe: Gestaltung von Reflexionsaufgaben für die mündliche Reifeprüfung

    Hofer, E. & Puddu, S., 2018, in: Chemie & Schule. 33, 2/2018, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  21. Erschienen

    Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben: Reflexionen aus einer schwierigen Wissenschaft

    Hochmann, L., 2018, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 233 S. (Sozialtheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Vom Studiengang zur Wissenschaftsinitiative - einige Beobachtungen zur Entwicklung der Lüneburger Kulturwissenschaften

    Fischer, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  23. Von der actio quanti minoris zur performance reduction: Plädoyer für ein allgemeines Minderungsrecht

    Boosfeld, K., 2018, in: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 218, 6, S. 944-982 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen: Geschlecht als Struktur- und Prozesskategorie in der agrarpolitischen Konfliktfeldanalyse

    Friedrich, B., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 101-118 18 S. (L'AGENda.; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Vordenken braucht Nachdenken: Ökonomik ist Analyse, nicht Abstraktion von Ökonomie

    Hochmann, L., 2018, Auf der Suche nach dem Ökonomischen - Karl Marx zum 200. Geburtstag. Lucas, R., Pfriem, R. & Thomasberger, C. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 223–252 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Wahnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening: Eine qualitative Studie in Südniedersachsen

    Schüler, S., Bienwald, L., Loos, J. & Lakner, S., 2018, in: Berichte über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrapolitik und Landwirtschaft. 96, 3, 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Warum Max Bense unzeitgemäß war und es heute nicht mehr ist oder: Wieviel Geist steckt in den 'Digitalen Geisteswissenschaften'?

    Krämer, S., 2018, Max Bense: Weltprogrammierung. Uhl, E. & Zittel, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 133-139 7 S. (Abhandlungen zur Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.

    Shirdel, B. & Greve, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der DVS vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 75 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  29. Waste of time

    Schneider, T. & Smit, A., 2018, Hamminkeln: Derik-Baegert-Gesellschaft e.V. Schloss Ringenberg. 48 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeTransfer

  30. Erschienen

    Was tun - mit der Frage "Was tun"?

    Derrida, J., Precht, O. (Übersetzer*in) & Kleinbeck, J. (Übersetzer*in), 2018, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  31. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.

    Westphal, A., Lohse-Bossenz, H., Vock, M. & Lenske, G., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 132-151 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Waveboard fahren in der Schule: Herausforderung und Chance

    Greve, S., 2018, in: Sportpraxis. 59, 1+2, S. 26-30 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  33. Erschienen

    Wavlet analysis for rotor fault diagnosis with rub-impact of rotor systems

    Gong, X., Luo, G. & Georgiadis, A., 2018, 25th International Congress on Sound and Vibration 2018, ICSV 2018: Hiroshima Calling. International Institute of Acoustics and Vibration, IIAV, S. 2836-2843 8 S. (25th International Congress on Sound and Vibration 2018, ICSV 2018: Hiroshima Calling; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung: Überlegungen zur Reform des Corporate Governance Reportings und zur Einführung einer Mustergliederung

    Velte, P. & Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., 2018, in: Der Betrieb. 71, 36, S. 2125-2128 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  35. Erschienen

    Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance

    Velte, P., Weber, S. C. & Lentfer, T., 2018, Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Velte, P., Müller, S., Weber, S., Sassen, R. & Mammen, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 269-287 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung

    Bader, T., Schulz, W., Lucke, T., Winzenbacher, R. & Kümmerer, K., 2018, in: GWF, Wasser - Abwasser. 159, 2, S. 66-69 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?

    Besser, M. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017: 51. Jahestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Kortenkamp, U. & Kuzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 87-90 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  38. Erschienen

    Wenn aus Unternehmen politische Akteure werden

    Trittin, H., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1–4 : Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (Hrsg.). Berlin: Verlag Theater der Zeit, S. 184-189 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  39. Erschienen

    Wer berichtet, wird besser

    Schaltegger, S. & Qian, W., 2018, in: Controlling & Management Review. 62, 1, S. 48-51 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Werkzeug Windkanal: Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H., 2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 54–67 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht

    Süßmair, A., 2018, Psychologie im Human Resource Management: Ein Lehrbuch für Hochschule und Praxis. Bildat, L. & Warszta, T. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 467-488 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  42. Wer war eigentlich... Hugo Grotius?

    Boosfeld, K., 2018, in: Ad legendum: die Ausbildungszeitschrift aus Münsters. 4/2018, S. 298-300 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  43. Erschienen

    What drives social entrepreneurial appraisal among hearing-impaired individuals?

    Jasniak, M., Ermakova, T., Baierl, R. & Halberstadt, J., 2018, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 10, 2, S. 236-255 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. When back of pack meets front of pack: How salient and simplified nutrition labels affect food sales in supermarkets

    Elshiewy, O. & Boztug, Y., 2018, in: Journal of Public Policy and Marketing. 37, 1, S. 55-67 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    WHICH ESTIMATION SITUATIONS ARE RELEVANT FOR A VALID ASSESSMENT OF MEASUREMENT ESTIMATION SKILLS

    Heinze, A., Weiher, D. F., Huang, H.-M. & Ruwisch, S., 2018, Proceedings of the 42nd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education.. Bergqvist, E., Österholm, M., Granberg, C. & Sumpter, L. (Hrsg.). Umea, Sweden: Umeå Mathematics Education Research Centre, Band 3. S. 67-74 8 S. (PEM Conference Proceedings; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  46. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann

    Kemfert, C., 2018, Das Pariser Abkommen und die Industrie: wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?. Vogel, T. & Horvath, P. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 39-44 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Wirtschaftsethik: Vom freien Markt bis zur Share Economy

    Oermann, N. O., 2018, 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 127 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2845)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Wirtschaftsethik – quo vadis? „Ist“ und „Soll“ eines Bindestrichfachs aus protestantischer Perspektive

    Oermann, N. O., 2018, Evangelische Wirtschaftsethik-wohin?. Manzeschke, A. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 27 - 48 22 S. (LLG - Leiten. Lenken. Gestalten. Theologie und Ökonomie; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  49. Wissen im Recht

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Stoll, C. (Herausgeber*in) & Voithofer, C. (Herausgeber*in), 2018, Wien: Verlag Österreich. 141 S. (Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft; Nr. 2/2018)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  50. Erschienen

    Woher komme ich?

    Schües, C., 2018, in: Deutsche Hebammen Zeitschrift . 70, 4, S. 45 - 48 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  2. Rezension zu Lehnert, Detlef (Hrsg.): Demokratiekultur in Europa. Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Böhlau 2011
  3. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  4. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  5. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  6. The poverty of journal publishing
  7. Die Startwoche und die Stadt der Zukunft
  8. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften
  9. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  10. The anatomy of Central Eastern European cabinets
  11. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  12. "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft
  13. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht
  14. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  15. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  16. Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  18. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  19. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  20. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  21. Kopenhagen, Climate Gate und die Amerikaner
  22. Fotografie als Weltanschauung
  23. Sammelrezension: Siegfried, Detlev/von Hodenberg, Christina: “Wo ‘1968’ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik” – Gilcher-Holtey, Ingrid: “1968. Eine Zeitreise”