Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Modellierung von Lesekompetenz

    Gailberger, S. & Holle, K., 2010, Lese- und Literaturunterricht: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen. Kämper-van den Boogaart, M. & Spinner, K. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 269-323 54 S. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; Band 11, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Nuda Veritas? Zum Effekt des Pornographischen in Jonathan Littells Roman "Les Bienveillantes"

    Dahlke, B., 2010, Scham und Schuld: Geschlechter(sub)texte der Shoah. Figge, M. & Teuber, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 301-317 16 S. (GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Portfolio

    Quetz, J., 2010, Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Barkowski, H. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen [u.a.]: Francke Verlag, S. 255 1 S. (UTB für Wissenschaft; Band 8422).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Prima B1: Deutsch für Jugendliche. Band 5

    Jin, F., Michalak, M. & Rohrmann, L., 2010, Berlin: Cornelsen-Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen

    Prima B1: Deutsch für Jugendliche ; Band 5, Arbeitsbuch

    Jin, F., Michalak, M. & Rohrmann, L., 2010, 1. Aufl. Berlin: Cornelsen-Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Professionelle Kompetenzen der Grundschullehrkräfte im multilingualen Kontext

    Michalak, M., 2010, Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik: Perspektiven für die Grundschulpädagogik. Arnold, K.-H., Hauenschild, K., Schmidt, B. & Ziegenmeyer, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137-140 4 S. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Schreibmotivation der Migrantinnen und Migranten bei freier Aufgabenwahl: Erste Ergebnisse aus den Vorstudien zu IMOSS

    Neumann, A., 2010, Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch: Befunde zu Schreib­soziali­sation, Schreib­moti­vation und Schreib­fähigkeit bei Schüler­innen und Schülern mit nicht­deutscher Mutter­sprache und zum Schreib­unterricht im mehrsprachigen Kontext. Neumann, A. & Domenech, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 119-130 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Silben sind besser als Laute und Buchstaben: Ergebenisse einer Untersuchung kontroverser Methoden für den Schriftspracherwerb

    Weinhold, S., 2010, in: Grundschulmagazin. 78, 4, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache: die gegenwärtige Situation an Berliner Berufsschulen; deskriptive Auswertungen der Praktikumserfahrungen Berliner Lehramtsstudierender

    Neumann, A., Marcinkiewicz, F. & Melek, C., 2010, Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe: theoretische Aspekte und Praxis an Berliner Berufs- und Oberschulen . Neumann, A. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 33-48 16 S. (Schriftenreihe Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler

    Dahlke, B., 2010, Brüche und Umbrüche: Frauen, Literatur und soziale Bewegungen. Bircken, M., Lüdecke, M. & Peitsch, H. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 123-144 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Strukturen von erzählenden Texten: Zum didaktischen Nutzen von story grammars

    Holle, K., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 141-178 38 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Nr. 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Subgruppenanalysen der Schreibfähigkeiten anhand der Ergebnisse der DESI-Studie

    Neumann, A., 2010, Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch: Befunde zu Schreib­soziali­sation, Schreib­moti­vation und Schreib­fähigkeit bei Schüler­innen und Schülern mit nicht­deutscher Mutter­sprache und zum Schreib­unterricht im mehrsprachigen Kontext. Neumann, A. & Domenech, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 9-37 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Threshold Level

    Quetz, J., 2010, Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Barkowski, H. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). Tübingen [u.a.]: Francke Verlag, S. 340 1 S. (UTB für Wissenschaft; Band 8422).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen

    Towards a Better Understanding of the Phenomenon of "Adolescent Struggling Readers"

    Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in Europe countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 25-44 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen

    Weinhold, S., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 179-191 13 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)

    Dahlke, B., 2010, German life writing in the twentieth century. Dahlke, B., Tate, D. & Woods, R. (Hrsg.). Rochester: Camden House, S. 137-150 14 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Wie kann Literaturunterricht gelingen? Ein Versuch aus der Perspektive der lesebiographischen Forschung

    Garbe, C., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 193-210 18 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Zum Anforderungsprofil für Lehrkräfte in mehrsprachigen Klassen

    Michalak, M., 2010, Der Mercator-Förderunterricht: Sprachförderung für Schüler mit Migrationshintergrund durch Studierende. Stephany, S. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 141-157 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Zwei Sammelwerke zum Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören

    Kleinschmidt, K. & Pohl, T., 2010, in: Didaktik Deutsch. 16, 29, S. 101-113 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Projekte

  1. Promos 2019