Lesen empeerisch: Eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten
Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|
| Erscheinungsort | Wiesbaden |
|---|---|
| Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
| Anzahl der Seiten | 249 |
| ISBN (Print) | 978-3-531-17033-6 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-531-92463-2 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2010 |
Bibliographische Notiz
Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010
- Education / Developmental psychology, Developmental psychology / Education, Peer-Group / Leseverhalten / Schuljahr 5-6 / Online-Publikation
- Didaktik der deutschen Sprache - Einflussquelle, Entwicklung, Entwicklungshelfer, Jugend, Lesekompetenz, Lesen, Lesesozialisation, Medienpraxis, Peers, Sozialisation
