Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bioassay-directed chemical analysis utilizing LC-MS: a tool for identifying estrogenic compounds in water samples?

    Heisterkamp, I., Gandrass, J. & Ruck, W., 01.02.2004, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 378, 3, S. 709-715 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK ("Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum"). Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 243-263 21 S. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bin ich mein Gehirn? Die Seele in Zeiten der Neurowissenschaft

    Förster-Beuthan, Y., 2016, Seelenphänomene : ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, Band 29. S. 77-94 18 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung

    Waszak, A., 2007, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 241 S. (Schriftenreihe Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Bindung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems

    Dietrich, C., 2013, Konsens und Kontroversen: Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog. Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 27-37 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung: zum Zusammenhang von psychischer Sicherheit, Explorationssicherheit und früher Bildung im geteilten Betreuungsfeld

    Drieschner, E., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 105-156 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Binary Random Nets II: Amerikanische Kombinationen

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 343-359 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Binary Random Nets I: Ein Tiroler Gerücht

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bimodal IT: Business-IT alignment in the age of digital transformation

    Horlach, B., Drews, P. & Schirmer, I., 2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016. Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Band III. S. 1417-1428 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einblicke in die Praxis: Trends und Verfahren der Eignungsabklärung, Beratung und Potenzialentwicklung in der Lehrerausbildung
  2. Innere Sicherheit
  3. Weltkunstgeschichte und universalismusbegriffe
  4. Verschwörungstheoretikerinnen - Ein blinder Fleck?
  5. Studentische Forschung im Praxissemester
  6. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  7. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  8. Temporary Agency Work and Firm Performance
  9. La Esencia Barroca de la Razón de Estado
  10. The “Business Case for Sustainability” Concept
  11. Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung
  12. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  13. Scenes of the Avant-Garde
  14. Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen
  15. Ökonomie in der GKV aus Sicht der Versicherten
  16. Mit Wut ans Bild
  17. Management Consultancies as Institutional Agents
  18. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  19. Family Literacy in Hamburg
  20. Personality and new media
  21. Schriftliche Begründungskompetenzen in stochastischen Aufgabenkontexten
  22. § 354 Verwirkungsklausel
  23. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  24. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  25. Corporate Social Responsibility and Earnings Management
  26. Sharing Economy - Auf dem Weg in eine neue Konsumkultur?
  27. Gender Greenstreaming
  28. Romantische Rituale
  29. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  30. Success of a tax amnesty