Die Bedeutung digitaler Medien für junge Geflüchtete - Eine explorative qualitative Studie mit Geflüchteten und Pädagog_innen in Nordrhein-Westfalen

Project: Research

Project participants

Description

Das explorative qualiitative Forschungsprojekt wurde von Oktober 2016 bis März 2017 an der Universität Bielefeld durchgeführt und läuft seit April 2017 an der Leuphana Universität Lüneburg fort.
Folgende Fragestellungen werden bearbeitet:
• Welche Bedeutung spielen digitale Medien für die Handlungsfähigkeit junger Menschen mit Fluchterfahrung (Perspektive der Geflüchteten)?
• Welche Bedeutung spielen digitale Medien für die Handlungsfähigkeit von Fachkräften in der (medien-)pädagogischen Arbeit mit jungen Geflüchteten (Perspektive der Fachkräfte)?
Die Erhebung und Analyse erfolgt nach den Verfahren der Grounded Theory (Strauss & Corbin 1996). Insgesamt wurden 18 leitfadengestützte Interviews mit jungen Menschen mit Fluchterfahrung (Przyborski/Wohlrab-Sahr 2010: 138-145) sowie neun leitfadengestützte Expert_inneninterviews (Meuser/Nagel 1997) mit pädagogischen Fachkräften in Nordrhein-Westfalen geführt. Das Sample der jungen Geflüchteten umfasst Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchthintergrund im Alter von 14 bis 23 Jahren.
StatusActive
Period01.10.16 → …

Recently viewed

Publications

  1. The economics of biodiversity and ecosystem services
  2. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  4. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  5. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  6. Organisationaler Wandel durch Migration?
  7. Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit
  8. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  9. Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
  10. Ein Medium namens McLuhan
  11. Energieversorgungsunternehmen
  12. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  13. Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
  14. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher.
  15. Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden
  16. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  17. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  18. The Increasing Importance of Economic Conditions on Fertility
  19. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  20. Research, entrepreneurship and venture capital – governmental measures and Schumpeter's role in Germany between 2009 and 2019
  21. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  22. Antropologia dell'uomo globale.
  23. Tourism Labor Market.
  24. Kleine Schulen ?