Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Learning from entrepreneurial failure: Integrating emotional, motivational, and cognitive factors

    Seckler, C., Funken, R. & Gielnik, M. M., 01.01.2017, Autonomous Learning in the Workplace. Ellingson, J. E. & Noe, R. A. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 54-77 24 S. (SIOP Organizational Frontiers Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices

    Cnossen, B., Dekker, E. & Taskin, L., 01.01.2017, in: M@n@gement. 20, 3, S. 300-303 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Management control systems, culture, and upper echelons: A systematic literature review on their interactions

    Andersen, C. V. & Lueg, R., 01.01.2017, in: Corporate Ownership & Control . 14, 2, S. 312-325 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mandelic acid derived ionic liquids: Synthesis, toxicity and biodegradability

    Prydderch, H., Haiß, A., Spulak, M., Quilty, B., Kümmerer, K., Heise, A. & Gathergood, N., 01.01.2017, in: RSC Advances. 7, 4, S. 2115-2126 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mobile phone signals and protest crowds: Performing an Unstable Post-Media Constellation

    Leistert, O., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 137 - 154 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. More Evidence for Three Types of Cognitive Style: Validating the Object-Spatial Imagery and Verbal Questionnaire Using Eye Tracking when Learning with Texts and Pictures

    Höffler, T. N., Koć-Januchta, M. & Leutner, D., 01.01.2017, in: Applied Cognitive Psychology. 31, 1, S. 109-115 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Networking the environment: Social network analysis in environmental management and local ecological knowledge studies

    Salpeteur, M., Calvet-Mir, L., Diaz-Reviriego, I. & Reyes-García, V., 01.01.2017, in: Ecology and Society. 22, 1, 6 S., 41.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Not Feeling Good in STEM: Effects of Stereotype Activation and Anticipated Affect on Women’s Career Aspirations

    Schuster, C. & Martiny, S. E., 01.01.2017, in: Sex Roles. 76, 1-2, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Performing (the) digital: Positions of critique in digital cultures

    Leeker, M., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Beyes, T., Schipper, I. & Leeker, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 11. S. 21-60 40 S. (Digitale Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Personal need for structure as a boundary condition for humor in leadership

    Pundt, A. & Venz, L., 01.01.2017, in: Journal of Organizational Behavior. 38, 1, S. 87-107 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrauen und profession
  2. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  3. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  4. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  5. Personalmanagement im Tourismus
  6. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  7. Education/Social Pedagogy
  8. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  9. Radical Desires
  10. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  11. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  12. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  13. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  14. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  15. § 64 Republik Indonesien
  16. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  17. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  18. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  19. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  20. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  21. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  22. Koinzidenz und Kontingenz
  23. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens
  24. Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production
  25. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen bei der IAS/IFRS-Umstellung
  26. Ist Krafttraining gesund?
  27. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  28. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  29. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  30. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  31. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  32. Vertrieb nachhaltiger Produkte
  33. La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion
  34. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)