Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2261 - 2280 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. “Teaching the Crisis. Geographies, Methodologies, Perspectives”, International Summer School

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1315.09.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Technoökologien der Partizipation: Eine medien-philosophisch-ethnologische Neuperspektivierung

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1531.08.18

    Projekt: Forschung

  3. Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1830.09.22

    Projekt: Forschung

  4. Onlinetherapie: Teilmaßnahme 1.1 KT 1 Zusatzmodul

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moock, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.07.15

    Projekt: Forschung

  5. Teilprojekt „Inklusion professionell umsetzen“ im Gesamtprojekt "Theorie-Praxis-Vernetzung in der Lehrerbildung"

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. DigiTaL: Teilprojekt „Skills for a Digital Future“ im Projekt "Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning" (DigiTaL)

    Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  7. sTeleBES : Telecoupled use of biodiversity and ecosystem services: synthesis of concepts, methods and evidence

    Schröter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonn, A. (Koordinator*in), Koellner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1601.11.17

    Projekt: Forschung

  8. Telekollaboration und Lernerkorpora: Einsichten in fremdsprachlicher pragmatischer Kompetenz

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Black, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1331.01.15

    Projekt: Forschung

  9. Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto — Nachhaltigkeit mathematisch modellieren

    Göller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagena, M. (Partner*in) & Schlüter, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Anderes

  10. Temporalität und Disruptive Innovationsprozesse: Eine neue Agenda für Forschung und Praxis

    Stanske, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2331.10.25

    Projekt: Forschung

  11. TEMPUS-Sozialarbeit

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    15.06.0704.09.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. Testing children’s role in the (r)evolution of language

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cournane, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  13. Textile-Transformation

    Beyers, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1731.10.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. The algorithmic co-constitution of dis/ability

    Rönsch, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.25 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  15. The art markets

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.09.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Meikel Soliman

Publikationen

  1. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  2. Ästhetische Bildung
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  4. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  5. Sustainability in Higher Education
  6. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  7. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  8. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  9. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  10. Students’ perceptions toward academic competencies
  11. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  12. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  13. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  14. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  15. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  16. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  17. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  18. Kulturelles Erbe und Tourismus
  19. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  20. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  21. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  22. Feuer kann man nicht nur sehen
  23. Offene Hochschule Lüneburg
  24. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  25. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  26. Zukunftslabor Produktion
  27. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  28. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?