Suche nach Fachgebiet

  1. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  2. CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  3. Digitalisierung des Mess- und Versorgungssystems im Elektrotechnik-Labor

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1730.09.17

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Englisch in beruflicher Sozialisation und Professionskultur

    Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. EPBC: European Picture Book Collection

    O'Sullivan, E. (Partner*in) & Cotton, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9831.03.01

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. ESET: European School Education Training Course

    O'Sullivan, E. (Partner*in), Cotton, P. (Partner*in), Keenan, C. (Partner*in), Morgado, M. R. (Partner*in), Marriott, S. (Partner*in), Sahr, R. (Partner*in) & Leysen, A. (Partner*in)

    01.01.0231.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  7. Gesellschaftliche und normative Herausforderungen von Digitalisierung im Bildungssystem

    Bode, P. (Projektmitarbeiter*in), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.20 → …

    Projekt: Forschung

  8. Inklusion als Gegenstand der Weiterbildung von Multiplikator_innen. Professioneller Habitus, Selbst- und Bildungsverständnis, professionelle Haltung

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Budde, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1331.10.14

    Projekt: Forschung

  9. Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.10.1530.09.19

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Axel Piesker

Publikationen

  1. Article 28 Relationship with Existing International Conventions
  2. Die Vielfalt des Lebens gestalten.
  3. Heteroaggregation of titanium dioxide nanoparticles with model natural colloids under environmentally relevant conditions
  4. Specific SBR population behaviour as revealed by comparative dynamic simulation analysis of three full-scale municipal SBR wastewater treatment plants
  5. Einleitung
  6. Plant diversity enhances ecosystem multifunctionality via multitrophic diversity
  7. Geisteswissenschaften in der Offensive
  8. Meta-analyses on Corporate Social Responsibility (CSR)
  9. Normalisierung und Ausschluss
  10. Do exporters really pay higher wages?
  11. Dynamische Bestandsdimensionierung
  12. Resistance against cyber-surveillance within social movements and how surveillance adapts
  13. Kunstraum of Lüneburg University
  14. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  15. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  16. PRB technologies in Germany
  17. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  18. Der Kampf ums Recht
  19. Attention and Information Acquisition
  20. Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern
  21. Varianten des Nudgings?
  22. From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles
  23. Description of the first instar larvae of three species of Meloe with a key to the triungulins of Central European species of this genus (Coleoptera : Meloidae)
  24. Analyse divergenten Nutzerverhaltens in kollaborativen Tagging-Systemen
  25. Digitale Sekretäre
  26. Der stille Salto
  27. Ultrafast cognition
  28. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken
  29. A Transcultural Approach to Art History through the Lens of its First International Conferences,
  30. Die Metapher vom Kind als Wissenschaftler
  31. Humor und wirksame Führung
  32. Die Kunst der Aufzeichnung
  33. Professionalisierung in und für Evaluationen
  34. OSZE
  35. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  36. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  37. Lebenswelt und Alltag
  38. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation