Suche nach Fachgebiet

  1. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  2. CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  3. Digitalisierung des Mess- und Versorgungssystems im Elektrotechnik-Labor

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1730.09.17

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Englisch in beruflicher Sozialisation und Professionskultur

    Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Gesellschaftliche und normative Herausforderungen von Digitalisierung im Bildungssystem

    Bode, P. (Projektmitarbeiter*in), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.20 → …

    Projekt: Forschung

  6. Inklusion als Gegenstand der Weiterbildung von Multiplikator_innen. Professioneller Habitus, Selbst- und Bildungsverständnis, professionelle Haltung

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Budde, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1331.10.14

    Projekt: Forschung

  7. Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.10.1530.09.19

    Projekt: Forschung

  8. Kulturelle Orientierungen und Deutungen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II

    Vernal Schmidt, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oppermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1731.12.18

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Valorization of industrial waste and by-product streams via fermentation for the production of chemicals and biopolymers
  2. Demographic Transition in Rural Areas: The Relationship between Public Services and Tourism Development
  3. Working with Research Integrity—Guidance for Research Performing Organisations
  4. Parameters identification in a permanent magnet three-phase synchronous motor for velocity planning to optimize traction losses in a City-Bus
  5. Søren Kierkegaard in deutscher Sprache
  6. A suite of multiplexed microsatellite loci for the ground beetle Abax parallelepipedus (Piller and Mitterpacher, 1783) (Coleoptera, Carabidae)
  7. Operationalising the leverage points perspective for empirical research
  8. Why the Future Is (Still) Democratic
  9. Absolute and relative maximum strength measures show differences in their correlations with sprint and jump performances in trained youth soccer players
  10. Magnús eiríksson
  11. Unpacking the nonlinear effect of self-efficacy in entrepreneurship
  12. Migration in der Adoleszenz
  13. The Importance of Citizen Scientists in the Move Towards Sustainable Diets and a Sustainable Food System
  14. Holland’s secondary constructs of vocational interests and career choice readiness of secondary students
  15. Handwerksreform 2004
  16. Lexsyg smart - A luminescence detection system for dosimetry, material research and dating application
  17. Processability of Mg-Gd Powder via Friction Extrusion
  18. Der Sandbox Innovation Process: Wie Vielfalt in Open-Innovation-Communities genutzt werden
  19. A path-centric account of action-oriented entrepreneurship training
  20. Random walks on infinite self-similar graphs
  21. Formulating and solving integrated order batching and routing in multi-depot AGV-assisted mixed-shelves warehouses
  22. Temperature-dependent mechanical behavior of aluminum AM structures generated via multi-layer friction surfacing
  23. Institutional mirror versus substitute: How regulations affect explicit CSR motivation