Home-Based Internationalization – Beratunsprojekt mit Werkhaus GmbH

Project: Practical Project

Project participants

Description

Die Region Lüneburg weist unterdurchschnittliche Innovationsbeteiligung und Unternehmensgründungen auf. Mit Blick auf die Stärkung der Region als Wirtschaftsstandort haben Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) besonderes Potential und sind deshalb Zielakteure nationaler wie auch europäischer Förderpolitik.
Ausgehend von der Feststellung, dass der Schritt in ausländische Märkte gerade für KMUs eine besonders attraktive Wachstumsstrategie ist, stellt sich die Frage, warum sehr ähnliche Unternehmen unterschiedlich stark internationalisieren.
Der Projektpartner ist diesbezüglich ein Ausnahmefall: Deerberg gehört zu den wenigen KMUs in der Region Lüneburg, die bereits über einen längeren Zeitraum international erfolgreich sind. Neben vielen positiven Effekten, lösen Internationalisierung und Wachstum jedoch problematische Dynamiken innerhalb des Unternehmens aus, deren kontrollierte Steuerung für den fortdauernden Unternehmenserfolg maßgeblich ist. Das vorliegende Beratungsprojekt trägt zum Verständnis der Dynamiken bei und ist damit Grundlage ihrer Berücksichtigung innerhalb des Unternehmens.
Das vorliegende Projekt lässt sich von folgender These leiten: Die (Wahrnehmung der) Charakteristika der Region, in der ein Unternehmen eingebettet ist, beeinflusst wesentlich dessen strategische Haltung und damit den Internationalisierungsgrad und Erfolg des Unternehmens. Internationalisierung und Erfolg wiederum wirken auf die (Wahrnehmung der) Charakteristika der Region zurück.
StatusFinished
Period01.04.1201.04.13

Recently viewed

Publications

  1. It's Not What You Know, It's How You Use It
  2. International Institute for Applied Systems Analysis
  3. Die vertrackte Urteilsform
  4. Causal Inference in Educational Research
  5. Calibration of the Chemcatcher ® passive sampler for monitoring selected polar and semi-polar pesticides in surface water
  6. Grundlagentraining - Sprung : Die Gretchenfrage: Flop oder Schere?
  7. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based intervention with mobile phone support to treat depressive symptoms in adults with diabetes mellitus type 1 and type 2
  8. Fatigue Life Extension of AA2024 Specimens and Integral Structures by Laser Shock Peening
  9. Soil carbon, multiple benefits
  10. What Autism can tell us about the Link between Empathy and Moral reasoning?
  11. The impact of digitisation and big data analysis on the sustainable development of tourism and its environmental impact
  12. DeFacto - Temporal and multilingual deep fact validation
  13. Integrierte Mikrodatenfiles
  14. Examining the quality of the ‘Healthy Eating and Physical Activity in Schools’ (HEPS) quality checklist
  15. Paul A. Erickson & Liam D. Murphy. A history of anthropological theory (Fourth edition). Toronto: Univ. Press, 2013
  16. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  17. Phonographic work
  18. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  19. The Influence of National Culture on Business Students' Career Attitudes
  20. Komplexe Verhältnisse
  21. Positive psychology interventions
  22. Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann
  23. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets
  24. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  25. Zwischen Euphorie und Skepsis
  26. Sugars in Antarctic aerosol
  27. Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern
  28. Teacher Trainees' Well-Being - The Role of Personal Resources
  29. Interculturally Wired, Locally Connected
  30. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  31. An Experimental Study of Cultural Identity Goal Striving in German-Turkish Biculturals
  32. Silicon Valley
  33. Editoral