Discrimination at work: Effects on Job Satisfaction and Organizational Commitment. An empirical study of the influence of perceived discrimination on work-related behaviours among people with and without a migration background

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Menschen mit Migrationshintergrund stellen einen bedeutenden Teil der deutschen Bevölkerung dar. Ihre wahrgenommene Diskriminierung am Arbeitsplatz ist noch nicht ausreichend erforscht. Dieser Beitrag befasst sich mit den sozialen Faktoren und konzentriert sich auf die wahrgenommene Diskriminierung von Migranten und Personen der nächsten Generationen mit Migrationshintergrund in Deutschland und ergänzt die umfangreiche Literatur zu den wirtschaftlichen Aspekten der Zuwanderung, z. B. Bhagwati und Srinivasan (1983), Borjas (1995), West (2011) und Bansak et al. (2015). Es wurde eine Online-Umfrage mit 239 Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund mehr Diskriminierung erfahren als Menschen ohne Migrationshintergrund. Allerdings sind Menschen mit Migrationshintergrund nicht per se weniger zufrieden am Arbeitsplatz oder weniger engagiert in ihrer Organisation. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Diskriminierung eine geringere Arbeitszufriedenheit und ein geringeres organisatorisches Engagement voraussagt. Der Migrationshintergrund moderiert den Effekt, während dies für die Arbeitszufriedenheit nicht der Fall war. Weitere explorative Analysen zeigen eine signifikante Mediation des Effekts des Migrationshintergrunds auf die Arbeitszufriedenheit durch wahrgenommene Diskriminierung.
Titel in ÜbersetzungDiskriminierung am Arbeitsplatz: Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und das Engagement in der Organisation. Eine empirische Studie über den Einfluss von wahrgenommener Diskriminierung auf arbeitsbezogene Verhaltensweisen bei Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftInternational Journal of Economics and Business Research
ISSN1756-9850
DOIs
PublikationsstatusAngenommen/Im Druck - 2024

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Does CEO power moderate the link between ESG performance and financial performance?
  2. Current Status of CSR in the Realm of Supply Management
  3. Modellieren als Kreislauf?
  4. Types of Sustainable Entrepreneurship and Conditions for Sustainability Innovation
  5. Credit Constraints and Margins of Import
  6. A comparison of current practices in German manufacturing industries
  7. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  8. Die übertragene Revolution
  9. Trouble on my mind
  10. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen
  11. Self-determined or non-self-determined? Exploring consumer motivation for sustainable food choices
  12. Didactical design methods applied in design studios for Architectural and Cultural Sciences in Brazil
  13. Influence of Torsion on Precipitation and Hardening Effects during Aging of an Extruded AZ91 Alloy
  14. Friction riveting of 3D printed polyamide 6 with AA 6056-T6
  15. der schreiber schreibt
  16. Integrated driver rostering problem in public bus transit
  17. Wigmorian Copyright
  18. Innovation bazaar
  19. Counts of all walks as atomic and molecular descriptors.
  20. Classification of playing position in elite junior Australian football using technical skill indicators
  21. Towards an Intra- and Interorganizational Perspective
  22. A high power dye laser pumped by a crowbar mode flashlamp
  23. Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation
  24. Decoding the Landscape of Smart City Platforms
  25. Textkohärenz in mathematischen Modellierungsaufgaben
  26. Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0
  27. Introduction
  28. One planet
  29. Challenges and Choices in Conducting Qualitative Meta-studies
  30. Foundations of Management & Entrepreneurship: Courses and Cases

Presse / Medien

  1. Macht der Job glücklich?