Discrimination at work: Effects on Job Satisfaction and Organizational Commitment. An empirical study of the influence of perceived discrimination on work-related behaviours among people with and without a migration background

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Menschen mit Migrationshintergrund stellen einen bedeutenden Teil der deutschen Bevölkerung dar. Ihre wahrgenommene Diskriminierung am Arbeitsplatz ist noch nicht ausreichend erforscht. Dieser Beitrag befasst sich mit den sozialen Faktoren und konzentriert sich auf die wahrgenommene Diskriminierung von Migranten und Personen der nächsten Generationen mit Migrationshintergrund in Deutschland und ergänzt die umfangreiche Literatur zu den wirtschaftlichen Aspekten der Zuwanderung, z. B. Bhagwati und Srinivasan (1983), Borjas (1995), West (2011) und Bansak et al. (2015). Es wurde eine Online-Umfrage mit 239 Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund mehr Diskriminierung erfahren als Menschen ohne Migrationshintergrund. Allerdings sind Menschen mit Migrationshintergrund nicht per se weniger zufrieden am Arbeitsplatz oder weniger engagiert in ihrer Organisation. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Diskriminierung eine geringere Arbeitszufriedenheit und ein geringeres organisatorisches Engagement voraussagt. Der Migrationshintergrund moderiert den Effekt, während dies für die Arbeitszufriedenheit nicht der Fall war. Weitere explorative Analysen zeigen eine signifikante Mediation des Effekts des Migrationshintergrunds auf die Arbeitszufriedenheit durch wahrgenommene Diskriminierung.
Titel in ÜbersetzungDiskriminierung am Arbeitsplatz: Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und das Engagement in der Organisation. Eine empirische Studie über den Einfluss von wahrgenommener Diskriminierung auf arbeitsbezogene Verhaltensweisen bei Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftInternational Journal of Economics and Business Research
ISSN1756-9850
DOIs
PublikationsstatusAngenommen/Im Druck - 2024

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Influence of Torsion on Precipitation and Hardening Effects during Aging of an Extruded AZ91 Alloy
  2. Vermittlungstheologie II. Dogmatisch
  3. Spielt Charlie Parker in den Wind oder mit ihm?
  4. From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples
  5. Action and action-regulation in entrepreneurship: Evaluating a student training for promoting entrepreneurship
  6. Wege in eine bessere Zukunft der Hochschulen
  7. Threshold stress during tensile and compressive creep in AE42 magnesium alloy
  8. General conclusions
  9. Tuning into Things
  10. Facing complex crime
  11. Public service media, innovation policy and the ‘crowding out’ problem
  12. Does a smile open all doors? Understanding the impact of appearance disclosure on accommodation sharing platforms
  13. Space-focused stereotypes and their potential role in group-based disparities in social work services
  14. High-Volume Resistance Training Improves Double-Poling Peak Oxygen Uptake in Youth Elite Cross-Country Skiers and Biathletes
  15. A Performance Motivator in one Country, A Non-Motivator in Another?
  16. Logic as a Medium
  17. Experimental-numerical study of laser-shock-peening-induced retardation of fatigue crack propagation in Ti-17 titanium alloy
  18. Farewell to the party model?
  19. Zinc and cadmium accumulation in single zebrafish (Danio rerio) embryos - A total reflection X-ray fluorescence spectrometry application
  20. Kosmopolitismus
  21. Debattieren im Unterricht
  22. A review of ecosystem service benefits from wild bees across social contexts
  23. European hospitals as a Source for Platinum in the Environment in Comparison with Other Sources
  24. Reconciling Analytics with Holistic Thinking in Business Sustainability Decision-Making
  25. The priority value of scrubland habitats for carnivore conservation in Mediterranean ecosystems
  26. Modern Micropolitics of Antipopulism
  27. Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation
  28. Developments in Qualitative Mindfulness Practice Research
  29. "Das muss man umdrehen und dann passt es"
  30. Community-based Entrepreneurship and Rural Development
  31. Inmitten der Extreme
  32. Teacher intervention versus self-regulated learning?
  33. Calibration of the Chemcatcher ® passive sampler for monitoring selected polar and semi-polar pesticides in surface water
  34. Recent developments in the manufacture of complex components by influencing the material flow during extrusion
  35. Mathematik 1
  36. Audit quality and materiality disclosure quality in integrated reporting
  37. Manipulating Belief in Free Will and Its Downstream Consequences
  38. Microstructural, mechanical and corrosion characterization of an as-cast Mg–3Zn–0.4Ca alloy for biomedical applications