Discrimination at work: Effects on Job Satisfaction and Organizational Commitment. An empirical study of the influence of perceived discrimination on work-related behaviours among people with and without a migration background

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Menschen mit Migrationshintergrund stellen einen bedeutenden Teil der deutschen Bevölkerung dar. Ihre wahrgenommene Diskriminierung am Arbeitsplatz ist noch nicht ausreichend erforscht. Dieser Beitrag befasst sich mit den sozialen Faktoren und konzentriert sich auf die wahrgenommene Diskriminierung von Migranten und Personen der nächsten Generationen mit Migrationshintergrund in Deutschland und ergänzt die umfangreiche Literatur zu den wirtschaftlichen Aspekten der Zuwanderung, z. B. Bhagwati und Srinivasan (1983), Borjas (1995), West (2011) und Bansak et al. (2015). Es wurde eine Online-Umfrage mit 239 Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund mehr Diskriminierung erfahren als Menschen ohne Migrationshintergrund. Allerdings sind Menschen mit Migrationshintergrund nicht per se weniger zufrieden am Arbeitsplatz oder weniger engagiert in ihrer Organisation. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Diskriminierung eine geringere Arbeitszufriedenheit und ein geringeres organisatorisches Engagement voraussagt. Der Migrationshintergrund moderiert den Effekt, während dies für die Arbeitszufriedenheit nicht der Fall war. Weitere explorative Analysen zeigen eine signifikante Mediation des Effekts des Migrationshintergrunds auf die Arbeitszufriedenheit durch wahrgenommene Diskriminierung.
Titel in ÜbersetzungDiskriminierung am Arbeitsplatz: Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und das Engagement in der Organisation. Eine empirische Studie über den Einfluss von wahrgenommener Diskriminierung auf arbeitsbezogene Verhaltensweisen bei Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftInternational Journal of Economics and Business Research
ISSN1756-9850
DOIs
PublikationsstatusAngenommen/Im Druck - 2024

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leverage points for improving gender equality and human well-being in a smallholder farming context
  2. Georeferencing System for Maneuvering of Autonomous Truck in Mining Environment
  3. From Pity to Control
  4. Combining mechanics and electrostatics
  5. Studien zu einer Ethik der Enttäuschung
  6. Self-determined or non-self-determined? Exploring consumer motivation for sustainable food choices
  7. EEZ-adjacent distant-water fishing as a global security challenge
  8. Innovation bazaar
  9. Counts of all walks as atomic and molecular descriptors.
  10. Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation
  11. A high power dye laser pumped by a crowbar mode flashlamp
  12. Independent Music and Digital Technology in the Philippines
  13. Personalisation as currency
  14. Modernization
  15. Advancing Decision-Visualization Environments—Empirically informed Design Recommendations
  16. Control and Freedom: Power and Paranoia in the Age of Fiber Optics
  17. Design of a Real Time Path of Motion Control for Manufacturing Applications
  18. Integrated assessment of bioelectricity technology options
  19. Processes for green and sustainable software engineering
  20. Effect of laser peening process parameters and sequences on residual stress profiles
  21. Pitfalls in the Study of Democratization
  22. Transformations of pesticides in the atmosphere
  23. Microstructural pattern formation in finite-deformation single-slip crystal plasticity under cyclic loading
  24. SHEstainability
  25. Virtualität und Interaktivität
  26. Effects of microbial processes on the performance of a ReSponge™ zero valent iron PRB
  27. Mythos als Aufklärung
  28. A novel radio-frequency plasma probe for monitoring systems in dielectric deposition processes