Suche nach Fachgebiet

  1. Circular EURO 2024

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)

    25.10.2230.06.25

    Projekt: Forschung

  2. CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  3. Evaluation der Sportgerichtsurteile des HFV der Saison 2007/2008

    Zick, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winands, M. (Projektmitarbeiter*in) & Scherer, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0830.09.10

    Projekt: Forschung

  4. BeSS-Eva NRW: Evaluation des BeSS-Angebotes an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich in seinen Auswirkungen auf die Angebote und Struktur von Sportvereinen, Koordinierungsstellen und die Ganztagsförderung des Landessportbundes NRW in Nordrhein-Westfalen“

    Roland, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Neuber, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tietjens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Süßenbach, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0830.08.12

    Projekt: Forschung

  5. MeInSport: Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Krieger, C. (Partner*in), Günther , S. (Partner*in), Thumel, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Partner*in) & Schwedler-Diesener, A. (Partner*in)

    01.03.1828.02.19

    Projekt: Forschung

  6. NEvaSOHN: Nutzenfokussierte Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schädler , T. (Partner*in)

    01.03.1830.04.19

    Projekt: Forschung

  7. NEvaFrei: Nutzerfokussierte Evaluation des inklusiven Handballnetzwerks "Freiwurf Hamburg"

    Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krieger, C. (Partner*in) & Fasold, F. (Partner*in)

    01.12.14 → …

    Projekt: Forschung

  8. RoBaTaS: Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    01.03.1914.05.22

    Projekt: Forschung

  9. Sport-Reflect: Sport-Reflect – Videobasierte Intervention in der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.17 → …

    Projekt: Forschung

  10. "Sport vernetzt"

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göb, T. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2431.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. §50 Windenergie auf See
  2. In-House Experimentation Platforms
  3. Sustainable engineering education in research and practice
  4. Tipping points ahead? How laypeople respond to linear versus nonlinear climate change predictions
  5. Which children can find a way through a strange town using a streetmap?-results of an empirical study on children's orientation competence
  6. Impacts of software and its engineering on the carbon footprint of ICT
  7. A Kinetic Approach to the study of Ideal Multipole Resonance Probe
  8. Regionalism and Diffusion Revisited
  9. AmQA
  10. Transformative learning in the field of sustainability: a systematic literature review (1999-2019)
  11. § 63 Geheimhaltung und Datenschutz
  12. Moving beyond abundance distributions
  13. Transformative research for sustainability
  14. Snowdrops in West Philadelphia
  15. The current challenges of liability for loss of satellite-based services
  16. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during walking
  17. An Estimation of the Total Benefit Value of the British Countryside for Recreational Activities
  18. The Availability of Things
  19. Teachers' beliefs about and dispositions towards Inquiry-based Science Education
  20. Action, Adventure, Desire
  21. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung?
  22. Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy
  23. The Return of the Plague of Ornaments
  24. Linking transitions to sustainability
  25. Upheaval in the Depot’s Wake
  26. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit
  27. Assistenz für wen?
  28. Interlanguage pragmatics: From use to acquisition to second language pedagogy
  29. Das Licht, das Auge und die Identität der Farbe
  30. Absicht zur Erwerbstätigkeit im (zukünftigen) Ruhestand
  31. Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“
  32. Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships
  33. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  34. Vorwort