Suche nach Fachgebiet

  1. College-Studien in der Praxis- Wie lassen sich Versorgungslücken im ländlichen Raum schließen?

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herdeg, U. (Partner*in) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1026.01.16

    Projekt: Forschung

  3. Einzelhandelsstrukturen in Soltau und seinem Umfeld

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.11.0731.08.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Industriekultur im Leinebergland

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0815.10.09

    Projekt: Forschung

  5. Lüneplaner

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  6. NEMo: NEMo - Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Samland, U. (Projektmitarbeiter*in), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köster, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Taeger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winter, A. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Woisetschläger, D. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1630.04.19

    Projekt: Forschung

  7. NEMo - Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätserfordernissen im ländlichen Raum

    Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köster, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Taeger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winter, A. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woisetschläger, D. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1628.02.19

    Projekt: Forschung

  8. RVF 3.0: Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  9. Regional differences in social dominance orientation

    Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.03.24

    Projekt: Forschung

  10. Reisegeschwindigkeitsprofile in deutschen Städten im Zuge der Innovation Pedelec

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.1231.12.13

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Notting Hill Gate 3 Basic
  2. Quality management in a top tier accounting firm: Towards a socio-cognitive model
  3. Gamification as twenty-first-century ideology
  4. The Psychological Study of Positive Behavior Across Group Boundaries
  5. Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out
  6. Design, construction, and operation of tailored permeable reactive barriers
  7. Numerical determination of heat distribution and castability simulations of as cast Mg-Al alloys
  8. Leader support for recovery
  9. The significance of R&D Reporting as an element of Corporate Governance
  10. Broadening the scope of ecosystem services research
  11. Morde in hellen Nächten
  12. How are strategy maps linked to strategic and organizational change?
  13. LC-QuAD 2.0
  14. "Hilf mir es selbst zu tun"
  15. Numerical simulation of friction extrusion
  16. Interrogating urban crisis
  17. Anmerkung zu BVerfG NJW 2005, 2289
  18. Acute effects of long-lasting stretching and strength training on maximal strength and flexibility in the calf muscle
  19. Deciding whether to work after retirement
  20. Global trait–environment relationships of plant communities
  21. Thinking about "scenes"
  22. Steering for sustainable development
  23. Global Theories of Regionalism
  24. Attitudes towards computers and information technology at three universities in Germany, Belgium, and the U.S.
  25. Design and control of an electromagnetic valve actuator
  26. Scenarios for coal-exit in Germany-a model-based analysis and implications in the European context
  27. Fourier methods for quasi-periodic oscillations
  28. People Information in Provenance Data