Suche nach Fachgebiet

581 - 590 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Digital Knowledge Transfer Model

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuppermann, M. (Projektmitarbeiter*in), Lippelt, C. (Koordinator*in) & Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.08.1631.12.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Digital Leadership Lab - Digitale Führung im Mittelstand

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otto, C. (Projektmitarbeiter*in) & Korf, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.03.20

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  3. DigiTal Plus 2022

    Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  4. DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. DigiTaL - Teilprojekt 03: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. DigiTaL - Teilprojekt 04: Methoden-Wiki

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Chauhan, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rau, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. DigiTaL - Teilprojekt 05: E-Prüfungen – Didaktische, technische und prüfungsrechtliche Verankerung

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Introducing VISU
  2. Arts Management: A Sociological Inquiry
  3. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  4. On the trajectory of discrimination
  5. Katharina Schmidt-Brücken, Hirnzirkel. Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik, (Science Studies).
  6. Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),
  7. MSPs for the SDGs
  8. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics
  9. Die Kostenrechnung als Informationssystem der Unternehmensführung
  10. The Holy Spirit, the church, and Christian unity, proceedings of the consultation held at the Monastery of Bose, Italy (14 - 20 October 2002)
  11. Polizei und Gewalt: Editoral
  12. Freiheit durch Bindung
  13. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  14. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  15. Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium
  16. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  17. Menschen und Singvögel
  18. Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden
  19. Analyse non linéaire des récessions de l'écoulement de base dans des bassins versants à écoulements intermittents
  20. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  21. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships
  22. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  23. Mehr Gender-Strategie tut gut
  24. The (Un)intended Consequences of Legal Transplants