Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Forschungsschwerpunkte

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Klänge: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2021, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 186 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2021)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Contrastivity and comparability: Pragmatic variation across pluricentric varieties

    Barron, A., 01.11.2021, in: Sociolinguistica. 35, 1, S. 189-216 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Cognitive Predictors of Child Second Language Comprehension and Syntactic Learning

    Pili-Moss, D., 09.2021, in: Language Learning - a journal of research in language studies. 71, 3, S. 907-945 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    American Studies

    Hübner, A., 08.07.2021, Handbook of Historical Animal Studies. Roscher, M., Krebber, A. & Mizelle, B. (Hrsg.). Oldenbourg: DE GRUYTER Poland, S. 69-84 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Life Writing - Writing Life: A Project-Based Approach

    Völz, S., 06.2021, Rethinking the Language Learner: Paradigmen - Methoden - Disziplinen: 7. Bremer Symposion zum Sprachenlernen. Brandt, A., Buschmann-Göbels, A. & Harsch, C. (Hrsg.). Bochum: AKS-Verlag, Band 53. S. 228-236 9 S. (Fremdsprache in Lehre und Forschung; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Effects of oral corrective feedback on the development of complex morphosyntax: An exploratory mixed-effects model study

    Pili-Moss, D., 04.05.2021, in: Instructed Second Language Acquisition. 5, 1, S. 69-103 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Translation

    O'Sullivan, E., 12.01.2021, Keywords for Children's Literature. Nel, P., Paul, L. & Christensen, N. (Hrsg.). 2. Aufl. New York: New York University Press, S. 184-187 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien

    O'Sullivan, E., 01.01.2021, BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse . Schmideler, S. & Helm, W. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 83-97 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach

    Vogt, K. & Schmidt, T., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht und dessen Bildungsauftrag

    Vogt, K. & Schmidt, T., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    Heterogenität, Diversität und Inklusion: Ein systematisches Review zum aktuellen Stand der Fremdsprachenforschung in Deutschland

    Gerlach, D. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 11-32 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Erschienen

    Inklusiver Fremdsprachenunterricht: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)

    Gerlach, D., Vogt , K., Blume, C., Chilla, S., Doetjes, G., Eisenmann, M., Engelen, S., Heine, L., Küppers, A., Marx, N., Schmidt, T., Mertens, J., Springob, J., Wieland, K. & Wilden, E., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 3-9 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  16. Erschienen

    Mindsets and reflection in teacher education for inclusive language classrooms

    Blume, C., Gerlach, D., Roters, B. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 33-54 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Pragmatic Competence in EIL

    Barron, A., 2021, Pragmatics Pedagogy in English as an International Language . Tajeddin, Z. & Alemi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 19-43 25 S. (Routledge advances in teaching English as an international language).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team: “Dude, Just Draw the Racist Card!”

    Wolfers-Pommerenke, S., 2021, Football and Discrimination: Antisemitism and Beyond. Brunssen, P. & Schüler-Springorum, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-110 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Synchronic and Diachronic Pragmatic Variability

    Barron, A., 2021, The Cambridge Handbook of Sociopragmatics. Haugh, M., Kádár, D. & Terkourafi, M. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 182-205 24 S. 10. (Cambridge handbooks in language and linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Themenheft "Inklusion"

    Gerlach, D. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2021, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 153 S. (Zeitschrift für Fremdsprachenforschung; Band 32, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  21. Erschienen

    Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit

    Schmidt, T., 2021, Entwicklung von Nachhaltigkeit beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen: Arbeitspapiere der 41. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelter, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 187-196 10 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. 2020
  23. Erschienen

    Aktionsforschung

    Benitt, N., 12.2020, Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht. Hallet, W., Königs, F. G. & Martinez, H. (Hrsg.). Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 513-517 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    The Ultimate Election Forecast: More than 5,000 Pollsters Agree – The Next President of the U.S. is…

    Kaliampos, J., 02.11.2020, Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

  25. Erschienen

    Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.

    Hübner, A., 01.11.2020, in: Neue politische Literatur. 65, 3, S. 505-508 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  26. Erschienen

    German Teachers’ Digital Habitus and Their Pandemic Pedagogy

    Blume, C., 10.2020, in: Postdigital Science and Education. 2, 3, S. 879-905 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Writing Creatively in a Foreign Language: Vignettes, Haikus, and Poetry

    Moss, M., 10.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 2, S. 29-53 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Two languages, two children’s literatures: Translation in Ireland today

    O'Sullivan, E., 01.09.2020, Children's Literature in Translation: Texts and contexts. van Coillie, J. & McMartin, J. (Hrsg.). Leuven: Leuven University Press, S. 55-70 16 S. (Translation, Interpreting and Transfer; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  29. Erschienen
  30. Erschienen

    Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer

    Moss, M., 31.05.2020, Vergangenheit und Gegenwart: Ein Sammelband mit Beiträgen aus der Archäologie, Industriearchäologie, Ortsnamenforschung und Philosophie. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 135 - 147 13 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  31. Erschienen

    Auswahlbibliographie Games

    Schmidt, T. & Jones, R. D., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Lehre

  32. Erschienen

    Games

    Jones, R. D. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 05.2020, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 49 S. (Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch; Band 54, Nr. 165)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  33. Erschienen

    Playing the past to understand the present: Using the serious digital game City of Immigrants to enhance pragmatic and media literacy skills

    Blume, C., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 40-47 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Wanna play? Using games, gaming, and gamification in the EFL classroom

    Jones, R. D. & Schmidt, T., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Keep calm and follow the news

    Kaliampos, J., 29.04.2020, Lüneburg : Institute of English Studies Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

  36. Erschienen

    All kinds of special: Using multi-perspective classroom videography to prepare EFL teachers for learners with special educational needs

    Blume, C. & Schmidt, T., 02.04.2020, Classroom Oberservation: Researching Interaction in English Language Teaching. Lenz, F., Frobenius, M. & Klattenberg, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Peter Lang Verlag, S. 201-224 24 S. (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Games People (Don’t) Play: An Analysis of Pre-Service EFL Teachers’ Behaviors and Beliefs Regarding Digital Game-Based Language Learning

    Blume, C., 02.01.2020, in: Computer Assisted Language Learning. 33, 1-2, S. 109-132 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Developing pragmatic competence in a study abroad context

    Barron, A., 01.01.2020, Developmental and Clinical Pragmatics. Schneider, K. P. & Ifantidou, E. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 429-474 46 S. 16. (Handbooks of Pragmatics [HOPS]; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  39. Erschienen

    Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern

    Schmidt, T., 2020, Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht. Hallet, W., Königs, F. G. & Martinez, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 232-236 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying

    Völz, S., 2020, in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht. 50 (2017), 3/4, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    “From Within Fur and Feathers”: Game Animals in First Nations Lives – Past and Present

    Moss, M., 2020, Canadian Ecologies Beyond Environmentalism: Culture, Media, Art, Ethnicities. Boller, A., Krewani, A. & Kuester, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 155-172 18 S. (Focal Point; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom

    Kaliampos, J. & Kohl, M., 2020, in: American Studies Journal. 70, 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2020, Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. Kurwinkel, T. & Schmerheim, P. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 334–342 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  44. Erschienen

    „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung

    Hübner, A., 2020, in: Zeitschrift für Weltgeschichte. 20, 1, S. 105-124 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Notting Hill Gate 6: [Textbook] für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 376 S. (Notting Hill Gate; Band 6, Nr. Schülerband)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  46. Erschienen

    Notting Hill Gate 6: Kopiervorlagen für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 24 S. (Notting Hill Gate; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  47. Erschienen

    Notting Hill Gate 6: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 136 S. (Notting Hill Gate; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  48. Erschienen

    Notting Hill Gate 6 Basic: Kopiervorlagen für Klasse 10

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 96 S. (Notting Hill Gate Basic; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  49. Erschienen

    Notting Hill Gate 6 Basic: Teacher's manual für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 376 S. (Notting Hill Gate Basic; Band 6)(Unterrichtsideen & Materialien)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  50. Erschienen

    Notting Hill Gate 6 - Basic: [Textbook] für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 344 S. (Notting Hill Gate; Band 6, Nr. Basic, Schülerband)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  51. Erschienen

    Pädagogischer Doppeldecker - Blended Learning als Methode für die Entwicklung von inklusiven Einstellungen und fachdidaktischem Wissen in der Lehrkräfteausbildung im Fach Englisch als Fremdsprache

    Blume, C. & Schmidt, T., 2020, Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung: Inhalte, Methoden und Aufgaben. Niesen, H., Elsner, D. & Viebrock, B. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 73-95 23 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.

    Völz, S., 2020, in: Journal of Amish and Plain Anabaptist Studies. 8, 1, S. 101-102 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung