Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Unser Institut untersucht die Wechselbeziehung von Kultur und digitalen Medien. Mit seinen Schwerpunktbereichen folgt es einem historisch-epistemologisch ausgerichteten Programm, das sich durch ein spezielles Interesse an technischen und techno-ästhetischen Zusammenhängen auszeichnet.

Das ICAM geht der Frage nach, wie (digitale) Medientechniken auf Forschungs-, Erkenntnis- und Kulturalisationsprozesse einwirken. Es erforscht zudem den Wandel von Produktions-und Produktstrategien bei der Herstellung elektronischer Kommunikate und die damit einhergehenden neuen Verfahren ästhetischer Gestaltung in Ton und Bild. Das Institut setzt sich die Förderung von Medienkompetenz als eine essentielle Kulturtechnik zum Ziel. Es widmet sich der Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachgebieten Digitale Medien/Kulturinformatik, Digitale Medien und Auditive Gestaltung, Medientheorie und Medienkultur.

 

Forschungsschwerpunkte

Das ICAM erforscht die Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken von digitalen Medien im Zusammenhang mit Prozessen der Kulturisation, der Technisierung sozialer und ökonomischer Beziehungen und der Generierung und Archivierung von Wissen. Dabei reflektieren unsere Untersuchungen einerseits, wie (digitale) Medien die Zeichen und Dinge, die sie speichern, übertragen oder verarbeiten, selbst immer schon in spezifischer Weise mitformen. Zugleich interessiert uns, wie bestimmte Kulturtechniken ihrerseits den Einsatz und die Anwendungsbereiche digitaler Medien mitgestalten.

In den drei Schwerpunktbereichen Medientheorie und Mediengeschichte, Kulturinformatik und ((audio)) Ästhetische Strategien explorieren die Forscherinnen und Forscher am ICAM die Kultur- und Technikgeschichte Digitaler Medien: von der Kybernetik und den Anfängen des Computers bis hin zu aktuellen Vernetzungstechnologien, von textuellen und akustischen zu visuellen medialen Darstellungsformen, und von den Klassikern bis hin zu aktuellsten Konzepten der Medientheoriebildung.

Das ICAM pflegt dazu enge instituitionelle Kontakte und Kooperationen innerhalb der Leuphana, etwa zum Moving Image Lab des Innovationsinkubators, dem Leuphana College dem Leuphana Arts Program und der Leuphana Graduate School. Zudem obliegt dem ICAM die wissenschaftliche Betreuung der Audio- und Videolabore des Rechen- und Medienzentrums der Leuphana.

1 - 86 von 86Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  2. Affect-and psychotechnology studies - Emergente Techniken affektiver und emotionaler (Selbst-)Kontrolle

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1530.03.17

    Projekt: Forschung

  3. Art and Civic Media

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1101.05.15

    Projekt: Forschung

  4. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  5. Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bredekamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1231.08.17

    Projekt: Forschung

  6. Back to the Future. Öffnungen der Zukunft nach der ›Breiten Gegenwart‹

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.20 → …

    Projekt: Forschung

  7. BMoS: Blockchains. Medien der Souveränität

    Leistert, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.06.2031.05.23

    Projekt: Forschung

  8. code/verstehen

    Roloff, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2330.06.24

    Projekt: Forschung

  9. CCP: Complexity or control? Paradigms for sustainable development

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herberg, J. (Koordinator*in), Caniglia, G. (Projektmitarbeiter*in), Leistert, O. (Projektmitarbeiter*in), Schrickel, I. (Projektmitarbeiter*in), Meyer, E. (Projektmitarbeiter*in) & Schmieg, G. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.1531.03.20

    Projekt: Forschung

  10. Das mediatisierte Zuhause: Wandel häuslicher Kommunikationskulturen

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peil, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1028.09.12

    Projekt: Forschung

  11. Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1312.02.15

    Projekt: Forschung

  12. Der Körper auf Tauchstation: Zu einer Wissensgeschichte der Immersion

    Kasprowicz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1301.12.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Der Sound der Leuphana. Campus Compilation

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1201.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  14. Design Process. Software, Computation und Kulturtechniken in der Architektur

    Stöcklmayr, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.13 → …

    Projekt: Forschung

  15. Deutsch-Türkischer Journalistendialog: Die Berichterstattung der Medien über die NSU-Morde vor dem November 2011

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.02.1423.10.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  16. MECS: DFG-Kolleg-Forschergruppe MECS (Medienkulturen der Computersimulation)

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vehlken, S. (Projektmitarbeiter*in), Schrape, N. (Projektmitarbeiter*in), Schrickel, I. (Projektmitarbeiter*in), Stöcklmayr, N. (Projektmitarbeiter*in), Engemann, C. (Projektmitarbeiter*in), Winter, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wellmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1331.07.22

    Projekt: Forschung

  17. DFG-Network: Sound in Media Culture. Aspects of a Cultural History of Sound

    Großmann, R. (Partner*in) & Hanacek, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1001.03.13

    Projekt: Forschung

  18. Die heiligen Kanäle

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1531.08.17

    Projekt: Anderes

  19. DCRL: Digital Cultures Research Lab (2013 - 2016)

    Bachmann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leeker, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beverungen, A. (Projektmitarbeiter*in), Bialski, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaldrack, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sprenger, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sander, N. (Partner*in), Gupta, S. (Koordinator*in) & Feigelfeld, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    21.02.1330.06.19

    Projekt: Forschung

  20. DigiTaL - Digital Transformation Lab for Teaching and Learning

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Stiftung Innovation in der Hochschullehre

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  21. Elemente einer kritischen Theorie medialer Teilhabe

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.10.22

    Projekt: Forschung

  22. Epistemic Games. The Construction of the Validity of Computer Simulations through Simulation Games

    Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1330.04.17

    Projekt: Forschung

  23. Futurhythmaschinen. Drum-Machines und die klanglichen Zukünfte auditiver Kultur im 20. Jahrhundert

    Pelleter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1230.11.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  24. Gamification. Grenzverschiebungen zwischen Spielerischem und Nicht-Spielerischem

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Raessens, J. (Partner*in) & Bogost, I. (Partner*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1830.06.21

    Projekt: Forschung

  25. Gaults Teletactor. Archäologie eines kontroversen Experiments

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  26. Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte"

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1631.07.21

    Projekt: Forschung

  27. Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte" (Fortsetzung)

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.2130.09.25

    Projekt: Forschung

  28. Gründungsmitglied des Initiativkollegs The Sciences in Historical Context an der Universität Wien

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0701.06.10

    Projekt: Forschung

  29. Grundversorgung 2.0 (Basic Provision 2.0)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.06.15

    Projekt: Forschung

  30. Teilmaßnahme 1.1 KT 12: Grundversorgung 2.0 - Internet-TV für die neue Mediengeneration

    Graßmuck, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Forschung

  31. Hermann Bahr: Ein österreichischer Kritiker der europäischen Avantgarden

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1105.02.14

    Projekt: Forschung

  32. Teilmaßnahme 1.1 KT 11: Hybrid Publishing

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beverungen, A. (Projektmitarbeiter*in), Bunz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heise, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Projektmitarbeiter*in), Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Worthington, S. (Projektmitarbeiter*in), Hall, G. (Partner*in), Levin, T. (Partner*in), Lovink, G. (Partner*in), Shah, N. N. (Projektmitarbeiter*in), Amorosa, J. (Projektmitarbeiter*in), Burkhardt, M. (Projektmitarbeiter*in), Dieter, M. (Projektmitarbeiter*in), Gollner, U. (Projektmitarbeiter*in), Hui, Y. (Projektmitarbeiter*in), Kirchner, A. (Projektmitarbeiter*in), Kral, C. (Projektmitarbeiter*in), Le, M. (Projektmitarbeiter*in) & Peters, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.05.1231.03.16

    Projekt: Forschung

  33. HyperImage - Bildorientierte e-Science Netzwerke

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wedemeyer, C. (Projektmitarbeiter*in), Terstegge, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.0631.05.09

    Projekt: Forschung

  34. Hypothetizität. Kernkraft, Computersimulation und das ›German Manhattan Project‹

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1420.08.20

    Projekt: Forschung

  35. Informationsorientierte Kommunikationsmodi im Internet.

    Hölig, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.07 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  36. InnoPlus: Digitale Barrierefreiheit im BA Digital Media

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2231.12.23

    Projekt: Praxisprojekt

  37. Instrumentality meets Materiality

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wolf, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.10.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  38. IP TM 1.1 KT 11: Internes Projektbudget KT 11 - Hybrid Publishing

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.05.1231.03.16

    Projekt: Anderes

  39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medienwissenschaft 2013

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    03.10.1303.07.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  40. Klang (ohne) Körper I

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harenberg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weissberg, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köpp, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saxer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1201.09.13

    Projekt: Forschung

  41. Leuphana Soundscape

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1330.06.14

    Projekt: Praxisprojekt

  42. Making Sense(s). Die Medialität der Nahsinne

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bernard, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wentz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    12.06.19 → …

    Projekt: Forschung

  43. Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme

    Bippus, E. (Partner*in), Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nigro, R. (Partner*in), Ochsner, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hörl, E. (Partner*in)

    01.10.1531.07.22

    Projekt: Forschung

  44. Medien der Assistenz/ Assistive Media

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  45. Medien der Assistenz - Teilprojekt 1

    Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagen, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Macele, P. (Projektmitarbeiter*in), Harasser, K. (Partner*in) & Mills, M. (Partner*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  46. Medien der Assistenz - Teilprojekt 2

    Hagen, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müggenburg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harasser, K. (Partner*in), Mills, M. (Partner*in) & Macele, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.12.21

    Projekt: Forschung

  47. Medien des Meeres

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.19 → …

    Projekt: Forschung

  48. Meta-Image - Forschungsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Partner*in), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kliemann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.0913.10.15

    Projekt: Forschung

  49. Metaphorology of Flows and Streams

    Denecke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1406.04.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  50. Mobile Medienkultur in Japan. Entwurf eines kulturorientierten Kontextualisierungskonzepts der Mobilkommunikation

    Peil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0512.07.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  51. TM 1.1 KT 02 - Moving Image: Moving Image Lab: Entwicklung und Erforschung von Bewegtbild-Formaten (Kompetenztandem-Projekt)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Gupta, S. (Projektmitarbeiter*in) & Hagen, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Forschung

  52. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1204.02.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  53. New technologies, new sound practices

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hanacek, M. (Partner*in)

    01.10.1131.05.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  54. Nicht-sprachliche Klangzeichen

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1430.04.17

    Projekt: Forschung

  55. RCA-SP5: Performing Anonymity - Teilprojekt im Verbundvorhaben "Reconfiguring Anonymity - Contemporary Forms of Reciprocity, Identifiability and Accountability in Transformation"

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Broeckmann, A. (Koordinator*in), Knecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bachmann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bialski, P. (Projektmitarbeiter*in), Koch, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zurawski, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.07.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  56. Plutonium Worlds. Computer Simulation and Nuclear Energy 1950-1980

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Forschung

  57. 'Politics' under (de-)construction? – Aushandlungsprozesse 'des Politischen' in mediatisierten Alltagswelten Jugendlicher (Arbeitstitel)

    Kruse, M.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  58. RIR: Relationen im Raum, Teilprojekt Informatische Aufarbeitung

    Brocke, M. (Koordinator*in), Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kollatz, T. (Partner*in) & Arnold, I. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    12.07.1230.07.15

    Projekt: Forschung

  59. URL: Research Lab

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1210.06.15

    Projekt: Forschung

  60. Schottland-Inititave des MWK

    Bialski, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    22.11.1931.12.19

    Projekt: Anderes

  61. Schwärme. Medienkulturen der Intransparenz

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0530.11.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  62. Scoring - Analyse des Sozialkreditsystems in der VR China und des Scorings im Westen, Teilprojekt: Daten-Infrastruktur in Ost und West

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woesler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martin, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nax, C. (Projektmitarbeiter*in) & Song, Y. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.2131.05.25

    Projekt: Forschung

  63. Significant: Details Conversations with Women in Science

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gupta, S. (Koordinator*in) & Hoppenhaus, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1330.06.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  64. Sonic-Pi-Workshop: "Live-Coding" mit SP-Entwickler Sam Aaron

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Aaron, S. (Praxispartner*in)

    22.05.1822.05.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  65. Souver@nes digitales Lehren und Lernen

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Stiftung Innovation in der Hochschullehre

    01.08.2131.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  66. Spitzenfrauen im Fokus der Medien - die mediale Repräsentation von weiblichen und männlichen Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Teilprojekt 2: Rezeption, quantitative Textanalyse, Bildanalyse

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Projektmitarbeiter*in), Lünenborg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, T. (Projektmitarbeiter*in) & Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.0817.03.11

    Projekt: Forschung

  67. Stanford-Leuphana Summer Academy

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.19 → …

    Projekt: Forschung

  68. Stanford-Leuphana Summer Academy 2022-2024 (Fritz Thyssen Stiftung)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2221.06.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  69. Supercomputing. Medienkulturen zwischen Parallelität und Scalability

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engemann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.07.1131.03.13

    Projekt: Forschung

  70. Symposion: Soziale Medien - Neue Massen?

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1103.02.15

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  71. DigiTaL: Teilprojekt „Skills for a Digital Future“ im Projekt "Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning" (DigiTaL)

    Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  72. TSoSS: The Sound of Sound Studies. Was bewegt Klangforschung und Soundkultur?

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in)

    04.03.2106.03.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  73. Timing of Affect

    Angerer, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ott, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trogemann, G. (Partner*in)

    05.07.1201.06.13

    Projekt: Forschung

  74. transmedial culture - A Practice-Based Research Project of Networking Art and Culture

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bazzichelli, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1224.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  75. Treueschwur und Realitätsverlust. Phasen und Dispositive auditiver Medienkultur

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pelleter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.02.1520.02.15

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  76. Videos für Wikipedia-Artikel

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.05.1431.12.14

    Projekt: Forschung