Professur für Medientheorie und Mediengeschichte
Organisation: Professur
Themen
Die Professur für Medientheorie und Mediengeschichte beschäftigt sich mit Kulturinformatik, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaften allgemein, Kunstwissenschaft, Philosophie, Digitale Medien (Digitale Kultur, Netzkultur, Medienkultur, Mediawissenschaften, neue Medien, soziale Medien, Medientheorie) sowie Transdisziplinäre Studien.
Beliebte Downloads
-
609
downloads
Clean by Nature. Lively Surfaces and the Holistic-Systemic Heritage of Contemporary Bionik.
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
271
downloads
Lebende Prototypen und lebhafte Artefakte: Die (Un-)Gewissheiten der Bionik
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
243
downloads
Bats in the Belfry: On the Relationship of Cybernetics and German Media Theory
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
226
downloads
Analog, Digital, and the Cybernetic Illusion
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
117
downloads
Wie die Arbeit zum Spiel wird: Zur informatischen Verwindung des thermodynamischen Pessimismus
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken