Professur für Medientheorie und Mediengeschichte
Organisation: Professur
Themen
Die Professur für Medientheorie und Mediengeschichte beschäftigt sich mit Kulturinformatik, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaften allgemein, Kunstwissenschaft, Philosophie, Digitale Medien (Digitale Kultur, Netzkultur, Medienkultur, Mediawissenschaften, neue Medien, soziale Medien, Medientheorie) sowie Transdisziplinäre Studien.
Beliebte Downloads
-
1167
downloads
Clean by Nature. Lively Surfaces and the Holistic-Systemic Heritage of Contemporary Bionik.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
317
downloads
Networked Disruption: Rethinking Oppositions in Art, Hacktivism and the Business of Social Networking
Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
-
205
downloads
Bats in the Belfry: On the Relationship of Cybernetics and German Media Theory
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
91
downloads
Against Water: A Reply to Christopher M. Kelty
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
60
downloads
Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung