Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2014
- Erschienen
Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Fischer, A., Kuhlmeier, W., Vollmer, T. & Winzier, D., 2014, Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit: Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demographischen Wandels; Tagungsband zu den 17. Hochschultagen Berufliche Bildung 2013 in Essen. Michael, B., Münk, D. & Walter, M. (Hrsg.). Bonn: Pahl-Rugenstein Verlag, S. 237-244 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland: Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011
Dalehefte, I.-M., Wendt, H., Köller, O., Wagner, H., Pietsch, M., Fischer, C. & Bos, W., 2014, in: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 2, S. 245-263 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
O'Sullivan, E., 2014, Kinder- und Jugendliteraturforschung international: Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers. von Glasenapp, G., Dolle-Weinkauff, B. & Dettmar, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 89-108 20 S. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien: Theorie - Geschichte - Didaktik ; Band 93).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Blueprint Romantik: Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Blueprint Romantik im Dezernat5 - Galerie für aktuelle Kunst, Schwerin vom 23.10. bis 1.11. 2014
Kuff, T. L., 2014, Schwerin: Dezernat 5 Galerie für aktuelle Kunst, Schwerin. 27 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Ausstellungskataloge › Transfer
- Erschienen
Christliche Gotteslehre in der Welt der Religionen
Wood, D. & Gilland, D. A., 2014, Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 27 - 73 47 S. 1. (Grundwissen Christentum; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Climate Challenge: An environmental video game to develop environmental competency
Jones, R. D., 2014, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 48, 129, S. 32-37 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Essen und seine Genderscripte. Materialtheoretische Perspektiven auf Nahrungsgaben
Althans, B., 2014, Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang. Althans, B., Schmidt, F. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 45-64 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Ungefähre zu schätzen wissen: Die Bedeutung des Ungefähren und wie man sich ihm nähert
Ruwisch, S., 2014, in: Grundschule Mathematik. 11, 42, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Das versteh ich nicht! Eine Untersuchung zur Konstruktion des Situationsmodells
Plath, J., Leiss, D., Schwippert, K. & Neumann, A., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 903-906 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Denn sie ist größer als die Tafel: Längen im Meterbereich mittels Stützpunkten schätzen lernen
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2014, in: Grundschule Mathematik. 11, 42, S. 18-21 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
O'Sullivan, E., 2014, Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . Lexe, H. & Cevela, I. (Hrsg.). 2. Aufl. Wien: STUBE, S. 4-13 10 S. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Der Schleier der Pierrette: Pantomime in drei Bildern (1910)
Vollmer, H., 2014, Schnitzler-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Jürgensen, C., Lukas, W. & Scheffel, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, S. 142-143 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Sozialindex für Hamburger Schulen
Schulte, K., Hartig, J. & Pietsch, M., 2014, Grundlagen für eine daten- und theoriegestützte Schulentwicklung: Konzeption und Anspruch des Hamburger Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ). Fickermann, D. & Maritzen, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 67-80 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Der Wald: Gedichte
Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2014, Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun. 123 S. (Reclams Universal-Bibliothek; Band 19186)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Zusammenhang von Sexualität und Determinismus in der Suggestionstherapie um 1900 bei Albert Freiherr von Schrenck-Notzing
Kuff, T. L., 2014, Über Liebe. Aufsätze, Skizzen und Essays auf den den Spuren eines Phänomens. Kemper , W.-R. (Hrsg.). Springe: UNIBUCH Verlag, S. 174-184 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
„desto eingedeutschter wurde ich“ Eine Rassismus kritische Perspektive auf (Hakan Salmans) Bildung
Wischmann, A., 2014, Lebensgeschichte als Bildungsprozess? : Perspektiven bildungstheoretischer Biographieforschung. Koller, H.-C. & Wulftange, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 285-304 20 S. (TheorieBilden; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Begegnungen der Gegner: Der späte Althusser liest "Das Kapital"
Clemens, M., 2014, Anthropologischer Materialismus und Materialismus der Begegnung: Vermessungen der Gegenwart im Ausgang von Walter Benjamin und Louis Althusser. Berdet, M. & Ebke, T. (Hrsg.). Berlin: Xenomoi Verlag, S. 399-315 16 S. (Philosophische KonTexte; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel
Wiemer, A. (Herausgeber*in), Richter, E., Zeuch, J., Hank, K. & Henkel, S., 2014, Ernst Klett. 304 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel: Kniebuch
Wiemer, A. (Herausgeber*in), Hank, K., Henkel, S. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 24 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Die Grundschul-Bibel: Karteikarten zum selbstständigen Arbeiten
Wiemer, A. (Herausgeber*in), Henkel, S., Hank, K., Richter, E., Wienecke, I. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 158 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Die Hand des Unsichtbaren: Perikopenlyrik und kasuelle Individuallyrik im Barock
Wolff, J., 2014, Un/sichtbar: wie Bilder un/sichtbar machen. Stoellger , P. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 13. S. 55-86 32 S. (Interpretation interdisziplinär; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
»die initiative« – Qualitätsentwicklung gesundheitsbezogener Programme in Schulen durch das QGPs-Verfahren
Dadaczynski, K., Held, T. & Witteriede, H., 2014, in: Impu!se für Gesundheitsförderung. 83, S. 19-20 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Die Verwandlungen des Pierrot: Pantomime in einem Vorspiel und sechs Bildern (1908)
Vollmer, H., 2014, Schnitzler-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Jürgensen, C., Lukas, W. & Scheffel, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, S. 141-142 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Differenzielles Lernen im Golf: der Weg zu einem besseren Golfer
Blumhoff, G. & Vernekohl, H.-C., 2014, 1 Aufl. Stuttgart: Karl Krämer Verlag. 144 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Discourse pragmatics: Signposting a vast field
Barron, A. & Schneider, K. P., 2014, Pragmatics of Discourse. Barron, A. & Schneider, K. P. (Hrsg.). Berlin/New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-33 34 S. (Handbooks of Pragmatics; Band III).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schmidt, F., Wulf, C. & Althans, B., 2014, Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang. Althans, B., Schmidt, F. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 7-13 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
Sinning, S. & Pargätzi, J., 2014, Rund um den Frauenfußball: pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Hofmann, A. R. & Krüger, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 121-136 16 S. (Edition global-lokale Sportkultur; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
Dietrich, C., 2014, in: Schultheater. 17, S. 38-39 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empirische Methoden der Deutschdidaktik: audio- und videografierende Unterrichtsforschung
Neumann, A. (Herausgeber*in) & Mahler, I. (Herausgeber*in), 2014, Schneider Verlag Hohengehren. 225 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Entwicklung der Tonstudiotechnik
Ahlers, M., 2014, Populäre Musik : Geschichte – Kontexte – Forschungsperspektiven. von Appen, R., Grosch, N. & Pfleiderer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Laaber: Laaber Verlag, S. 90-103 14 S. (Kompendien Musik; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Equity, Education and Health: Learning from Practice: Case Studies of Practice presented during the 4th European Conference on Health Promoting Schools; Odense, Denmark, 7 – 9 October 2013
Buijs, G. (Herausgeber*in), Dadaczynski, K. (Herausgeber*in), Schulz, A. (Herausgeber*in) & Vilaca, T. (Herausgeber*in), 2014, Utrecht: CBO. 146 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Erziehung im Zwangskontext?
Colla, H., 2014, in: Sozialpädagogische Impulse. 2, S. 15-17 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Eschatologie
Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (Hrsg.). Regensburg: Bückle & Böhm, S. 199–204 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Examat: Intelligent exercise services for mathematics learning
Goguadze, G., 2014, Open Learning and Teaching in Educational Communities: 9th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2014, Graz, Austria, September 16-19, 2014, Proceedings. Rensing, C., Freitas, S., Ley, T. & Muñoz-Merino, P. J. (Hrsg.). Springer, S. 566-567 2 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8719).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Fachsprachliche Fähigkeiten in Physik und Sport in Klasse 6 und 7
Höttecke, D., Krieger, C., Kulik, M., Ehmke, T. & Schwippert, K., 2014, Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Hannover 2013. Bernholt, S. (Hrsg.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 279-281 3 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik ; Band 34).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Niedersachsen: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 166 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 164 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 166 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Bayern: Arbeitsheft Mathematik 2015
Gierisch, H., Humpert, B., Katzengruber, A., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Wallmann, L., Welzel, P. & Wurl, B., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 200 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen: Arbeitsheft Mathematik 2015
Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
Czerwenka, K. & Nölle, K., 2014, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl. Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 468-488 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen
Sinning, S. (Herausgeber*in), Pargätzi, J. (Herausgeber*in) & Eichmann, B. (Herausgeber*in), 2014, Münster : LIT Verlag. 272 S. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Freiheit zur Utopie? Der Einzelne und seine Gemeinschaft in "Wilhelm/Guillaume Tell"
Liamin, S., 2014, Gioachino Rossini, Guillaume Tell: Oper in vier Akten; Spielzeit 2013/2014, Programmbuch zur Neuinszenierung. München: Bayerische Staatsoper, S. 45-63 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
From the particular to the universal (and back again?): Irish children's literature in Germany
O'Sullivan, E., 2014, Ireland and the Irish in Germany – Reception and Perception. O’Reilly, C. & O’Regan, V. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 103-124 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen? Difference-in-Differences-Studien zu Effekten der Schulinspektion Hamburg auf Lernzuwächse und Leistungstrends
Pietsch, M., Jahnke, N. & Mohr, I., 2014, in: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 3, S. 446-470 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Games, culture and English - Bringing Digital Games and Gaming Culture into the EFL Classroom
Jones, R. D. & Schmidt, T., 2014, in: Praxis Englisch. 6, S. 39-43 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen: Ein Leitfaden mit Empfehlungen, Checklisten und Arbeitshilfen
Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2014, Düsseldorf: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. 175 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch