Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2009
- Erschienen
Nationalsozialistischer Erziehungsstaat: ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en)
Gaus, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 111-128 18 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Neues Testament
Roose, H., 2009, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. 159 S. (Module der Theologie; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext: Biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren. Internationale Tagung, Marbach/Neckar, 2.-4. April 2009
Richter, M. I., 2009, in: Editio : Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft. 23, 1, S. 221-229 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe
Krüger, N., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation.. Henschel, A., Krüger , R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 629-635 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisationsstrukturen und Arbeitsfelder der Sozialarbeit in Deutschland
Krüger, R., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (Hrsg.). Berlin: Lehmanns Media, S. 44-62 19 S. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Oscar Wilde, The happy prince and other tales
Drews, J. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Vil-Z. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 17. S. 429-430 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse, Ziel- und Konzeptentwicklung, Gesamtstrategie
Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 439 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 609-628 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Paulsen, Friedrich
Uhle, R., 2009, Nietzsche-Lexikon. Niemeyer, C. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 264-265 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter
Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 2009, Berlin: Springer. 140 S. (Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Profilierte Ökumene: bleibend Wichtiges und jetzt Dringliches ; Festschrift für Dietrich Ritschl [zum 80. Geburtstag]
Enns, F. (Herausgeber*in), Hailer, M. (Herausgeber*in) & Link-Wieczorek, U. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt, M.: Lembeck Verlag. 314 S. (Ökumenische Rundschau)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
Holle, K., 2009, Texte lesen: Lesekompetenzen - Textverstehen - Lesedidaktik- Lesesozialisation. Garbe, C., Holle, K. & Jesch, T. (Hrsg.). Paderborn: Schöningh Verlag, S. 108-166 55 S. (UTB Schulpädagogik; Nr. 3110).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation
Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 333-378 46 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Quo vadis Berufsvorbereitung ? Historische Wurzeln, aktuelle Problemfelder und Herausforderungen
Stomporowski, S., 2009, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 105, 4, S. 622-632 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rechtschreiben
Weinhold, S., 2009, Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret: Aufgabenbeispiele - Unterrichtsanregungen - Fortbildungsideen. Bremerich-Vos, A., Granzer, D., Behrens, U. & Köller, O. (Hrsg.). 6 Aufl. Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 185-201 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Regensburger Schauspiele
Kohlhäufl, M. (Herausgeber*in), Liamin, S. (Herausgeber*in), Lindinger, S. (Herausgeber*in) & Schießl, M. (Herausgeber*in), 2009, Regensburg: S. Roderer Verlag. 343 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
Meyners, E., 2009, in: Equus. 2, 1, S. 40-42 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus: Bemerkungen, nicht nur zur Debatte um Jan Assmann
Hailer, M., 2009, Biblische Religionskritik: Kritik in, an und mit biblischen Texten ; Beiträge des IBS 2007 in Vierzehnheiligen. Kügler, J. (Hrsg.). Münster, Westf: LIT Verlag, S. 95-110 16 S. (Bayreuther Forum Transit; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
"Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25): Auseinandersetzung mit einem problematischen Chor aus Bachs Matthäus-Passion
Roose, H., 2009, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 2, S. 46-49 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Selbsttätigkeit und Freiheit bei Johann Georg Walch
Wolff, J., 2009, Prädestination und Willensfreiheit.: Luther, Erasmus, Calvin und ihre Wirkungsgeschichte. Festschrift für Theodor Mahlmann zum 75. Geburtstag. Mahlmann-Bauer, B. & Härle, W. (Hrsg.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, S. 237-253 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Sippschaft eines interimistischen Zeitalters“: Adoleszenz nach dem Ende der Moderne in Juli Zehs „Spieltrieb“
Dietrich, C., 2009, Figurationen von Adoleszenz : Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane II. Koller, H.-C. & Rieger-Ladich , M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 2. S. 177 - 196 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?
Meyners, E., 2009, in: Dressur-Studien. 5, 1, S. 89-97 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit. Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (Hrsg.). Berlin: Lehmanns Media, S. 29-43 14 S. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern
Hoffmann, S. & Neidhardt, E., 2009, in: Pädagogik. 61, S. 58-59 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Space revised # 1-4
Birkenstock, E. (Herausgeber*in), Böttcher, S. (Herausgeber*in), Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), Peters, B. (Herausgeber*in), Voss, T. & de Vries, J. (Herausgeber*in), 2009, Berlin: Argobooks. 240 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II: Kinder- und Jugendparlamente. Offene Formen. Projektansatz
Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 302 S. (Beteiligungsbausteine; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I: Stellvertretende Formen. Beteiligung an den Institutionen der Erwachsenenwelt. Punktuelle Partizipation. Alltagspartizipation
Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 352 S. (Beteiligungsbausteine; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Studienziel "Pädagogische Handlungskompetenz": Chancen und Grenzen kompetenzorientierter Studienprogramme für frühpädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte
Gaus, D. & Drieschner, E., 2009, in: Pädagogische Rundschau. 63, 4, S. 463-477 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Summer of love in London
Puchalla, D., 2009, Berlin, München: Langenscheidt ELT. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Tanzen und Gestalten
Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 731 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Taufanerkennung bei bleibend unterschiedlicher Lehre?
Hailer, M., 2009, Profilierte Ökumene: bleibend Wichtiges und jetzt Dringliches ; Festschrift für Dietrich Ritschl. Enns, F., Hailer, M. & Link-Wieczorek, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Lembeck Verlag, S. 159-183 25 S. (Ökumenische Rundschau / Beihefte zur Ökumenischen Rundschau; Band 84).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Texte lesen: Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation
Garbe, C. (Herausgeber*in), Holle, K. (Herausgeber*in) & Jesch, T. (Herausgeber*in), 2009, Paderborn: Schöningh Verlag. 252 S. (UTB)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
The epistemological framework for theologizing with children. Critical realism or social constructivism? A response to Andrew Wright
Roose, H. & Buettner, G., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 177-184 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The logic of interdisciplinarity: the Monist-Series
Peirce, C. S. & Bisanz, E. (Herausgeber*in), 2009, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 455 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
To Show is To Preserve – figures and demonstrations: Ausstellung in der Halle für Kunst e.V. in Lüneburg, 27. September bis 18. November 2008
Beck, M. (Herausgeber*in), Birkenstock, E. (Herausgeber*in), Franzbecker, J. (Herausgeber*in), Hinderer, M. (Herausgeber*in), Karn, H. (Herausgeber*in), Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), Mayer, K. (Herausgeber*in) & Schlüters, E. (Herausgeber*in), 2009, Hamburg: Textem Verlag. 45 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Tourismus und Hotellerie
Stomporowski, S. & Meyer, H., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 282 S. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Überlegungen zur Hochschulreform: exemplarische Rekonstruktion eines Vorschlags vor dem Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht
Gaus, D., 2009, Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rheinländer, K. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 129-146 18 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung ; Band 146).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Übungsprogramm im Sattel: Losgelassenheit, Beweglichkeit und Koordination verbessern
Meyners, E., 2009, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 141 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen: welchen Einfluss Gleichaltrige (peers) auf das Lesen haben und wie er in der Grundschule zur Leseförderung genutzt werden kann
Philipp, M., 2009, Leseförderung im Kindergarten- und Grundschulalter. Salamonsberger, S. (Hrsg.). Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, S. 83-117 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unterricht, Schule, Bildungssystem und Gesellschaft: situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften
Schumacher, L., Paulus, P. & Sieland, B., 2009, Lehrerprofessionalität: Bedingungen, Genese, Wirkungen und ihre Messung. Zlatkin-Troitschanskaia, O., Beck, K., Sembill, D., Nickolaus, R. & Mulder, R. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 617-628 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R., Leiß, D. & Müller, M., 2009, in: Unterrichtswissenschaft. 37, 2, S. 164-186 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Voice": Für Ursula Rabe-Kleberg zum 60. Geburtstag
Karsten, M.-E., 2009, Geschlecht und Macht: Analysen zum Spannungsfeld von Arbeit, Bildung und Familie. Löw , M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 230-232 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
Schawohl, H., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 297 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel
Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 S. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Vorwort
Birkenstock, E., 2009, Space revised # 1-4 : [Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.5.2009. Birkenstock, E. & Loichinger, H. (Hrsg.). 1 - 4 # Berlin: Argobooks, S. 7-10 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Was ist Bushido?
von Saldern, M., 2009, Bushidô: Ethik des japanischen Ritters. von Saldern, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 9-32 24 S. (Geist - Technik - Körper; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was wirkt? Der Plakatparcours - ein Erfahrungsbericht
Hanemann, N. & Woltjen, G., 2009, Kultur | Natur. Kunst und Philosophie im Kontext der Stadtentwicklung: Textband. Haarmann, A. & Lemke, H. (Hrsg.). Berlin: Jovis Verlag, S. 187-198 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe: gemeinsame Qualifizierung von Fachkräften aus Schule und Jugendhilfe in Tandemkursen
Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 449-469 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wenn man immer was Böses tut, kann Gott auch nicht immer zugucken: Zwischen Entwicklungspsychologie und Kinder-theologie: Kinder lesen das Gleichnis vom Schalksknecht(Mt 18,21-35)
Roose, H., 2009, Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich?: Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Festschrift für Ingo Baldermann. Bachmann, M. & Woyke, J. (Hrsg.). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, S. 281-296 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wer interessiert sich für den Lehrerberuf - und wer nicht? Berufswahl im Spannungsfeld von subjektiver und objektiver Passung
Nieskens, B., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 297 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
Baulig, A. & Ruwisch, S., 2009, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 16 S. (Grundschule Mathematik : Material; Band 22/2009)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
What if this was a piece of art
Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Space revised # 1-4 : Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.5. 2009. Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J. (Hrsg.). Berlin: Argobooks, S. 114-129 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs
Ringshausen, G. J., 2009, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, S. 211-242 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie
Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-182 22 S. (Schul- und Unterrichtsforschung; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie kommt die Schule in Bewegung? 8 Thesen zur Weiterentwicklung
Czerwenka, K., 2009, in: Zeitnah. 54, 1/2, S. 17-18 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften
Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 22-31 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Wörter als unser Tor zur Welt: die Bedeutung des mentalen Lexikons für die Wortschatzarbeit in mehrsprachigen Klassen
Michalak, M., 2009, in: Deutsch als Zweitsprache. 4, S. 34-43 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wort Gottes und Zeitgeist: die Bekenntnissynode von Barmen: Geschichte, Wort und Wirkung ; Vortrag gehalten am 13. September 1984 in der Wicherngemeinde Bad Oeynhausen
Ringshausen, G. J., 2009, Bad Oeynhausen: Evangelischer Kirchenkreis Vlotho. 32 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung
Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 39-41 3 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zeit-, Tätigkeits- und Stimmungsprofile von Schulleitungen
Sieland, B. & Asmussen, B., 2009, in: Zeitnah. 54, 1/2, S. 19-20 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit
Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (Hrsg.). Münster: MV-Verlag, S. 161-178 18 S. (Beteiligungsbausteine; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
Tetzer, M., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-120 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
Schmitt, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (Hrsg.). Berlin: Lehmanns Media, S. 83-98 16 S. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur Natur der Moral: das Problem der Werte-Erziehung in der Schule
Neumann, F.-D., 2009, Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Hansel, T. (Hrsg.). Kenzingen: Centaurus Verlag, S. 65-77 13 S. (Schulpädagogik; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Band 1. S. 115-187 73 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
- Erschienen
Mit Märchen sprechen: Wie die Grimms unsere Sprache prägen
Fiedler, J. P., Jablonowski, M., De Carvalho Rodrigues, T. & Thattamannil, P., 04.12.2008, Grimmskrams & Märchendising: Katalog eines studentischen Ausstellungsprojektes. Zimmermann, H.-P. & Franke, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Panama Verlag, S. 47 - 52 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Transfer
- Erschienen
"And I Think That Is a Very Straightforward Way of Dealing With It'': The Communicative Function of Cognitive Verbs in Political Discourse
Fetzer, A., 01.12.2008, in: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, S. 384-396 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prologue: Analyzing the Fine Details of Political Commitment
Bull, P., Fetzer, A. & Johansson, M., 01.12.2008, in: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, S. 324-332 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
"Well, I answer it by simply inviting you to look at the evidence": the strategic use of pronouns in political interviews
Fetzer, A. & Bull, P., 07.11.2008, in: Journal of Language and Politics. 7, 2, S. 271-289 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Soziokulturelle Atome" computergestützt? das Netzwerk-Coaching-System (NCS)
Stimmer, F. & Stimmer, E., 01.10.2008, in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 7, 2, S. 281-290 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer
Meyners, E., 10.2008Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Filmaufnahmen › Forschung
- Erschienen
Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 133-140 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Pragmatic and discourse-analytic approaches to present-day English: Introduction
Fetzer, A. & Aijmer, K., 01.09.2008, in: Journal of Pragmatics. 40, 9, S. 1497-1502 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theme zones in English media discourse: Forms and functions
Fetzer, A., 01.09.2008, in: Journal of Pragmatics. 40, 9, S. 1543-1568 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion: eine Modifikation der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)
Foelsch, P. A., Odom, A. E., Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 09.2008, in: Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Therapie. 12, 3, S. 153-162 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung: Hochschultage Berufliche Bildung 2008, Fachtagung 04 Ernährung
Stomporowski, S. (Herausgeber*in) & Meyer, H. (Herausgeber*in), 09.2008, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (Berufs- und Wirtschaftspädagogik online; Band FT04)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
The conjunction fallacy and the many meanings of and
Hertwig, R., Benz, B. & Krauss, S., 09.2008, in: Cognition. 108, 3, S. 740-753 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule: Sportspiele im Fokus der Rezension von Lehrlernprozessen
Sinning, S. & Lange, H., 08.2008, in: Sportunterricht. 57, 8, S. 256-260 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kuriergepäck und Pistolen: Neue Quellen zu den Attentatsplänen in der Heeresgruppe Mitte im März 1943
Ringshausen, G., 01.07.2008, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 56, 3, S. 415-430 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do children with deficits in basic cognitive functions profit from mixed age primary schools?
Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 272 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten
Hartwig, J., Janzen, P. & Waller, H., 01.06.2008, in: Pflege. 21, 3, S. 157-162 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Peer group influences on fifth graders' reading motivation
von Salisch, M., Philipp, M. & Gölitz, D., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 214 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Das Parteiensystem Hamburgs
Horst, P., 06.05.2008, Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern. Jun, U., Haas, M. & Niedermayer, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 217-246 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Frühpädagogik: eine rasante Entwicklung
Wustmann, C., 01.04.2008, in: Sozial Extra. 32, 3/4, S. 20-20 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Praxis in Kindertageseinrichtungen: Unterstützung mitdenken und mitgestalten
Wustmann, C. & Bamler, V., 01.04.2008, in: Sozial Extra. 32, 3/4, S. 33-36 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Können Mädchen doch rechnen ? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU
Walther, G., Schwippert, K., Lankes, E.-M. & Stubbe, T. C., 01.03.2008, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 1, S. 30-46 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Sprechfiguten und Denkfiguren: Anmerkungen zu Augustinus "De Dialectica und Aristoteles" De interpretatione
Holle, K., 03.2008, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 10, 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Geschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der Schule
Hampel, P., Jahr, A. & Backhaus, O., 01.02.2008, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 57, 1, S. 20-38 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ärger-Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer und emotionaler Kompetenz
Salisch, M., 01.01.2008, Persönlichkeitsstrukturen und ihre Folgen. Alt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 81-97 17 S. (Schriften des Deutschen Jugendinstituts; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008: Wahlsieger Ole von Beust bildet die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene
Horst, P., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 3, S. 509-528 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 105-115 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität: Deutschland und Italien im Vergleich
Waller, H., 01.01.2008, in: Das Gesundheitswesen. 70, 1, S. 4-8 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Sie wunderten sich, dass er mit einer Frau sprach“: Frauen um Jesus. Bibelarbeit zu Lk 7,36–52 und Lk 8,1–3
Wiemer, A., 01.01.2008, Viele Frauen und ein Mann, FrauenBibelArbeit 20. Theuer, G. (Hrsg.). Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, S. 60-66 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
2. Hochschulpolitisches Forum der Hans-Böckler-Stiftung: "demokratische und soziale Hochschule" vom 18. - 20. September 2008
Czerwenka, K., 2008, in: Forum E. 61, S. 32-33 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF): pädagogische Professionalität
Lankes, E.-M., 2008, in: Erziehungswissenschaft. 19, 36, S. 120-121 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche
Quarg, A. & Salisch, M., 2008, in: FIfF-Kommunikation. 25, 4, S. 18-25 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Acht Mal „Was in der Kunst noch zu tun wäre"
Maset, P., 2008, Den Letzten beißen die Hunde: Was man in der Kunst tun sollte / könnte / müsste ; Visionen künstlerischer Praxis. Holtmann, J. (Hrsg.). Hamburg: noroomgallery, 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
ADS-, ADHS-Maßnahmen
Czerwenka, K., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 2: Das Grundschulkind. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Altern, Sterben und Tod: Grundübel dieser Welt ?
Colla, H., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 195-204 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung