Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2022
- Erschienen
Modellieren = Sachrechnen? Modellieren - Übersetzungsprozesse zwischen Mathematik und dem Rest der Welt
Ruwisch, S., 06.2022, in: Grundschule Mathematik. 73, S. 2-3 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch: Bericht zur Jahrestagung „Politisierung von Jugend“ des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) in Kooperation mit dem Institut für Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) am 29. und 30. November 2021 in Bielefeld (digital)
Alberth, L., 06.2022, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 42, 2, S. 207-209 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The role of learning strategies for performance in mathematics courses for engineers
Liebendörfer, M., Göller, R., Gildehaus, L., Kortemeyer, J., Biehler, R., Hochmuth, R., Ostsieker, L., Rode, J. & Schaper, N., 28.05.2022, in: International Journal of Mathematical Education in Science and Technology. 53, 5, S. 1133-1152 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland
Liu-Schuppener, X., 26.05.2022, Berlin, Bern, Bruxelles ua.: Peter Lang Verlag. 512 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Influence of Long-Lasting Static Stretching on Maximal Strength, Muscle Thickness and Flexibility
Warneke, K., Brinkmann, A., Hillebrecht, M. & Schiemann, S., 25.05.2022, in: Frontiers in Physiology. 13, 13 S., 878955.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikmachdinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Jörissen, B. (Herausgeber*in), Wernicke, C. (Herausgeber*in) & Donner, M. (Herausgeber*in), 25.05.2022, Hildeshelm: Georg Olms Verlag AG. 304 S. ( MusikmachDinge. ((audio)). Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Rekonstruktionen konvergenter und divergenter Problemlösetypen und -modi in musikalisch-kreativen Prozessen und der Aneignung von MusikmachDingen
Wernicke, C. & Ahlers, M., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 265-291 27 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Vorwort
Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 9-16 8 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklung und Folgen
Klinkhammer, J., Voltmer, K. & von Salisch, M., 24.05.2022, 2., erweiterte und überarbeitete Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Validation of the COVID-19 Digital Health Literacy Instrument in the Italian Language: A Cross-Sectional Study of Italian University Students
Lorini, C., Velasco, V., Bonaccorsi, G., Dadaczynski, K., Okan, O., Zanobini, P. & Vecchio, L. P., 20.05.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 10, 17 S., 6247.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conflict strength: Measuring the tension between cooperative and competitive incentives in experimental negotiation tasks
Majer, J., Schweinsberg, M., Zhang, H. & Trötschel, R., 06.05.2022, in: Collabra: Psychology. 8, 1, 17 S., 35330.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.
Wolfers-Pommerenke, S., 06.05.2022, in: Gender and Language. 16, 1, S. 52-74 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erratum zu: Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden (Prävention und Gesundheitsförderung, (2022), 17, 2, (224-231), 10.1007/s11553-021-00849-6)
Hohensee, E. & Schiemann, S., 01.05.2022, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 17, 2, S. 232-232 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Fighting to Sound: Karate als musikalische Praxis
Claussen, J. T., 01.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 165-188 24 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
From Claiming to Creating Value: The Psychology of Negotiations on Common Resource Dilemmas
Trötschel, R., Treek, M., Heydenbluth, C., Zhang, K. & Majer, J. M., 01.05.2022, in: Sustainability. 14, 9, 26 S., 5257.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden
Hohensee, E. & Schiemann, S., 01.05.2022, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 17, 2, S. 224-231Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quality content teaching for multilingual students: An international examination of excellence in instructional practices in four countries
Viesca, K. M., Teemant, A., Alisaari, J., Ennser-Kananen, J., Flynn, N., Hammer, S., Perumal, R. & Routarinne, S., 01.05.2022, in: Teaching and Teacher Education. 113, 103649.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tools zur Stärkung der organisationalen Gesundheitskompetenz in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung
Rathmann, K., Salewski, L., Vockert, T., Lutz, J., Spatzier, D. & Dadaczynski, K., 01.05.2022, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 170, S. 21-28 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Using measures of reading time regularity (RTR) to quantify eye movement dynamics, and how they are shaped by linguistic information
Tschense, M. & Wallot, S., 01.05.2022, in: Journal of Vision. 22, 6, 21 S., 9.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beyond stereotypes: Prejudice as an important missing force explaining group disparities
Essien, I., Stelter, M., Rohmann, A. & Degner, J., 05.2022, in: Behavioral and Brain Sciences. 45, 3 S., e74.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Ein Schreibschritt nach dem anderen: Berufsvorbereitende fächerübergreifende Schreibförderung im Deutsch- und Wirtschaftsunterricht
Giera, W.-K. & Neumann, A., 05.2022, Schreiben fächerübergreifend fördern : Grundlagen und Anregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung . Busse, V., Müller, N. & Sieckmann, L. (Hrsg.). Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 234-252 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Ja, warum laufen sie denn (nicht)? Eine Diskussion zu inklusiven Sportangeboten
Greve, S., 05.2022, Gesundheit in Bewegung: Herausforderungen und Möglichkeiten körperlicher Aktivierung . Scherenberg, P. D. V. & Pundt, P. D. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Bremen: Apollon University Verlag, S. 295-308 14 S. (Themenband ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Editorial: The Social-Ecological Context of Health Literacy
Dadaczynski, K., Sykes, S., Biro, E. & Kosa, K., 26.04.2022, in: Frontiers in Public Health. 10, 3 S., 897717.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Unmarked Graves: Yet Another Legacy of Canada's Residential School System: An Interview with Niki Thorne
Thorne, N. & Moss, M., 19.04.2022, in: New American Studies Journal: A Forum. 72, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Changes in the Complexity of Limb Movements during the First Year of Life across Different Tasks
Laudanska, Z., Perez, D. L., Radkowska, A., Babis, K., Malinowska-Korczak, A., Wallot, S. & Tomalski, P., 15.04.2022, in: Entropy. 24, 4, 13 S., 552.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digital health literacy, online information-seeking behaviour, and satisfaction of Covid-19 information among the university students of East and South-East Asia
Nu Htay, M. N., Parial, L. L., Tolabing, M. C., Dadaczynski, K., Okan, O., Man Leung, A. Y. & Su, T. T., 13.04.2022, in: PLoS ONE. 17, 4, 17 S., e0266276.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 07.04.2022, Hannover: Klett/Kallmeyer.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
Mann, M., Warsitzka, M., Zhang, H., Hüffmeier, J. & Trötschel, R., 06.04.2022, in: Negotiation and Conflict Management Research. 15, 4, S. 240-263 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotions and social development in childhood
Salisch, M., Voltmer, K., Miller-Slough , R., Chin, J.-C. & Denham, S. A., 05.04.2022, The Wiley‐Blackwell Handbook of Childhood Social Development. Smith, P. & Hart, C. (Hrsg.). 3. Aufl. Cambridge: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 631-650 20 S. (The Wiley‐Blackwell Handbook of Childhood Social Development).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Effectiveness of an internet-based intervention to improve sleep difficulties in a culturally diverse sample of international students: A randomised controlled pilot study
Spanhel, K., Burdach, D., Pfeiffer, T., Lehr, D., Spiegelhalder, K., Ebert, D. D., Baumeister, H., Bengel, J. & Sander, L. B., 01.04.2022, in: Journal of Sleep Research. 31, 2, 12 S., e13493.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Now I like it". A Typology of Acceptance and Use of Documentation Apps in Preschools
Schoenborn, H. & Kuhl, P., 01.04.2022, in: Frühe Bildung. 11, 2, S. 61-66 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Racial bias in police traffic stops: White residents' county-level prejudice and stereotypes are related to disproportionate stopping of Black drivers
Stelter, M., Essien, I., Sander, C. & Degner, J., 01.04.2022, in: Psychological Science. 33, 4, S. 483-496 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch. Materialien zum Üben.
Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.04.2022, Hannover: Friedrich Verlag GmbH. 72 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
Kuhl, P., Kocaj, A. & Stanat, P., 01.04.2022, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 36, 3, S. 181-206 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verortung von Nachhaltigkeit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Hahn, G. & Pranger, J., 25.03.2022, Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung : Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe. Hemkes, B., Rudolf, K. & Zurstrassen, B. (Hrsg.). Wochenschau-Verlag, S. 181-194 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
Greve, S., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 23.03.2022, in: Frontiers in Education. 7, 5 S., 862798.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Guest editorial: Leadership in school health promotion. The multiple perspectives of a neglected research area
Dadaczynski, K., Carlsson, M. & Gu, Q., 22.03.2022, in: Health Education. 122, 3, S. 261-266 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
Dadaczynski, K., Kotarski, C., Rathmann, K. & Okan, O., 22.03.2022, in: Health Education. 122, 3, S. 350-363 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“I’ll Worry About It Tomorrow” – Fostering Emotion Regulation Skills to Overcome Procrastination
Schuenemann, L., Scherenberg, V., Eckert, M. & Salisch, M., 22.03.2022, in: Frontiers in Psychology. 13, 13 S., 780675.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht
Schmidt, T., 21.03.2022, Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch. Caspari, D., Klippel, F., Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.). 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 494-497 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digital Health Literacy and Information-Seeking Behavior among University College Students during the COVID-19 Pandemic: A Cross-Sectional Study from Denmark
Bak, C. K., Krammer, J., Dadaczynski, K., Orkan, O., von Seelen, J., Prinds, C., Søbjerg, L. M. & Klakk, H., 19.03.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 6, 14 S., 3676.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Syntaxbasierte Großschreibung von Anfang an?! Ergebnisse eines institutionenübergreifenden fachdidaktischen Forschungs- und Entwicklungsprojekts
Weinhold, S., Bormann, F., Fischer, J., Hase, A. K., Junge, N. & Waschewski, T., 18.03.2022, Orthographieerwerb im Übergang: Perspektiven auf das Rechtschreiben zwischen Primar- und Sekundarstufe. Hlebec, H. & Sahel, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 197-224 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Validating the Digital Health Literacy Instrument in Relation to COVID-19 Information (COVID-DHL-K) among South Korean Undergraduates
Chun, H., Park, E. J., Choi, S. K., Yoon, H., Okan, O. & Dadaczynski, K., 14.03.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 6, 9 S., 3437.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
Kutscher, N., Hüttmann, J., Fujii, M. S., Engfer, N. P. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.03.2022, in: Information Communication and Society. 25, 4, S. 570-586 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität
Damberger, T. (Herausgeber*in), Schnell-Kiehl, I. (Herausgeber*in) & Wahl, J. (Herausgeber*in), 09.03.2022, 1 Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 224 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
A Bayesian EAP-Based Nonlinear Extension of Croon and Van Veldhoven’s Model for Analyzing Data from Micro–Macro Multilevel Designs
Zitzmann, S., Lohmann, J. F., Krammer, G., Helm, C., Aydin, B. & Hecht, M., 07.03.2022, in: Mathematics. 10, 5, 15 S., 842.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sense of coherence mediates the relationship between digital health literacy and anxiety about the future in aging population during the COVID-19 pandemic: a path analysis
Leung, A. Y. M., Parial, L. L., Tolabing, M. C., Sim, T., Mo, P., Okan, O. & Dadaczynski, K., 04.03.2022, in: Aging & mental health. 26, 3, S. 544-553 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
Vitos, B., St John, G. & Gauthier, F., 01.03.2022, Festival Cultures: Mapping New Fields in the Arts and Social Sciences. Nita, M. & Kidwell, J. H. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 87-114 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
How cognitive issue bracketing affects interdependent decision-making in negotiations
Warsitzka, M., Zhang, H., Loschelder, D. D., Majer, J. & Trötschel, R., 01.03.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 99, 16 S., 104268.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reducing problematic alcohol use in employees: economic evaluation of guided and unguided web-based interventions alongside a three-arm randomized controlled trial
Buntrock, C., Freund, J., Smit, F., Riper, H., Lehr, D., Boss, L., Berking, M. & Ebert, D. D., 01.03.2022, in: Addiction: The British journal of addiction to alcohol and other drugs. 117, 3, S. 611-622 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet