Browse by research area

  1. Published

    Hegemoniale Männlichkeiten

    Balz, H., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft.. van Riesen, K. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Leverkusen: Budrich UniPress , p. 113-124 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Herausforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld von Alltagstauglichkeit, strukturellen Bedingungen und dem Transfer konzeptueller Komplexität

    Holz, V. & Stoltenberg, U., 2011, Nachhaltige Entwicklung – transnational. Sichten und Erfahrungen aus Mitteleuropa. Banse, G., Janikowski, R. & Kiepas, A. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 179-195 17 p. (Global zukunftsfähige Entwicklung – Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft; vol. 16, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Hermann Bahr: Austriaca

    Schnödl, G. (Editor), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 141 p. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Hermann Bahr: Essays

    Schnödl, G. (Editor), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 231 p. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Published

    Hermann Bahr: Selbstbildnis

    Schnödl, G. (Editor), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 281 p. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Published

    Hermann Bahr: Inventur

    Schnödl, G. (Editor), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 148 p. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  7. Published

    Hermann Bahr: Labyrinth der Gegenwart

    Schnödl, G. (Editor), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 213 p. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published

    Hermann Bahr. Bilderbuch

    Schnödl, G. (Editor), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 190 p. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Published

    He's Gone Away: Ein Traditional neu entdeckt

    Zuther, D., 2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 101, p. 16-22 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Higher Education for Sustainable Development: Looking Back and Moving Forward

    Barth, M. (Editor), Rieckmann, M. (Editor) & Sanusi, Z. A. (Editor), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 180 p. (Higher Education for Sustainability; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Assessment of upstream bioprocessing
  2. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  3. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  4. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  5. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  6. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  7. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  8. Bildungstheorie und digitale Bildung
  9. The rubber brick’s story
  10. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  11. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  12. Wie genau die Welt retten?
  13. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  14. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  15. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  16. Dekonstruktion und Evidenz
  17. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  18. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  19. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  20. Entrepreneurial University Archetypes:
  21. Flautenregatta und Co.
  22. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  23. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  24. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  25. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  26. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  27. Provenance Research in Museums
  28. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  29. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere